Hallo,
ich habe eine FHT geclont,
dort werden folgende Readings erzeugt
actuator 0% 2014-04-16 18:44:48
battery ok 2014-04-16 18:37:06
desired-tem 22.5 2014-04-16 16:01:31
desired-temp 22.5 2014-04-16 16:02:26
measured-temp 23.0 2014-04-16 18:37:05
state active 2014-04-16 18:44:48
im originalen FHT ist "state" wie folgt
state measured-temp: 23.0 2014-04-16 18:37:05
bezüglich desired-temp liegt das Problem doch nicht bei mir?
Bernhard
kann es sein, dass Du gerade state und STATE verwechselst?
Er meint schon das state und nicht das STATE beim FHT.
Bei desired-temp gibt es zwei verschiedene Events, einmal mit und einmal ohne Doppelpunkt hinter dem Namen.
dann würde ich eines der readings einfach auf die Ignorieren-Liste setzen.
wie stromer-12 schon bemerkt hat, ist "state" schon richtig, ich habe die Zeilen kopiert .....
und das "desired-tem" ist doch bestimmt ein Fehler, der sicher mal an anderer Stelle wieder furtchtbar zuschlägt.
cloneIgnore werde ich trotzdem mal versuchen
Bernhard
Zitat von: Bernhard am 16 April 2014, 19:21:27
und das "desired-tem" ist doch bestimmt ein Fehler
da wird (vermutlich wegen des Doppelpunktes bzw wegen seiner nichtexistenz) nach dem Split eine falsche Längenberechnung durchgeführt, deshalb fehlt eine Stelle. Dramatisch ist das nicht, Du hast ja noch ein zweites Reading. Also setze das abgeschnitte einfach auf die Ignoriren-Liste. Das ist kein Problem.
Das desired-temp Event ohne Doppelpunkt kommt vom set Befehl.
Das desired-temp Event mit Doppelpunkt kommt vom FHT als Rückmeldung.
Moin Bernhard,
habe eine Lösungsidee, da ich allerdings keinen FHT habe, brauche ich Deine Mithilfe wenn die Änderung fertig ist.
Das wird allerdings frühestens morgen möglich sein.
Ich melde mich dann wieder.
Gruß Joachim
moin joachim,
so recht funktioniert das clonen nicht oder?
anbei mal mein realer sensor und mein clone-sensor. laut beschreibungstext in der cmd-ref würde ich erwarten das es eine 1:1 kopie des originals erstellt... das mit dem state im clone kann ich ja verstehen, aber das aus
original:
Zitatstate T: 19.9 H: 57.8 2014-05-11 12:12:28
dies wird
ZitatT 19.9 H: 57.8 2014-05-11 12:12:28
kann nicht richtig sein oder? warum kann man das original "state" nicht als clonestate per default setzen?
des weiteren fehlen die readings DEVTYPE und DEVFAMILY
EDIT: das gleiche auch beim ks300, aus
Zitatstate T: 11.4 H: 76 W: 6.9 R: 105.6 IR: no Wi: 2
wird
ZitatT 11.4 H: 76 W: 6.9 R: 105.6 IR: no Wi: 2
gruß
Moin chris1284,
bitte teste mal den Anhang in diesem Thread:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,21654.msg167956.html#msg167956
Gruß Joachim