Hallo zusammen,
ich habe im Wohnzimmer 2 Heizkörper mit MAX Thermostaten diese haben bereits die gleiche group ID so das die Synchronisieren wenn per Fhem eine neue Temperatur eingestellt wird.
Frage: ist es auch möglich die Temperatur zu Synchronisieren wenn an einem Thermostat die Temperatur per Stellrad verändert wird? (an einen Heizkörper kommt man schlecht ran)
Warum testest Du das nicht einfach?
ich hätte die Frage ja nicht gestellt wenn es funktionieren würde ::)
hab gestern an einem die Temperatur manuell verstellt, 20min gewartet, keine Reaktion am 2ten Thermostat.
Gruß Rolf
Schon mal versucht oder bzw. die beiden Thermostate zu koppeln. Orginal Software oder in Fhem mit associate. Und geschau was passiert ?
Gruss
wenn du einen Cube hast, dann einfach mit der MAX!-Software beide in einen Raum (den gleichen) Raum legen. Mit CUL weis ich nicht ob es geht.
mfg
Danke Problem gelöst ;D
mit der original Software hat funktioniert, die hatte ich vorher noch nicht mal angesehen ::)
allerdings konnte ich danach die Wochenschaltpläne nicht mehr von fhem einstellen, seltsam ich dachte die sind im Regler gespeichert.
Ich hab dann die Schaltpläne mir der MAX! Software neu gemacht jetzt ist alles wieder ok und die Wohnzimmer Regler steuern sich gegenseitig.
Was sogar recht flott geht.
Gruß Rolf
In der MAX!-Software ist eine Grundconfig für das Wochenprogramm im Raum gespeichert. Wenn du einen neuen Raum anlegst, und dort einen Regler plazierst, übernimmt er diese. Jeder neue Regler der in einen Raum kommt übernimmt die dort eingestellte Config. Wie hast du die Netzwerkeinstellungen des Cube gemacht (ohne der Software)? Oder nutzt du DHCP?
mfg
ich hatte die MAX-Software nur für die Installation des Cube benutzt, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Regler.
So wie du das jetzt beschreibst wird die Sache auch wieder logisch 8)
Gruß Rolf