FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Marc1993 am 04 April 2014, 17:01:17

Titel: Elro Home Easy PC-USB Dongle Kompatibilität
Beitrag von: Marc1993 am 04 April 2014, 17:01:17
Hallo,

ich hab noch eine weitere Frage  :-X

Und zwar bin ich auf folgenden Dongle gestoßen:
http://www.elv.de/elro-home-easy-pc-usb-dongle-he853.html

Ist der Kompatibel mit FHEM?
Ich möchte eigentlich nur Home-Easy Geräte steuern.

Meine Baumarkt Steckdosen würde ich weiterhin über meine umgebauten Handsender steuern. Funktioniert ganz gut :D
Titel: Antw:Elro Home Easy PC-USB Dongle Kompatibilität
Beitrag von: joek am 08 April 2014, 13:32:47
Hallo,

Ich beschäftige mich seit kurzen mit Fhem und bin dabei die für meine Bedürfnisse benötigte HW zu ermitteln.
Vorab Dank an alle FHEM-Entwickler, wirklich sehr gute Arbeit die Ihr da leistet.

Meine Recherche bezgl. der benötigten Hardware und der damit verbundenen Kosten hat mich zu folgendem setup geleitet.
24/7 Rechner RaspberryPi
Homematic Adaptor: HMLan  (Verwendung für Keymatic, und HM Heizkörper Funkstellantriebe HM-CC-RT-DN )
soweit so gut, nur sind mir das HM Schaltsteckdosen bzw Funkschalter zu teuer im vergleich zu Elro, bzw gibts auch z.bsp Lampenzwischenfassungen nicht von HM.

Um die Elro Geräte ansprechen zu können hab ich mir vorgestellt das Aufsteckmodul http://shop.busware.de/product_info.php/products_id/97 (stapelbarer CC1101 Transceiver für Raspberry Pi) zu verwenden bzw. den HE853.
Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
Kann das stapelbarer CC1101 Transceiver für Raspberry Pi (433Mhz) mit den Elro Geräten verwendet werden?
oder alternativ:
Hat jemand Erfahrung mit dem HE853?
Wird der HE853 überhaubt von Fhem unterstützt?
Und die wahrscheinlich fundamentalste Frage zum HE853, wird er von Raspi's Linux unterstützt?

Danke für eure Inputs






Titel: Antw:Elro Home Easy PC-USB Dongle Kompatibilität
Beitrag von: Marc1993 am 09 April 2014, 15:35:49
Meine Frage nur anders Formuliert :D