Hallo,
habe ein kleines Problem, Habe mir zwei Zeitschaltuhren für meine FS20 SM8 übers Tablet oder auch Smartphone erstellt.
Wenn ich am Rechner nun über fhem bnach schaue sind auch beider Uhren für beide Teilnehmer da. Nun kommt es aber vor, das sie aufeinmal weg sind.
Mache ich etwas beim sichern falsch? Nutze den "save config"button.
Desweiteren habe ich für die Relais-Ausgänge "follow on for timer" gewählt. Ist nach jedem "save config" wieder weg. Und somit werden mir beim starten der Apps oder des Links die beiden auch noch als aktiv angezeigt.
Bevor ich mich nun an Sunrise-Geschichte ran traue, wollte ich den Fehler erst behoben haben.
Danke für eure Hilfe.
mfg stocki
Hallo,
ich nehme an, dass die Dinger verschwunden sind nachdem sie ausgeführt wurden. Es muss beim definieren solcher Timer ein * von die Ausführungszeit gesetzt werden um diese zu wiederholen.
siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/Zeitschaltuhr (http://www.fhemwiki.de/wiki/Zeitschaltuhr)
bpsw. define PumpeMorgensStart at *07:00:00
vielleicht konnte ich dir hiermit helfen.
Ja, das konntest Du.
Danke dir!
Aber vielleicht, kannst Du mir auch die nächste kleine Frage beantworten!?
Dafür das die Jalusien am Wochenende nich genauso frü wir in der Woche hochfahren, habe ich eine zweite Zeitschaltuhr genutzt. Geht das auch mit einer?
Und wenn das läuft, muß ich nur noch verstehen, wie ich Sunrise einzusetzen habe. Jeden Tag nach Sunrise runter, aber spätestens um 22:00.
Kommt Zeit kommt Rat.
Schon einmal Frohe Ostern
Hallo,
auch wenn es lästig ist und eigentlich nur nervt aber bitte:
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
Dann noch das Wiki und die commandref (in englisch) sind immer gute Anlaufpunkte wenn man etwas zeitabhängig schalten möchte.
commandref.html (http://commandref.html)
http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite (http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite)
Weiters gibt es auch im Forum dazu
ZitatJeden Tag nach Sunrise runter, aber spätestens um 22:00.
sicher schon einige (mehr als genug?) Beiträge.
Nein. Man muss nicht für jede Frage einen Beitrag aufmachen - aber man muss auch nicht alle Fragen in einen Beitrag quetschen.
Aber um auch deine zweite Frage ein bischen zu beantworten:
ZitatGeht das auch mit einer?
Klar geht das auch mit einer.
So wie alles was sich programmieren lässt kann man Abfragen, Werte etc. auch in einem Code abfragen und danach schalten und walten wie man möchte.
Grüße
@Puschel74
sorry das ich lästig war.
Aber ich danke dir für die hilfreichen Links und das es Leute wie dich gibt, die dafür Leben.
Du mußt aber auch verzeihen, wenn unwissende Fragen stellen!
Ich probiere mich jetzt noch ein wenig mit dem auf die Schnauzen fallen, bevor ich wieder Frage stelle, weil ich etwas nicht gefunden und verstanden habe!
Da ich über die Feiertage ganz bestimmt tagsüber mal etwas Zeit finde, kann ich ja probieren und studieren und dann auch die Jalousien fahren, ohne das wer aus dem Bett fällt.
;)
Hallo,
mit "lästig" warst nicht du gemeint sondern meine Links ;D
Du hättest den Beitrag aber nicht schliessen müssen.
Anfänger sollen Fragen stellen - sonst wäre der Anfängerbereich ja umsonst 8)
Allerdings musst du auch mit den Antworten leben können.
Und ich helfe gerne bei der Selbsthilfe.
Grüße
@Puschel74
tja, leider hört man bei Schrift nie wie es gemeint ist.
Habe den Beitrag geschlossen, weil ja in der Selbsthilfe so etwas drin stand.
Frohe Feiertage
mfg