Hallo!
ich habe mir mittels FHEM als Backend und Sensoren und Aktoren die via 1-Wire und HomeMatic angesprochen werden ein nettes Hausautomationssystem aufgebaut. Aktuell wird es hauptsächlich über den PC bedient - jetzt (dh nach 6 Monaten erfolgreicher Nutzung) wird der Wunsch nach einem (im gewissen Rahmen) smarten Userinterface abseits des PCs wo man schnell mal die aktuellen Temperaturen ablesen kann laut.
Ich bin also auf der Suche nach einem 6-10" Display mit dem ich einen Wohnungsplan anzeigen kann der in den jeweiligen Zimmern die aktuellen Temperaturen anzeigt und bei einem Klick darauf das Verlaufsdiagramm anzeigt. Welches UI ich genau verwende lass ich aktuell noch offen (ob Floorplan, selbstgebaut oder ?).
Spontan würde mir ein Tablet einfallen, aber die haben ihre Stromversorgung immer über MicroUSB was über Jahre hinweg einfach zu instabil/störungsanfällig ist. Wenn Tablet, dann eines das man auf eine Art Dockingstation stellt und von der Kontaktkomplexität in etwa so ist wie das MS Surface oder der Stromstecker eines MacPro. Eine Ide wäre auch eine Stromversorgung über Induktion (wie es zB fürs aktuelle Nexus verfügbar ist). Der Vorteil des Tablets wäre dass man auch noch andere Dinge damit anstellen könnte.
Der Hauptverwendungszweck soll aber die Anzeige der FHEM-Daten sein - daher wäre auch ein kleines Stationäres Display möglich das über WLAN seine Daten bezieht.
von Homematic gibt es bereits ein Display das von der Größe in etwa das darstellt was so gewünscht wäre: http://www.eq-3.de/produkt-detail-46/items/homematic-funk-statusanzeige-led16.html (http://www.eq-3.de/produkt-detail-46/items/homematic-funk-statusanzeige-led16.html)
Das Ding kann halt leider nur Homematic-Geräte anzeigen und das reicht leider nicht, außerdem ist es eher ein Aktorensteuerer.
Habt ihr euch mit dem Problem schon auseinandergesetzt und welche Lösungen habt ihr gefunden?
Bisher hab ich mir schon lle Android, IOS und WinPhone Apps angesehn.
schöne Grüße
Alex
z.B. sowas? http://forum.fhem.de/index.php/topic,21846.0.html
Zitat von: betateilchen am 18 April 2014, 11:04:35
z.B. sowas? http://forum.fhem.de/index.php/topic,21846.0.html
Den Thread hab ich schon gesehn - da sieht man auch ganz deutlich dass das Tablet via USB mit Strom versorgt wird und der Kabelsalat im Hintergrund im nicht akzeptiert wäre. Ich möchte genau an dem Punkt ansetzen und entweder ein kleineres stationäres Display oder ab 7" ein Tablet dass man sich auch "ausborgen" kann.
Aber abgesehn davon schwebt (rein softwaretechnisch) mir so eine Lösung vor ;)
Hallo Alex,
es gibt unter anderem bei EBAY Android-Tablets für 50 € neu, such mal nach A-Sure.
Ich habe mehrere dieser Teile im Einsatz, bin absolut zufrieden.
(Ich habe sie geöffnet und die Stromversorgung direkt angelötet / hinten ein Loch fürs Kabel gebohrt)
Günstiger wirst Du kaum was optisch schönes finden.
Ansonsten, das alte Nexus7, da gibt es eine Dockingstation mit Kontakten für Strom als Zubehör.
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
Eben bestellt fuer 39,90 :-)
@Klaus: danke für den Tipp, das werd ich mir sicher genauer anschaun!
Zitat von: PichlAlex am 18 April 2014, 10:46:14
von Homematic gibt es bereits ein Display das von der Größe in etwa das darstellt was so gewünscht wäre: http://www.eq-3.de/produkt-detail-46/items/homematic-funk-statusanzeige-led16.html (http://www.eq-3.de/produkt-detail-46/items/homematic-funk-statusanzeige-led16.html)
Das Ding kann halt leider nur Homematic-Geräte anzeigen und das reicht leider nicht, außerdem ist es eher ein Aktorensteuerer.
Hallo Alex,
das Ding kann beliebige Informationen anzeigen, nicht nur von Homematic Geräten. Die Steuerung ist durch die Tasten auf der Rückseite eher untauglich aber als reine Anzeige ist es gar nicht schlecht. Bei mir hängt es im Flur an der Wand und zeigt den Status aller 16 Fenster im Haus an.
Allerdings schaue ich auch schon nach einem Tablet, um mehr Infos anzeigen zu können.
Gruß Jürgen
Oder sowas wie ein HMT 370 von Xoro.
Ist ein 7" Android Tab in einem Radiogehäuse. Zusammen mit Dirks App und dem Floorplan auch ganz nett. Habe das so noch nicht im Einsatz, kommt wohl nach meinem Umzug.
Der Vorteil ist, dass sich niemand an einem Radiowecker stört, weil sich das Zeug noch nie nahtlos in die Wohnungseinrichtung integriert hat einerseits, aber andererseits die Dinger dennoch sinnvoll sind ;)
Was hältst du von sowas? forum.fhem.de/index.php/topic,22336.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,22336.0.html)
Um ein Stromkabel wirst du nie rumkommen, wenn du es nicht wie bei mir von einer Kammer dahinter durch die Wand führen kannst.
@Klaus
gibt es bereits Erfahrungen das a-sure zu modden (höhere Android Version, oder aktiviertes Spracherkennung)?
Greetz
Eldrik
Hallo Eldrik,
leider nein, ich habe mal nach einer Root-Lösung gesucht, leider erfolglos.
Ich muss zugeben, ich nutze das Tablett aber auch nur, um eine generierte Slideshow abzuspielen.
(Der Server generiert 7 Bilder, ähnlich dem RSS-Modul hier, diese werden alle 5 min von den Tabletts abgeholt, dann als Slideshow mit 5 sec Bildwechsel angezeigt)
Viele Grüße
Klaus
Danke für eure Vorschläge, ich werd mich damit mal intensiver auseinandersetzen un dann mein Ergebnis hier posten :)
Ist aber ein Projekt für den laufenden Sommer - nicht wundern wenn die Lösung daher a bissl braucht ;)