... was sind die Leistungsfresser in FHEM? Die grösse der Config, zu viele Notifyś, Values, States, Readings die oft gerüft werden oder auch nur Readings die sich oft ändern? Gibt es Lesestoff in der die Abarbeitung in FHEM geschildert wird und die hilft das System prozessorfreundlich zu gestalten. Hat man da als Endanwender überhaupt einen grossen Einfluss? Ich würde doch gern wissen wie es hinter den Kulissen so ausschaut, als nicht Perl Programmierer mit Klammerhandicap. ;D
Das, was ich wusste, habe ich im Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/Umsetzung eingearbeitet. Ergänzungen natürlich willkommen.
apptime sieht nach dem aus, was Du gerade suchst.
Gruß, Peter
Hallo,
ich habe bezüglich FHEM-Performance auch mal was niedergeschrieben: http://blog.chanoa.de/fhem-performance
Verbesserungsvorschläge pflege ich gerne nach.
Grüße,
Markus
Zitat von: MarkusN am 31 März 2014, 11:47:18
Hallo,
ich habe bezüglich FHEM-Performance auch mal was niedergeschrieben: http://blog.chanoa.de/fhem-performance
Verbesserungsvorschläge pflege ich gerne nach.
Grüße,
Markus
Erster Vorschlag: Warum packst du das nicht in das FHEM Wiki, besonders wenn es schon einen Artikel gibt?`*kratzamkopf*