FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Michi240281 am 09 April 2014, 13:13:54

Titel: Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 13:13:54
Hallo Leute,

es ist soweit, ich habe den RPi zu Hause liegen und auch schon fast fertig. Muss heute Abend nur noch Fhem installieren und dann kanns an den Umzug gehen.

Mir tun sich dabei folgende Fragen auf und ich hoffe auf Eure Unterstützung:

- Ich könnte Fhem auch komplett neu "beginnen", also nur cfg rüberkopieren und dann würds vermutlich schon laufen. Ich würde aber Logs und Plots von der FB übernehmen. Wie mache ich das also? In welche Verzeichnisse muss ich die Logs reinkopieren, damit die dann auf dem RPi fortgeführt werden? Muss an der cfg was geändert werden bzgl. des Pfads?

- Wie bekomme ich die gplot-Dateien auf den RPi und wo müssen die hin?

- Wie "deaktiviert" man Fhem auf der FB? Einfach nur die cfg löschen? Oder wäre es nicht sinnvoll, da noch eine Minimalkonfiguration laufen zu lassen (z.B. für Mail)?

- Falls ich die FB komplett rausnehme, wie bringe ich dem Pi den Mailversand bei?

Besten Dank schonmal!
Viele Grüße
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 20:26:40
Habe jetzt die fhem.cfg kopiert und bekomme 1000 Fehler:

ERROR:
Cannot load module CUL_HM Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Please define Garagentor first Cannot load module CUL_HM Please define ActionDetector first Please define ActionDetector first Please define ActionDetector first Cannot load module CUL_HM Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Please define Garage_Aktor first Cannot load module CUL_HM Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Please define Hutschienenaktor first Cannot load module ENIGMA2 Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Please define DM500HD first Cannot load module ENIGMA2 Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Please define Spark_One first Cannot load module CUL_HM Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Please define Vase first Cannot load module CUL_HM Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Please define Sideboard first Cannot load module CUL_HM Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Please define Vitrine first Cannot load module CUL_HM Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Please define Aussensteckdose first Cannot load module CUL_HM Please define Aussenbeleuchtung_1 first Please define Aussenbeleuchtung_1 first Please define Aussenbeleuchtung_1 first Please define Aussenbeleuchtung_1 first Please define Aussenbeleuchtung_1 first Please define Aussenbeleuchtung_1 first Cannot load module CUL_HM Please define Aussenbeleuchtung_2 first Please define Aussenbeleuchtung_2 first Please define Aussenbeleuchtung_2 first Please define Aussenbeleuchtung_2 first Please define Aussenbeleuchtung_2 first Please define Aussenbeleuchtung_2 first Cannot load module CUL_HM Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Please define Funkschnittstelle_Sicherungskasten first Cannot load module CUL_HM Please define Teddy first Please define Teddy first Cannot load module CUL_HM Please define CUL_HM_HM_SCI_3_FM_23CD9A_Sw_03 first Please define CUL_HM_HM_SCI_3_FM_23CD9A_Sw_03 first Cannot load module CUL_HM Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Please define Funk_Gong first Cannot load module CUL_HM Please define Funk_Gong_LED first Please define Funk_Gong_LED first Please define Funk_Gong_LED first Please define Funk_Gong_LED first Cannot load module CUL_HM Please define Funk_Gong_Ton first Please define Funk_Gong_Ton first Please define Funk_Gong_Ton first Please define Funk_Gong_Ton first Cannot load module CUL_HM Please define Klingelbeleuchtung first Please define Klingelbeleuchtung first Please define Klingelbeleuchtung first Please define Klingelbeleuchtung first Please define Klingelbeleuchtung first Please define Klingelbeleuchtung first Cannot load module CUL_HM Please define Klingeltaster first Please define Klingeltaster first Please define Klingeltaster first Please define Klingeltaster first Please define Klingeltaster first Please define Klingeltaster first Cannot load module CUL_HM Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Please define Dimmer_Terasse first Cannot load module CUL_HM Please define Lampe_Terasse first Please define Lampe_Terasse first Please define Lampe_Terasse first Please define Lampe_Terasse first Please define Lampe_Terasse first Please define Lampe_Terasse first Cannot load module CUL_HM Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_01 first Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_01 first Cannot load module CUL_HM Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_02 first Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_02 first Please define CUL_HM_HM_LC_Dim1TPBU_FM_1D66E8_Sw1_V_02 first Cannot load module CUL_HM Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Please define BM_Terasse first Cannot load module CUL_HM Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Please define Flurlicht first Cannot load module CUL_HM Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Please define Zirkulationspumpe_WW first Cannot load module CUL_HM Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first Please define Raumtemperatur_Ist first


