Moin,
ich versuche die Jalousie nach zeit zu steuern, aber gleichzeitig den Status zu berücksichtigen. Falls die manuell hochgefahren wurde, wird sie ansonsten wieder herunter gefahren. leider funktioniert das nicht, heißt, die Funktion schaltet dann gar nicht und ich komme auch nicht so recht dahinter, wie ich das testen könnte. Mit trigger passiert jedenfalls nichts, vermutlich, weil der Schaltzeitpunkt nicht erreicht ist. Hier die Funktion, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen :)
LG,
Jens
define J_UpWeekday at *{sunrise("HORIZON=+4",0,"07:00","09:00")} {if(!($we) && ReadingsVal("Jalo","state","on") ne "on") {fhem(set Jalo 0);;}}
Zitat von: peteje am 30 März 2014, 16:41:10
Falls die manuell hochgefahren wurde, wird sie ansonsten wieder herunter gefahren
Dh die Jalousie wird durch einen "Toggle"Befehl geschaltet.
Ich habe an meinem FS20RSU noch einen externen Taster, dh wenn über diesen vor dem *at die Jalousie hochgefahren wird, wird "set Rollo on" zwar ausgeführt, aber ohne Wirkung, da die Jalousie unbemerkt von FHEM schon hochgefahren ist.
Definier mal ein webcmd:on:off anstelle "toggle"....
nur so eine Vermutung:
ReadingsVal("Jalo","state","on") ne "on")
Ist der Zustand denn wirklich on? Könnte ja auch 100% und dann geht deine if Bedingung nicht.
Bei Homematic Devices kann da auch mal MISSING_ACK oder IOErr drin stehen.
Hallo,
danke erst mal für die Antworten, trifft aber leider beides nicht zu, es steht bei Status definitiv on/off oder der Wert in % wenn nicht 0 bzw. 100. Als webCmd habe ich pct drin, weil ich sonst den Slider nicht bekomme. Toggel würde m.e. hier auch nichts ändern, da es ja nur den Schaltzustand ändert, nicht jedoch den Status. Das Problem ist hier ja, dass die IF Bedingung nicht zieht. Auch das $we funktioniert schon nicht. Vielleicht liegts ja am FritzOS oder der Perl Version. :-\