Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Monaten schon einmal das selbe Problem gehabt und Martin konnte es lösen. Meine Wandtaster sind mit einem virtuellem dummy verknüpft damit Sie mir eine grüne LED liefern wenn der Schaltbefehl bei fhem angekommen ist. Seitdem ich aber eine Update gemacht habe sind die Dinger wieder rot und nicht grün, so als ob der Befehl bei fhem nicht ankommt. Tut er aber die Taster schalten alles wie gewünscht. Ist bei dem letzten Update wieder etwas schief gelaufen?
Ich hoffe es ist kein grosses Problem?
Hier meine Version:
# $Id: fhem.pl 5503 2014-04-10 07:50:19Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 5521 2014-04-14 09:10:28Z martinp876 $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5475 2014-04-07 16:07:58Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5452 2014-04-06 06:24:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 5449 2014-04-05 14:36:30Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 5470 2014-04-07 08:32:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_structure.pm 5050 2014-02-26 08:29:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_watchdog.pm 5452 2014-04-06 06:24:47Z rudolfkoenig $
Gruss rufus999
hm - da hat ein device ein ACK ohne Daten haben wollen - sonst wurde er rot.
Viellencht braucht deiner zwingend eines mit Daten
tausche da # der beiden Zeilen 1908 (10_CULHM)
# push @ack,$shash,$mNo."8002".$dst.$src."0101".(($recChn&1)?"C8":"00")."00";
push @ack,$shash,$mNo."8002$dst$src"."00";
nach
push @ack,$shash,$mNo."8002".$dst.$src."0101".(($recChn&1)?"C8":"00")."00";
# push @ack,$shash,$mNo."8002$dst$src"."00";
dann muss ich noch herausfinden wann was besser geeignet ist.
Hallo martin,
danke für deine schnelle Hilfe (wieder mal ;) ). Ich werde heute Abend den Code austauschen und testen.
Melde mich dann wieder.
Gruss rufus999
Hallo martin,
habe die beiden Zeilen wie beschrieben geändert (die andere auskommentiert). Leider ohne Erfolg die Taster gehen alle wieder auf "rot". Gab es sonst noch eine Änderung?
Gruss
rufus999
nein, sonst fällt mir nichts ein. Kannst du einmal die rohmessages aufzeichnen? Vielleicht ist es ganz etwas anderes
Hallo martin,
anbei das Log. Hoffentlich ist etwas so sehen.
Gruss
rufus999
Hi Rufus999
dein 332211 antwortet nicht.
wie set der definiert? Ist es ein virtueller Aktor oder die Zentrale? Ist er mit 1D33BB gepeert?
Hallo martin,
danke für deine Hilfe (auch am Feiertag!). Also du hast schon eine richtige Spur gehabt. Die ganzen peerings zwischen virtuellem Actor und dem Schalter waren nicht mehr vorhanden :o Keine Ahnung warum ???
Nun ja ich habe sie nun wieder gepeert und noch mal mit geloggt (siehe Anhang). Aber leider kommt immer noch kein ACK, die Dinger gehen wieder auf rot.
Gruss
rufus999
das ist seltsam. Der 332211 antwortet nicht, der 1D33BB wiederholt nicht. Beides inkorrekt.
8D319F und 217179 unterhalten sich prächtig
Hallo Martin,
hier mal die Austellung. Ich kann leider nicht mit den "Codes" arbeiten :-\
332211 = Vact_dev
33221101 = Vact_Taster
33221102 = Vact_dev_Btn2
1D33BB = Schalter_Flur_EG
1D33BB01 = Schalter_Flur_EG_Btn_01
1D33BB02 = Schalter_Flur_EG_Btn_02
8D319F = HMLAN1
217179 = Lampe_1OG_Treppe
Du schreibst, das 332211 nicht antwortet. Aber dass ist doch das DEVICE, müsste die Antwort nicht vom CHANNEL kommen ??? Oder hab ich da was falsch verstanden? Gepeert ist Schalter_Flur_EG_Btn_01 (1D33BB01) mit Vact_Taster (33221101).
Gruss
rufus9999
ZitatDu schreibst, das 332211 nicht antwortet. Aber dass ist doch das DEVICE, müsste die Antwort nicht vom CHANNEL kommen
ja... nun ja....schon ... aber
der 1D33BB ist mit mindestens einem Kanal des 332211 gepeert. Er sendet an den 332211, nicht an einen Kanal. Trigger gehen immer an das Device. Der verteilt es an die Channels intern.
Der 332211 würde Antworten, für jeden gepeerten Kanal.
Senden kann nur das Device - ein Channel beauftragt den Sendewunsch.
Aus dem 332211 kommt aber keine Antwort raus. Für keinen Kanal.
Gruss Martin
Hallo martin,
was wäre jetzt noch möglich? Ich bin mit meinem Wissen am Ende.
gruss
rufus999
Wie gesagt, die letzten Logs waren seltsam. Insbesondere, da der WM55 nicht wiederholt hat. Kann das mit dem Monitoren zu tun gehabt haben? Hat der auch etwas gesendet?
hatten wir schon kontrolliert, dass der 1D33BB01 in der peerlist des 33221101 steht?
Also einmal alle peerings der Devices ansehen
Hallo martin,
so habe noch mal geforscht. Also ich habe noch mal ein update force gemacht. Leider hier keine Besserung. Dann habe ich geschaut ob der 1D33BB01 in der peerlist des 33221101 steht.
