FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: hauwech am 07 April 2014, 20:31:20

Titel: Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 20:31:20
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, die Größe des/der log files zu begrenzen?
Heute morgen habe ich festgestellt, daß nix mehr geht. Es stellte sich heraus, daß das filesystem voll gelaufen ist. Schnell war klar, daß das (Haupt-) log file explodiert ist. Es wurde mit Einträgen 2014.04.06 18:18:14.997 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.998 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
2014.04.06 18:18:14.999 1: Accept failed (WEB: Too many open files)
geflutet.
Pro Sekunde etwa 7500 Einträge... Das ergab ein 4.5GB log file.

Viele Grüße
Roland
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: P.A.Trick am 07 April 2014, 20:34:14
Du solltest die Ursache dafür finden. Scheinbar stirbt ein Prozess und gibt das Filehandle nicht zurück.
Schau mal welche Prozesse du mit

lsof -l auf deinem Fhem Server findest?
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 20:52:49
Hallo P.A.Trick,

ich habe die Ausgabe von lsof -l als Textfile drangehängt. Da tauchen massig dubiose Prozesse auf. Ich kann's aber nicht interpretieren.
Das System ist ein Ubuntu Server 12.04 als Hyper-V VM.

Gruß Roland
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: P.A.Trick am 07 April 2014, 21:33:06
Auffällig sind die Kernel Prozesse wie rcuos. Ich vermute mal, ein Prozess stirbt regelmäßig in deinem System.
Was sagt denn das fhem.log?
Wie lange lief denn die Kiste (uptime)?
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 21:43:47
Das lsof entstand direkt nach einem reboot. Das fhem log ist momentan wieder normal.

Gruß Roland
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: P.A.Trick am 07 April 2014, 21:51:00
Komisch auf meinem Ubuntu 12.04 finde ich solche Prozesse nicht. Vielleicht liegt's an der VM?
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 22:34:56
Ubuntu 12.04 wird von Hyper-V offiziell unterstützt. Ich habe die Integration services installiert, die u.a. sauberen auto shutdown + reboot unterstützen, wenn der Host bootet. Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, daß die services derart viele Prozesse starten.

Gruß Roland
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: P.A.Trick am 07 April 2014, 22:38:40
Sry da kann ich leider nicht helfen! Vielleicht hilft ein erhöhen des MaxFileLimits ( könnte bei vms schon an die Standard 1024 heranreichen!)
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 22:46:49
"MaxFileLimits" sagt mir nix. Ist das ein Parameter im Zusammenhang mit extfs? Meine Unix-Zeit ist schon eine Weile her (Siemens Reliant Unix...).

Gruß Roland
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: P.A.Trick am 07 April 2014, 22:50:00
Hey bei Sinix war ich auch schon dabei ;-) Schaue mal hier

http://www.hagsteel.com/django/increasing-max-file-limit-ubuntu/
Titel: Antw:Logfile explodiert
Beitrag von: hauwech am 07 April 2014, 22:58:10
Danke.
Werde ich die Tage testen, muß morgen für zwei Tage auf Dienstreise (Hinweis für Einbrecher: Der Rest der Familie und der Hund bleiben zuhause ;-)). Da muß ich den Laptop doch mitnehmen...

Sinix (RIP) war ja noch VOR ReliantUnix....

Gruß Roland