FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: linuxq am 04 April 2014, 09:48:08

Titel: Unknown command DebianMail
Beitrag von: linuxq am 04 April 2014, 09:48:08
Hallo,

ich versuche auf meinem RaspberryPi Mail DebianMail ainzurichten. Meine 99_myUtils.pm sieht wie folgt aus:
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
sub
DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $ret = "";
my $sender = "fhem\@domain.com";
my $konto = "userzugang";
my $passwrd = "passwort";
my $provider = "mein.smtp.com";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=no);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}
1;


Zum testen wie zuverlässig PRESENCE über Ping funktioniert, wollte ich mir selbst eine Mail senden, wenn ich das Büro verlasse:
define Abwesenheit_Marcel watchdog Marcel_office:absent 00:01 Marcel_office:present DebianMail('mail@@domain.com','FEHM','Marcelweg') ;; setstate Anwesenheit_Marcel defined
attr Abwesenheit_Marcel regexp1WontReactivate 1


Aber im Log erscheint nur:
ZitatUnknown command DebianMail('mail@@domain.com','FEHM','Marcelweg'), try help.

Wo ist denn mein Fehler?

Danke und Gruß

Marcel
Titel: Antw:Unknown command DebianMail
Beitrag von: betateilchen am 04 April 2014, 10:27:01
DebianMail ist kein Befehl von fhem, sondern eine Funktion, die von perl ausgeführt werden muss. Du musst also geschweifte Klammern drumrumsetzen.

{ DebianMail(...) }
Titel: Antw:Unknown command DebianMail
Beitrag von: linuxq am 05 April 2014, 11:43:16
Danke, hat geklappt :)

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk