FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: SpenZerX am 06 April 2014, 18:12:00

Titel: Anfängerfragen
Beitrag von: SpenZerX am 06 April 2014, 18:12:00
Hallo,

ich habe im Haus alle Rollos mit Intertechno Technik ausgerüstet und überlege nun statt programmierbarer Fernbedienungen pro Etage auf FHEM umzusteigen.
Fritzbox würde ich dafür nutzen wollen.

Könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:
- Gibt es überhaupt alternativen zum CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433) wenn die Intertechno drin bleiben sollen? (Haus ist 3 Etagen und groß) Cuno 433 wird ja nicht mehr produziert.
- Was bringt die große, nicht ganz günstige  Antenne beim Cul?
- Kann ich mit dem CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433) auch billige Relais-schalter aus China schalten (ich weiss da gibts viele - ich meine die ohne rolling code auf 433 Mhz die man selbst jumpern muß)?
- Wenn ich dann erweitern will auf Schalter mit Rückmeldung: Welches System empfiehlt sich wenn es günstig und gut sein soll und Zukunftssicher?
- Solange ich noch 433 Mhz ohne Rückmeldung verwende besteht da die Möglichkeit  Einfluss auf die Anzahl der Funkkomandos zu nehmen. z.B. Rollo Runter Kommando 4 mal Zeitversetzt senden oder muss das so extra programmiert werden? 
- Gibt es auch eine FHEM-Lösung auf 433 Mhz Basis mit einem Raspberry Pi die direkt mit einem Funkmodul ohne extra Firmware(Coprozessor) im Funkmodul funktioniert?   

Maik
Titel: Antw:Anfängerfragen
Beitrag von: UliM am 06 April 2014, 20:16:43
Hi,
weiss nicht soo viel über 433MHz, aber es gibt als Alternative zum CUL433 auch den RfxTrx, kannst Dich ja dazu mal durch Wiki und Forum lesen: http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx

Gruß + viel Erfolg,
Uli
Titel: Antw:Anfängerfragen
Beitrag von: betateilchen am 06 April 2014, 21:03:02
Zitat von: SpenZerX am 06 April 2014, 18:12:00
Fritzbox würde ich dafür nutzen wollen.

brrr...