früher:
(http://up.picr.de/17916726si.png)
jetzt:
(http://up.picr.de/17916727wq.png)
Wie kann ich den hellgrauen Hintergrund um dem SVG plot wieder herstellen, da ich das viel angenehmer lesbar finde?
Die plots werden derzeit mit plotAsPng() abgerufen und in einen RSS eingebunden, falls das wichtig ist zu wissen.
Ich vermute du meinst den gelben Bereich, es ist mir nicht bewusst, dass ich da was gedreht habe, und ich weiss auch nicht, wie man sowas "unabsichtlich" herstellen kann. Vermutlich haengt es mit der .gplot-Definition + den gelieferten Daten zusammen.
Hallo Rudi,
nein, ich meine nicht den gelben Bereich im Diagramm (der kennzeichnet den Zeitraum zwischen Sonnenauf- und untergang und ist von mir selbst eingebaut)
Ich meine den hellgrauen Rand (im oberen Beispiel) rund um den grafischen Teil, also der Bereich mit den Achsenbeschriftungen und den Skalenbezeichnungen.
(http://up.picr.de/17918057jw.png)
Das ist relativ alt, der Hintergrund aller SVGs wurde durchsichtig gemacht:
r4675 | rudolfkoenig | 2014-01-17 20:37:46 +0100 (Fri, 17 Jan 2014) | 2 lines
*svg_style.css: removed ignored background color
Es passierte mWn auf Wunsch von Boris, und irgendwie war damals auch RSS im Spiel.
Hallo Rudi,
ich weiss, dass Boris damals die opacity haben wollte (und auch, dass diese Änderung schon länger so ist, sie nervt mich auch genauso lange).
Und ich fand die Idee damals schon nicht toll, aber das ist ein anderes Thema.
Meine Frage ist, ob es in SVG eine "einfache" Möglichkeit gibt, den Hintergrund irgendwie wieder herbeizuzaubern?
Du musst halt in irgendeinem der .css Dateien die geladen werden (darksvg_style.css, darkstyle.css, etc) die Zeile
Zitat.background { fill:#444444; }
wieder einbauen. Btw. die Aenderung ist vom 2013-11-05, die Patches danach haben nur die ueberfluessigen Anweisungen entfernt.
Vermutlich waere es nett analog zu selbstdefinierbaren JavaScript Dateien auch selbsterstellte .css hinzufuegen zu koennen.
nett wäre es, wenn ich im Aufruf
plotAsPng(plotName,bgColor)
eine optionale Hintergrundfarbe mitgeben könnte (die Hintergrundfarbe soll schließlich schließlich zu meinem RSS passen und nicht zu FHEMWEB)
Ja, ich weiss, dass ich das Ganze auch auf RSS-Seite lösen könnte, aber das wird noch umständlicher.
Dann bau einen Patch, der bei vorhandensein der Parameter das SVG um einen inline-css erweitert.
Ich verwende RSS nicht, und habe keine Bedenken/Vorlieben/etc.
brrr.... dann bau ich lieber in das RSS eine Funktion zum Zeichnen und Füllen von Rechtecken ein, das bekomme ich schneller zum Laufen 8)
Mal schauen, was Boris zu meinem Vorschlag meint 8)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22412.0.html