Hallo,
ich versuche per jsonlist2 nur verschiedene Details abzurufen:
1) Einzelnes Gerät
2) Einträge einzelner Geräte z.B. Readings
3) ganze Räume
Was ist hier möglich ?
Jedes mal alles abzurufen dauert zu lange...
Mit freundlichen Grüßen
Dieter
hm - du solltest in der Platform die Dokumentation der Filter beantragen.
jsonList2 TYPE=CUL_HM:FILTER=group=light
jsonList2 TYPE=CUL_HM:FILTER=room=wohnzimer
Unter anderm die Frage nach behandlung von mehrfach rooms
room CUL_HM,Licht,Actor
Ist aber hier im falschen Threat
Zitat von: martinp876 am 19 April 2014, 13:08:08
hm - du solltest in der Platform die Dokumentation der Filter beantragen.
Das ist doch reines devspec und das ist mit Beispielen in der commandref dokumentiert.
(http://up.picr.de/18010939ir.jpg)
da hast du recht, da steht es. Und sogar gleich zu Beginn.
Danke für schnelle Antwort.
Ich hatte mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
Wenn ich eine Ausgabe mit z.B. jsonlist2 NAME=Hz_Bad:FILTER=room=Badezimmer
möchte ich nicht alle Einträge : Internals, Readings,ATTR etc.
Die Frage wäre ist es möglich nur die Einträge von z.B. Readings aus zu geben und nicht immer das komplette Device.
Da habe ich Probleme den Filter richtig ein zu setzen.
Sollte die Frage hier im Forum falsch sein, teilt mir kurz mit wo ich sie besser stellen kann.
Gruss
Dieter
Hi Dieter,
list NAME=Hz_Bad:FILTER=room=Badezimmer STATE
gibt nur STATE aus, also eine variable.
HMInfo gibt eine ganze Liste aus, unterstützt das Filtern aber anderer Form (vielleicht erweitere ich es noch...)
get hm <filter> param param1 param2 param3
Ist die Frage, was du willst. Einen fixen Satz parameter? mit wildcards,...
Wenn es nicht HM spezifisch ist (device und channel beachten), sondern allgemein (room,... filtern) ist automatisierung sicher der Ort
Gruss Martin
Hallo Martin,
da ich nur HM Geräte einsetze, dachte ich die Frage wäre hier richtig.
Ich Werte die HM-Geräte per Telnet aus, da hat sich Json angeboten.
Das Parsen der list Funktion ist mir zu aufwendig... lol
Ich werde aber die Frage im anderen Forum noch einmal stellen....
Ich denk der Author des JsonList2 ist da der richtige Ansprechpartner.
Dank für die Hilfe und Infos
Gruss
Dieter