Hallo,
hat jemand schon eine möglichst preiswerte Version realisiert für folgende Aufgaben:
Temperaturmessung und Wassermelder direkt über RPi B Inputs
Moin!
Für die Temperatur würde ich 1wire nehmen. Sehr genau und extrem günstig. Müsste auch direkt an den InputPINs gehen, ob dazu bereits Software existiert, weiß ich nicht. Ansonsten wäre ein USB-Stick (z.B. von PCSensor) eine Alternative: http://www.pcsensor.com/index.php?_a=product&product_id=33
Wassermelder: ich würde irgendein Bausatz (http://www.pollin.de/shop/dt/ODU4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_Wassermelder.html?utm_source=google&utm_medium=pvgl&utm_content=810141&gclid=CMKturmlvL0CFWvjwgodb7kAjw) suchen, einen Fertiggerät präparieren, oder gleich selbst bauen...
Super. Echt interessante Links.
Beim Wassermelder braucht man wahrscheinlich noch eine Stromversorgung. Hat das schon mal jemand über 1-wire realisisert? Ohne zusätzliche Stromversorgung? Irgendwie hab ich im Kopf, das das am besten alles über die GPIOs gespeist werden sollte. Ich könnte z.B. meine unbenutzten Telefonleitungen nutzen und hätte dann in jedem Raum ein Anschluss für dererlei Sensorik. Leider fehlt mir für die Realisierung ein Vorreiter. :D
Bei diesem Bausatz werden in der Tat 12V benötigt. Es muss aber auch mit 5V gehen, man muss wohl eine neue die Schaltung entwerfen/anpassen.
Alternativ wird ein billiger StepUp-Wandler aus der Bucht auch tun...
Guckst Du hier: http://www.ebay.de/itm/NEW-DC-DC-Adjustable-Step-up-Power-Converter-Module-Output-5V-35V-MAX-current-3A-/360718000781?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item53fc77e28d
;)
So etwas müsste auch tun: http://www.ebay.de/itm/new-Soil-Hygrometer-Humidity-Detection-Module-Soil-Moisture-Water-Sensor-ek-/171203482745?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item27dc85d479
(gibt es auch zum Erkennen von Regentropfen: http://www.ebay.de/itm/1PCS-Raindrops-Detection-sensor-modue-rain-module-weather-module-Humidity-M7-/301128535121?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item461ca8cc51)
Wäre ja noch besser, da billig und bereits fertig. Und liefert gleich TTL-kompatible Signale. Du musst nur statt der mitgelieferten "Gabel" eigene Kontakten basteln.
Edit:
Aber, je nach Länge der benötigten Leitungen, bekommst Du vielleicht damit ein Problem. Abhilfe wäre z.B. einem Arduino und Verbindung über Ethernet, 1wire oder RS485 denkbar.
Zitat von: hexenmeister am 31 März 2014, 11:40:12
So etwas müsste auch tun: http://www.ebay.de/itm/new-Soil-Hygrometer-Humidity-Detection-Module-Soil-Moisture-Water-Sensor-ek-/171203482745?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item27dc85d479
Hallo Hexenmeister
Danke, coole Sache genau sowas habe ich schon gesucht,
für Hochwasser Erkennung im Kellerschacht.
Werd mir gleich mal ein paar bestellen zum Testen :-)
ob das mit sowas machbar ist.
Mal schauen wie gut die funktionieren
Gruß Hannes
Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
Viel Spass damit. Du musst aber Geduld haben. Post aus China braucht Zeit ;)
Gruß,
Alexander
Hallo Alexander,
hab ja Zeit bis zum nächste Hochwasser (was hoffentlich nicht so schnell kommt)
Gruß Hannes
Zum Thema Wassermelder gab es hier im Forum mal einen Thread wo aus einer Plexiglasscheibe und 4 Centmünzen ein Wassermelder gebastelt wurde