Komischerweise war das nicht der Fall ???
Dann habe ich ihn eingetragen und es läuft!
Juhu, endlich wieder alles grün :D
Aber wie gesagt ich kann nicht nach voll ziehen warum diese ganzen Einträge nicht mehr vorhanden waren.
Danke und Gruss
rufus999
Es sind sehr viele einträge- und das mit dem Speichern der Attribute (save/autosave/...) ist sub-optimal.
Ich werde an einer Lösung basteln, die Einträge automatisch zu speichern (schaltbar natürlich). HMInfo autoArchive ist quasi die Basis - muss aber noch getunt werden. Da muss dann auch noch etwas mit autoReadReg passieren.
Dann sollte peerIDs aus den Attributen verschwinden... aber da muss ich noch eine handlebare Lösung finden.
Insbesondere bei virtuellen Devices.
Ein HMInfo checkConfig hätte das nicht ausbalancierte peering beanstanden müssen - hattest du dies probiert? Das ist das Kommando, so etwas zu finden. (und muss noch erweitert werden.... es sollte noch viel mehr finden - muss die pattern noch definieren)
Gruss Martin
Hallo Martin,
habe das Problem wieder seit Gestern Abend. Die Schalter gehen wieder auf ROT. Außerdem zeigen nun auch noch meine Fenster- Türkontakte den selben Effekt. Komischerweise sind das 6 von insgesamt 12 Kontakte die ROT leuchten wenn sich Ihr Zustand ändert. Das kanns doch nicht sein. Ich habe langsam keine Lust, nach jedem Update rohmessages zu posten und dann muss wieder gesucht werden wo der Fehler liegt. Ich habe Verstädnis, dass das System immer weiter entwickelt wird und dabei Fehler auftauchen können. Nur man ist ja gezwungen die "Entwickler-Version" zu nutzen um auch alle neuen Aktoren verwenden zu können welche in der Stable-Version nicht mal erkannt werden.
Also bitte nicht falsch verstehen, aber für mich als Endanwender ist das auch nicht schön ständig durchs ganze Haus zu rennen und zu kontrollieren ob Dinge funktionieren welche vorher seit Monaten Ihren Dienst taten. Außerdem ständig die maulende Familie die wieder fragt: warum leuchten die Schalter immer noch ROT oder die Fenster leuchten seit Gestern auch nur noch ROT.
Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr Dankbar das hier immer sehr schnell kompetente Hilfe bereit steht, aber irgendwie sollten die Änderungen besseren "Kontrollen" unterliegen.
Nun ja ich habe jetzt meinem Frust Luft gemacht ;)
und hoffe ich bekomme immer noch Hilfe :-\
Ich werde heute Abend rohmessages aufzeichen und posten.
Gruss
rufus999
Hallo Rufus999
ZitatKomischerweise sind das 6 von insgesamt 12 Kontakte die ROT leuchten wenn sich Ihr Zustand ändert.
schicke das Ergebnis von
Zitatset hm param peerIDs DEF model
set hm cinfigCheck
Und eine Liste, welche rot werden und welche nicht.
ZitatIch habe langsam keine Lust, nach jedem Update rohmessages zu posten und dann muss wieder gesucht werden wo der Fehler liegt. Ich habe Verstädnis, dass das System immer weiter entwickelt wird und dabei Fehler auftauchen können. Nur man ist ja gezwungen die "Entwickler-Version" zu nutzen um auch alle neuen Aktoren verwenden zu können welche in der Stable-Version nicht mal erkannt werden.
hm...
des letzte Problem hattest du verschuldet - korrekt? peerID verschlampt/nicht gespeichert. Tja. Du hattest wohl auch die HMInfo Checks nicht gemacht. Nun...
aktuell hast du keine Infos geliefert, mit denen irgendjemand die Datenkonsistenz prüfen kann. Eigentlich hast du garnichts geliefert. Was erwartest du soll jemand tun?
- von welcher Version hast du auf welche upgedated?
- hat sich etwas in deinem fhem.cfg geändert?
ZitatAlso bitte nicht falsch verstehen, aber für mich als Endanwender ist das auch nicht schön ständig durchs ganze Haus zu rennen und zu kontrollieren ob Dinge funktionieren welche vorher seit Monaten Ihren Dienst taten
Das verstehe ich schon - ich würde auch tests einbauen, die entsprechend alarmieren - aber in deinem Fall weiss ich ja nichts.
ZitatWie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin sehr Dankbar das hier immer sehr schnell kompetente Hilfe bereit steht, aber irgendwie sollten die Änderungen besseren "Kontrollen" unterliegen.
gute Idee. FHEM hat aber keine test-bench auf dieser Ebene. Ich habe leider diese Devices nicht.
Und du bist also erst einmal sicher, dass du das Problem nicht in deiner Config hast , weil du gleich auf andere deutest?
Von deinem Gutfall hast du sicherheitshalber auch keine Logs geschickt ... hm. Da war noch etwas unklar, du hast aber weitere Untersuchungen eingestellt, nicht ich.
Wir hatten ein Problem mit gepeerten SC, bei denen wir das "rot" nicht in den Griff bekommen haben. Ich habe keinen zum Testen. Funktioniert hat es trotzdem. Diese Aussage habe ich auch nicht von dir - funktioniert es?
ZitatNun ja ich habe jetzt meinem Frust Luft gemacht
und hoffe ich bekomme immer noch Hilfe
kein Problem - und klar.
Gruss Martin