FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bennemannc am 27 März 2014, 20:54:52

Titel: HM-CC-RT-DN zum Steuern von HM-CC-VD
Beitrag von: Bennemannc am 27 März 2014, 20:54:52
Hallo,

ich habe einen Raum mit 3 Heizkörpern. Das waren früher mal drei Räume, die später durch Mauerdurchbrüche verbunden wurden. Kann ich mit einem HM-CC-RT-DN die einfachen alten Stellantriebe mit steuern. Also den HM-CC-RT-DN als "Raumthermostat" Nutzen ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN zum Steuern von HM-CC-VD
Beitrag von: martinp876 am 27 März 2014, 22:37:10
Hallo Christoph,

nein, zumindest nicht direkt.

Du kannst einen virtuellen Aktor erstellen und diesen mit dem VD peeren. Dann kannst du die Ventileinstellung senden, kommando valvePos.

Du musst jetzt noch ermitteln, welchen stellwert du haben willst. Sinn macht es sicher, einfach den des RT zu nehmen, also ein notify, dass den RT stellwert auch an den virtuellen-TC sendet, der es an den VD durchreicht.

Gruss Martin