Kann jmd helfen?
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: eldrik am 09 April 2014, 20:32:02
schau mal im homematic Unterforum, ist ein Problem in dem Cul_HM Modul und nicht mit deinem Wechsel, entweder eine ältere Modulversion benutzen oder bis morgen warten bis der Fix über update verteilt wird!

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 20:36:45
Ok! Hab ne ältere Version geladen, nur bekomm ich die nicht per WINSCP auf den Pi! Muss man wohl per root verbinden?!? Geht aber nicht! Muss ich irgendwie nen Passwort setzen?
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: PeMue am 09 April 2014, 20:38:41
Hallo Michi,

die Log-Dateien liegen im fhem Unterverzeichnis log, die müsstest Du von der Fritz Box auf den Raspberry Pi kopieren. Dann liegen üblicherweise die .gplot Dateien im Verzeichnis www/gplot. Und schließlich müsstest Du noch die FHEM/99_Myxxx.pm rüberkopieren.
Hast Du noch die originale fhem.cfg von der Raspberry Pi Installation? Mein Vorgehen zum Umzug wäre folgender:
- fhem auf dem Raspberry Pi nach Anleitung installieren
- testen, ob die Grundinstallation läuft (<RPIadresse>:8083/fhem)
- wenn ja, wie oben beschrieben die Dateien kopieren und in fhem ein rereadcfg

Gruß PeMue
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 20:45:02
Hab mir gerade wohl alles zerschossen!

Ich habe die fhem.cfg komplett rüberkopiert! Aber da waren ja wohl die Verzeichnisse falsch! Hab ich jetzt händisch in /opt/fhem geändert (also bei global) und nun ist fhem nicht mehr erreichbar! Kann mir jmd die originale fhem.cfg vom Pi posten?
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 21:00:02
Läuft wieder! Aber die fhem.cfg sieht am Anfang wie folgt aus:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 50.9833
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 6.0
attr global modpath .
attr global mseclog 1
attr global sendStatistics never
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_Erdgeschoss icon room_map sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3


Kommt von der FB! WIe muss ich die dann für RPi anpassen?

Und kann mir jmd sagen, wie ich ein Password für den User root anlege, damit ich die 10_CULHM.pm wieder draufschieben kann?
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: PeMue am 09 April 2014, 21:14:41
Hallo Michi,

warum denn gleich root? Mit dem User fhem müsste das doch auch gehen, oder?
Ansonsten gibt es hier (http://www.welzels.de/blog/2012/12/raspberry-pi-userverwaltung/) ein Tutorial.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 09 April 2014, 21:27:21
Was hat der User fhem denn für ein Passwort?

Hab schon wieder n paar Sachen hinbekommen!

Was aktuell nicht geht: ENIGMA2 Modul; Batteriestati und die Logs/Plots muss ich noch verschieben
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Falkentavio am 10 April 2014, 14:06:00
bei scp nehme ich immer den pi user, packe die Datei in den home, schiebe sie mit sudo in den fhem ordner und mache chown fhem:root drauf
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 10 April 2014, 14:11:29
Zitat von: Falkentavio am 10 April 2014, 14:06:00
bei scp nehme ich immer den pi user, packe die Datei in den home, schiebe sie mit sudo in den fhem ordner und mache chown fhem:root drauf

Ok, kannst du mir die 2 Befehle fürs kopieren in Putty und für chown schreiben?

Besten DANK!!!!!!!!!!!
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Joachim am 10 April 2014, 14:19:42
http://www.linux-fuer-alle.de/subcat_show.php?catid=8
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 10 April 2014, 18:58:44
Habe noch folgendes Problem: Beim Speichern der 99_MyUtils.pm kommt folgender Fehler:

ERROR:
Undefined subroutine &main::My_Utils_Initialize called at fhem.pl line 1949.

