Ich bin dabei, eine Haussteuerung mit (unter anderem) 14 Jalousien zusammen zu stellen.
Die Zugehörigkeit von Jalousien zu Gruppen will ich im Webif auswählen können.
Dafür habe ich jetzt für jede Jalousie in jeder Gruppe einen Dummy eingerichtet.
Werden das zu viele Dummys, oder ist das unkritisch.
Oder gibt es einen besseren Weg?
wofür genau sind die gruppen und dummys?
wenn du mehrere jalousien zusammenfassen möchtest ist structure richtig.
wenn es dir um eine gruppierte darstellung geht schau dir readingsGroup an. die verbraucht nur resourcen wenn sie auch angezeigt wird und du kannst sie sogar dynamisch machen und je nach bedarf andere jalousien zusammenfassen.
jeweils ein dummy für eine gruppe ist für manches vielleicht eine Alternative zur structure. für jede jalousie noch mal vier zusätzliche dummys ist ziemlich sicher nicht der richtige weg.
gruss
andre
danke, für die schnelle Antwort.
Die vielen Module und die Perl Formatierung machen mir ganz schön zu schaffen. Ich beschäftige mich erst seit einer Woche mit FHEM.
structure kann ich nicht dynamisch vom Webif ändern, oder?
readingsGroup schau ich mir mal genauer an.
ok, noch mal lesen hilft. :)
addstruct und delstruct hatte ich irgendwie übersehen.
Jetzt brauch ich noch Buttons, die dann das add/delstruct pro Jalousie ausführt.
Also so eine Art multi-Button Dummy.
Bitte einen Tipp, was ich mir dafür anschauen muss.