FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wald_nicht_seher am 09 April 2014, 16:16:54

Titel: Frage zur Machbarkeit eines Projektes (Relais über Funk und RaspPi schalten)
Beitrag von: wald_nicht_seher am 09 April 2014, 16:16:54
Hallo,

wie mein Nickname verrät, sehe ich jetzt gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ;) Ich habe mir ein Projekt in den Kopf gesetzt und würde gerne von euch wissen, ob es so, wie ich es mir vorstelle, machbar ist. Es geht um folgendes:

Ich würde gerne eine Aufsteckplatine für den RaspberryPi erstellen, auf der sich mehrere Relais (evtl. auch Optokoppler) befinden. Mithilfe eines Funkmoduls (befindet sich auch auf der Aufsteckplatine) würde ich diese Relais gerne schalten. Das Funksignal würde aus einer HomeMatic Fernbedienung kommen.

Meine Fragen dazu lauten:
1. Geht das überhaupt?
2. Ich habe an dieses Funkmodul gedacht: http://busware.de/tiki-index.php?page=CSM | Spricht was dagegen?
3. Was bedeutet "CSM" in diesem Zusammenhang?
4. Immer wieder lese ich etwas über CUL, COC, CUNO etc. Was ist das und brauche ich sowas für meine Projektidee überhaupt?

Das wars erstmal. Wäre nett, wenn sich jemand die Mühe macht und meine Fragen beantwortet ;)

Danke und lg