# start-of-template
package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}

# start with your own functions below this line

#### Log-abriss vermeiden
# called by
# define addLog notify addLog {addLog("Garagentor","state");;addLog("Raumtemperatur_Soll","Temperatur");;}
# attr addLog room System
# define a_midnight1 at *23:59 trigger addLog
# define a_midnight2 at *00:01 trigger addLog
sub
addLog($$) {
  my ($logdevice, $reading) = @_; # device and reading to be used
  my $logentry = ReadingsVal($logdevice,$reading,"addLog: invalid reading");
  if ($reading =~ m,state,i) {
    fhem "trigger $logdevice $logentry   << addLog";
  } else {
    fhem "trigger $logdevice $reading: $logentry   << addLog";
  }
}

######## DebianMail  Mail auf dem RPi versenden ############
sub
DebianMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $ret = "";
my $sender = "michael*****\@t-online.de";
my $konto = "michael*****\@t-online.de.de";
my $passwrd = "***********";
my $provider = "smtpmail.t-online.de";
Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
Log 1, "sendEmail Text: $text";

$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=yes);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g;    # remove CR from return-string
Log 1, "sendEmail returned: $ret";
}

#####Abwesenheit#####

sub isAbwesend       () { return(YesNo("Abwesend"));}
sub isUrlaub         () { return(YesNo("Urlaub"));}
sub isVerreist       () { return(YesNo("Verreist"));}
#
#
#
sub YesNo ($) {

  my ($dummy) = @_;
  my $state = ReadingsVal($dummy, "state", "nein");
  return (   ($state eq "nein") ? 0:1    );
}

#####Fritzbox Mail aktivieren#######

use FritzBoxUtils;

# behind your last function, we need the following
1;
# end-of-template





Und sendEmail scheint auch nicht zu funktionieren!!  :(
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 10 April 2014, 22:02:49
Keiner ne Idee?
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Zephyr am 11 April 2014, 11:30:04
Ohne zu wissen ob Groß- und Kleinschreibung relevant ist würde ich mal die sub myUtils der Schreibweise der Datei anpassen.
&main::My_Utils ist auch nicht myUtils oder MyUtils.

Einfach nochmal die Schreibweisen einander mit dem Dateinamen abgleichen?

Viele Grüße
Zephyr
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: betateilchen am 11 April 2014, 11:33:47
wenn die Initialize Funktion myUtils_Initialize heißt, sollte auch die Date 99_myUtils.pm heißen.

Es wird zwar immer wieder mal behauptet, das sei egal, weil der Name der Initialize ausschlaggebend sei, aber wetten würde ich darauf nicht.
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 11 April 2014, 12:42:48
Das war es tatsächlich! War mir auch nicht bewusst dass die genau so heißen muss! Habs korrigiert und nun gehts! :)
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: Michi240281 am 13 April 2014, 22:44:00
So es läuft jetzt grundsätzlich alles! :)

Noch eine Frage zu Schluss:
Ich habe jetzt an der FB lediglich den HMLAN auskommentiert......so dürfte Fhem auf der FB ja nix mehr machen (dürfen). Nur wie bringe ich das ganze jetzt sauber zu Ende? Kann/sollte man Fhem auf der FB wieder deinstallieren und wie funktioniert das?

Besten Dank!!
Titel: Antw:Umzug von FB auf RPi
Beitrag von: det. am 13 April 2014, 23:11:32
Du kannst die FHEM Instanz auf der FB ruhig drauf lassen, einfach alle Geräte die inzwischen über den RPI gesteuert werden aus der FHEM.cfg auf der FB löschen. Dann hast Du das FHEM auf der FB schon drauf, wenn z.B. Telefonfunktionen - SONOS stummschalten bei Anruf - oder sowas Vergleichbares gebraucht werden. So eine unproduktive FHEM Instanz belastet die FB nicht merklich. Läuft bei mir seit über einem Jahr mit FB  CALLMONITOR ohne Probleme nebenher.