Ich habe mir einen Dummy definiert um verschiedene Userreadings abzuspeichen. Mit Hilfe des Moduls readingGroups
lasse ich mir eine Ereignisanzeige anzeigen (siehe Anhang). Das funktioniert auch alles prächtig, allerdings schaffe ich es
nicht, dass longpoll auf die RG aktualisiert.
Die readings werden perfekt akualisiert, aber der Dummy selbst scheinbar nicht. Ich habe zwar gelesen, dass die Dummies
nicht vom longpoll unterstützt werden, aber vielleicht ist ja doch ein Trick möglich.
wie genau kommen deine readings in die dummys? siehst du im event monitor die updates für diese readings?warum überhaupt der umweg über die den dummy? warum holst du die readings nicht aus dem original device?
gruss
andre
Die readings aktualisiere ich aus einem Perl Skript heraus mit
readingsBeginUpdate($main::defs{$notification_dummy});
readingsBulkUpdate($main::defs{$notification_dummy},"A0",$myTimeStamp);
...
readingsEndUpdate($main::defs{$notification_dummy}, 1);
Ja ich sehe die Events im Event-Monitor (siehe Screenshot).
Das Dummy Device deswegen, da ich nur die vergangenen Meldungen zwischenspeichern will (also kein echtes Device vorhanden!).
woraus wird dein perl script getriggert?
aber die meldungen gehören doch jeweils zu einem echten device?
kannst du bitte auch noch die definition der readingsGroup posten.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 22 April 2014, 14:05:55
woraus wird dein perl script getriggert?
Aus den unterschiedlichsten Sachen wie Watchdog/Notify etc. ist ein Perl Skript Aufruf ähnlich wie der Log(3,"tralalala").
aber die meldungen gehören doch jeweils zu einem echten device?
Nein, es einfach nur Meldungstexte die ich zentral logge und dann entscheide ob sie per pushover, xbmc etc. ausgebe!
kannst du bitte auch noch die definition der readingsGroup posten.
gruss
andre
Hier der Dummy und die RG.
define notificationEvent dummy
attr notificationEvent userReadings A0 A1 A2 A3 A4 A5 B0 B1 B2 B3 B4 B5 C0 C1 C2 C3 C4 C5 D0 D1 D2 D3 D4 D5 E0 E1 E2 E3 E4 E5
define EreignisListe readingsGroup notificationEvent:A0,B0,C0 notificationEvent:A1,B1,C1 notificationEvent:A2,B2,C2 notificationEvent:A3,B3,C3 notificationEvent:A4,B4,C4
attr EreignisListe alwaysTrigger 1
attr EreignisListe group Event
attr EreignisListe mapping ;
attr EreignisListe valueStyle {($VALUE eq "info")?'style="color:green"':'style="color:gray"'}
funktioniert der update per longpoll wenn du drin script von hand aufrufst? wenn es also nicht durch ein anderes event getriggert wird?
bitte probier es mal mit reading namen die keinen punkt enthalten.
hast du einem browser mir javascript konsole? siehst du dort irgendwelche fehler?
ich versuch das ganze mal nachzustellen. am dummy an sich liegt es nicht. die dunktionieren wie edes andere device mit readingsGroup.
gruss
andre
Also ich habe die RG nun in einen eignen Raum verschoben und siehe da, es klappt.
Leider scheint es dort eine Inkompatibilität mit dem Dashboard zu geben.
zu den Javascript Fehlern: Ich habe mal einen Screenshot angehangen. Vielleicht sind diese Fehler
auch der Grund dafür, dass Longpoll mit dem Dashboard nicht klappen!?
wenn es irgendwo einen javascript fehler gibt und der browser die verarbeitung abbricht funktioniert longpoll nicht mehr.
die Fehler sagen mit auf den ersten blick nichts und sie haben direkt auch nichts mit der readingsGroup zu tun.
frag mal dashboard thread.
gruss
andre
Ach ich Depp - Longpoll scheint komplett nicht mehr im Dashboard zu funktionieren. Entschuldige bitte Andre, dass ich deine Zeit vergeudet habe.
Hier der Link zum Dashboard!
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16503.msg161476.html#msg161476