Hi Community,
ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen erhebliche Probleme mit den Readings. Obwohl meine Sensoren offenbar gepaired sind und die notifies auch funktionieren, kann ich über den port 7072 keine brauchbaren Daten mehr abfischen. Zur Probe mal ein getconfig mit den readings eines 3-state-sensors:
Internals:
DEF 15ECB2
IODev HMLAN1
NAME SZ_FK
NR 69
STATE closed
TYPE CUL_HM
protCmdPend 6 CMDs_pending
protState CMDs_pending
Readings:
2014-04-16 08:27:12 Activity unknown
2014-03-23 09:09:22 CommandAccepted yes
2014-01-20 14:36:47 PairedTo 0x123ABC
2014-03-23 09:06:38 R-cyclicInfoMsg set_on
2014-01-20 14:36:48 R-eventDlyTime 0 s
2014-01-20 14:36:47 R-intKeyVisib invisib
2014-01-20 14:36:48 R-ledOnTime 0.5 s
2014-01-20 14:36:48 R-msgRhsPosA closed
2014-01-20 14:36:48 R-msgRhsPosB open
2014-01-20 14:36:48 R-msgRhsPosC tilted
2014-03-23 09:09:05 R-pairCentral set_0x123ABC
2014-01-20 14:36:47 R-transmDevTryMax 6
2014-01-20 14:36:48 R-transmitTryMax 6
2014-03-23 09:09:22 alive yes
2014-03-23 09:09:22 battery ok
2014-03-26 06:24:59 contact closed (to HMLAN1)
2014-03-23 09:09:22 cover closed
2014-03-23 09:09:22 recentStateType info
2014-03-26 06:24:59 state closed
cmdStack:
++A001123ABC15ECB200040000000000
++A001123ABC15ECB201040000000001
++A001123ABC15ECB20103
++A001123ABC15ECB200040000000000
++A001123ABC15ECB201040000000001
++A001123ABC15ECB20103
Helper:
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 0030
rxType 4
Prt:
bErr 0
sProc 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
actCycle 028:00
actStatus unknown
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.0
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,
room SZ
serialNr IEQ0027279
subType threeStateSensor
Der Sensor schaltet aber, also die Funkverbindung scheint i.O. Das Problem tritt an fast alles 3-state-Sensoren auf....
Du hast pending Commands, das heißt, Deine Sensoren warten darauf, dass Du die Konfigurationstaste drückst.
Und "getConfig" hat nicht wirklich etwas mit dem Auslesen von Readings zu tun.
okay, aber wenn ich die readings per telnet lese, kommen so ziemlich die gleichen Infos raus.
Ich habe bei allen 3-state-Sensoren CMDs pending und nun alle neu konfiguriert. Nun erscheint wieder überall "Cmds-done" und die readings erscheinen vernünftig. Jetzt würde ich nur noch gerne verstehen, woher diese pendings kommen. Bin mit ziemlich sicher, dass vor ca. 1 Monat keine pendings waren - geändert habe ich m.E. in fhem nix.
sobald Du ein getConfig machst, hast Du pendig Commands.
getConfig braucht man eigentlich nur einmal bei der Einrichtung des Sensors, oder wenn man an seiner Konfiguration etwas verändert. Im Regelbetrieb wird man NIE getConfig benutzen.
Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, ob man per telnet oder per Frontend arbeitet, sondern hängt mit der Art und Weise zusammen, wie die (Funk-)Kommunikation im Homematic Protokoll abgewickelt wird. Die readings eines Sensors werden ganz automatisch aktualisiert - dazu bedarf es keiner Aktion Deinerseits.