FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 April 2014, 14:42:38

Titel: iButtons, HomeMatic und PanStamp
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 April 2014, 14:42:38
Hallo Liste,

ich habe jetzt auf einem PanStamp einen 1-Wire-Busmaster laufen, der alle 250 ms den 1-Wire Bus abfragt und beim Erkennen eines registrierten Buttons eine HomeMatic-Nachricht absetzt. Das ist also das System, was ich auf dem Usertreffen gezeigt habe - zuzüglich der HomeMatic-Einbindung mit Hilfe der AskSin Library.

Suche noch Interessenten, die diese Verbindung aus HomeMatic und 1-Wire ebenfalls bespielen möchten.

Siehe auch hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22608.0.html

LG

pah
Titel: Antw:iButtons, HomeMatic und PanStamp
Beitrag von: ext23 am 21 April 2014, 22:46:13
Hallo pah,

ich würde hier offiziell mein Interesse bekunden.

- Welche panStamps, die neuen oder die alten?
- Was ist aus deiner Idee mit dem Keypad geworden?
- Sehen deine Gedanken auch die Nutzung als Schlüsselbrett vor? Sprich mehr als ein Button dauerhaft an dem "mini"-Bus (max. 5)?
- An-/Abmelden von Token läuft dann über HM bzw. Bidcos Befehle?

Gruß
Daniel
Titel: Antw:iButtons, HomeMatic und PanStamp
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 April 2014, 12:13:57
Hallo,

Welche panStamps, die neuen oder die alten?

Ich habe bisher nur einen zum Testen - v2.2. Habe noch einen Arduino Mini Pro in der Pipeline, der direkt an ein CC1101-Modul angeschlossen werden kann.

- Was ist aus deiner Idee mit dem Keypad geworden?

Ist darin enthalten - ich muss nur die HM-Ankopplung erst einmal lösen.

- Sehen deine Gedanken auch die Nutzung als Schlüsselbrett vor? Sprich mehr als ein Button dauerhaft an dem "mini"-Bus (max. 5)?

Kann ich auch mit aufnehmen, muss ich dann wg. Performance mal sehen.

- An-/Abmelden von Token läuft dann über HM bzw. Bidcos Befehle?

Soll so sein. Dauert aber noch.

LG

pah
Titel: Antw:iButtons, HomeMatic und PanStamp
Beitrag von: ext23 am 22 April 2014, 12:56:27
Wegen der panStamps frage ich nur, weil es da neue gibt (sofern die schon verfügbar sind). Aber wenn du noch die Atmel basierten benutzt dann passt das. Ich hab nämlich noch ein rumliegen. Ansonsten bau ich mir da was selber zusammen, Atmegas habe ich noch etliche im Schrank.

Sobald du da was hast für einen panStamp her damit, dann würde ich damit gerne etwas spielen. (hex + FuseBits oder ein Arduino Projekt). iButtons habe ich einige und HM seitig arbeite ich mit dem HM-LAN Adapter.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:iButtons, HomeMatic und PanStamp
Beitrag von: oli82 am 08 März 2016, 09:43:55
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist...
Gibt es hier etwas neues oder eine frühe Beta?