FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: streetworker am 19 April 2014, 14:26:10

Titel: HM-SEC-RHS Türgriff: Kann Register nicht ändern
Beitrag von: streetworker am 19 April 2014, 14:26:10
Hallo zusammen,
ich will einen HM-SEC-RHS Türgriff mit einem  HM-CC-RT-DN Thermostat peeren
was regelmäßig fehlschlägt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass schon das Setzen eines Registers beim Türgriff nicht funktioniert.
Bevor ich mit dem Peeren noch mehr Zeit versenke, möchte ich erst sicherstellen,
dass ich den Türgriff konfigurieren kann.

Folgendes habe ich versucht, um den Registerwert eventDlyTime zu verändern,
was erkennbar nicht funktioniert.
Kann mir jemand erklären, was ich da falsch mache?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
//sw


> get SM_Tuer reg all
SM_Tuer type:threeStateSensor -
list:peer   register         :value
   0:         cyclicInfoMsg    :on
   0:         pairCentral      :0x1E9BF7
   0:         transmDevTryMax  :6
   1:         eventDlyTime     :3 s
   1:         ledOnTime        :0.5 s
   1:         msgRhsPosA       :closed
   1:         msgRhsPosB       :open
   1:         msgRhsPosC       :tilted
   1:         transmitTryMax   :6

> set SM_Tuer regSet eventDlyTime 1

Readings:
R-eventDlyTime  set_1 s

> set HMLAN hmPairForSec 60
Anlerntaste am Sensor gedrückt -> LED erst orange, dann grün
Keine Pending-Einträge mehr in HMinfo.

> get SM_Tuer reg all
SM_Tuer type:threeStateSensor -
list:peer   register         :value
   0:         cyclicInfoMsg    :on
   0:         pairCentral      :0x1E9BF7
   0:         transmDevTryMax  :6
   1:         eventDlyTime     :3 s
   1:         ledOnTime        :0.5 s
   1:         msgRhsPosA       :closed
   1:         msgRhsPosB       :open
   1:         msgRhsPosC       :tilted
   1:         transmitTryMax   :6
Titel: Antw:HM-SEC-RHS Türgriff: Kann Register nicht ändern
Beitrag von: frank am 19 April 2014, 14:41:39
hallo streetworker,

Zitat> set HMLAN hmPairForSec 60
das ist völlig überflüssig, da dein device bereits gepaired ist. wird nur zum pairen benötigt.

also nur anlerntaste drücken. (beim nächsten mal)

wenn du die neu gesetzten registerwerte kontrollieren willst, musst du fhem veranlassen die register des devices neu zu lesen. das wird mit einem set device getConfig gemacht. auch hierbei anschliessend die anlerntaste drücken.

danach sollte mit einem get reg all der korrekte wert zu sehen sein.

gruss frank
Titel: Antw:HM-SEC-RHS Türgriff: Kann Register nicht ändern
Beitrag von: martinp876 am 19 April 2014, 15:38:22
Zitatdas ist völlig überflüssig, da dein device bereits gepaired ist. wird nur zum pairen benötigt.
das ist sogar tötlich. wenn jemand pairen will wird davon ausgegangen, dass nicht gepairt ist - alle vorigen Kommandos also eh ungültig sind. Die werden absichtlich vor dem pairen gelöscht.

Zitatwenn du die neu gesetzten registerwerte kontrollieren willst, musst du fhem veranlassen die register des devices neu zu lesen. das wird mit einem set device getConfig gemacht.
korrekt.
So du ein Config Device hast (z.B. RHS ) und autoReadReg eingeschaltet hast (min level 4) wird das getConfig automatisch nach dem Ändern reingeschoben.

Theoretisch könnte es passieren, dass das schreiben den RHS so viel "kraft kostet" dass er eine Pause braucht. Dann würde das getConfig in der Queue hängen bleiben, bis zum nächsten Anlernen (config-taste)

Gruss Martin
Titel: Antw:HM-SEC-RHS Türgriff: Kann Register nicht ändern
Beitrag von: streetworker am 19 April 2014, 15:47:17
Hallo Frank und Martin,

danke für Eure Antworten.

Zur Frage wie Register zu ändern sind, findet man im Forum n+1 Varianten.
Z.B. findet sich in http://forum.fhem.de/index.php/topic,11563.msg68193.html#msg68193 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,11563.msg68193.html#msg68193)
der Hinweis, das auch der Service in den Pairing-Modus versetzt werden soll.
Das ist für Anfänger ganz (un)schön verwirrend.

Jedenfalls hat die Beschreibung von Frank zum Erfolg geführt,
mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass jetzt auch das Peering mit dem Thermostat funktioniert.

Danke noch mal dafür.
//sw.