Hallo zusammen,
nach dem Problem mit dem fehlerhaften CUL_HM sind bei mir viele Devices scheinbar in einem unsauberen Status. Auf jeden Fall meckert HMConfig mit checkConfig wegen jeder Menge nicht aktueller Register, unvollständigen Pairings, ...
Gibt es irgendeine Möglichkeit für alle HM Devices ein getConfig anzustoßen, damit sich diese wieder sauber syncen?
Gruß
Leo
set TYPE=CUL_HM getConfig
Danach darfst du dann einmal durchs Haus und bei allen Batterie-Devices die Anlernknöpfchen drücken.
Hi Leo,
Meine Empfehlung ist, das Attribut autoReadReg auf "5" zu setzen. Das brauchst du für alle Devices, bei channels ist es nicht notwendig.
Dann kannst du mir HMInfo autoReadReg ein frisches Lesen anstossen.
set hm param -d autoReadReg # das Attribut für Devices an
set hm autoReadReg # alle Entities, die autoReadReg gesetzt haben werden gelesen.
set hm protoEvents short # prüfen, ob alle Fertig sind
set hm param -d protState # alternative zu protoEvents
Das ganze kann dauern
- für wakeup bis diese aufwachen
- für config bis config gertückt wird
- für lacyConfig bis einer einen Button drückt.
Danach solltest du diesen Stand sichern - insbesonderen für config devices. Du könntest
attr hm configFilename regConfig.cfg
attr hm autoArchive 1
setzen - dann werden erfolgreich gelesene Register in ein file geschrieben "regConfig.cfg".
Wenn du die Register einlesen willst sollte dies mit
set hm loadConfig
funktionieren - es werden die Register welche nicht in FHEM vorhanden sind aus dem File gelesen/vervollständigt.
Gruss Martin