Suche ein Gehäuse von einem Temperatursensor S300TH oder ähnlichem (gerne auch defekten Sensor komplett) um darin einen anderen Sensor unterzubringen.
Versandkosten werden natürlich von mir übernommen, Hauptsache das Ding landet nicht in der Mülltonne.
Kontakt bitte per email hier über das Forum klick (http://forum.fhem.de/index.php?action=emailuser;sa=email;uid=1592)
Hallo,
vielleicht ist das http://www.elv.de/kleingeraete-gehaeuse.html für dein Vorhaben geeignet. Die 433MHz-ELV-Innensensorserie hat dieses benutzt.
Gruß
Danke für den Tipp, das Gehäuse wäre meine Option, falls niemand ein passendes Gehäuse rumliegen hat.
Ich bin eher für wiederverwenden als für neukaufen :)
naja, für 6.10€ ist das Gehäuse auch nicht gerade ein Schnäppchen...
Folgendes (http://www.tme.eu/de/details/box-sens-white/gehause-fur-alarmgerate-und-sensoren/supertronic/) ist für unter 2€ zu haben. Benutze ich gerade für meinen Panstamp/Arduino-Innenraumsensor
(http://www.tme.eu/html/gfx/ramka_511.jpg)
Man kann solche Gehäuse noch billiger haben, ich hab sowas auch schon mal in ein 80 Cent Baumarkt aussenverteilerdose eingebaut, und einfach nur ein paar Schlitze/Löcher an die richtige Stelle gemacht.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Jens_B am 09 April 2014, 08:14:35
ein 80 Cent Baumarkt aussenverteilerdose
pragmatisch ist das natürlich schon, schön ist jedoch etwas ganz anderes ;)
Ich habe auch die Teile von TME in Benutzung. Bin recht zufrieden damit.
Zitat von: hexenmeister am 09 April 2014, 08:52:20
pragmatisch ist das natürlich schon, schön ist jedoch etwas ganz anderes ;)
Ich habe auch die Teile von TME in Benutzung. Bin recht zufrieden damit.
hehe, eine Außenverteilerdose mit selbstgebohrten Löschern an der Seite will ich nicht wirklich im Wohnzimmer hängen haben. Für den Keller oder den Hauswirtschaftsraum ist das aber durchaus denkbar.
Trotzdem Danke für die Info!! :)
Ach naja , schön sehen die Gehäuse mit ihrem Grau auch nicht wirklich aus ;). Und ich sehe eigentlich auch drinnen immer zu das ich solche Geräte irgendwo unsichtbar unterbringen kann:). Aber es ging ja auch unter anderem um 'billig', wenn ich es richtig verstanden hatte (6,10 waren ja kein schnapper;-) )
Es gehen auch selbstgebaute 'Lego Gehäuse' hab ich auch schon gemacht, sowas. Und die sind im Design einfach unschlagbar :) sowas hat bestimmt auch jeder noch irgendwo rumliegen kostet gar nix.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
(http://www.kathpedia.com/images/3/37/Stopschild.gif)
Könnt Ihr mal bitte aufhören, seitenlang über eine simple, klar formulierte, eigentlich einfach gestellte Suchanfrage zu diskutieren?
Wer eine sachdienliche Antwort hat, kann sich weiterhin gerne bei mir melden.