FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sailor am 22 April 2014, 19:11:03

Titel: notify auf room link
Beitrag von: Sailor am 22 April 2014, 19:11:03
Moin zusammen,

um bei den Logfiles Platz zu sparen habe ich saemtliche Devices mit dem event-on-change attribut ausgestattet.

Dies fuehrt dazu, dass unter Umstaenden sich seit Stunden nicht veraenderte Werte nicht zum aktuellen Zeitpunkt der Betrachtung im Plot zur Verfuegung stehen.

Um den Plotabriss zumindest bei alten Plots zu vermeiden, habe ich die addLog Funktion im Forum bzw. im Wiki gefunden und diese um Mitternacht implementiert.
Das funktioniert bisher sehr gut!

Meine Idee war, bei Aufruf des Rooms "Plots", wo die ganzen Plots aufgelistet sind, diese addLog Funktion seinerseits aufzurufen und fuer diesen Betrachtungszeitpunkt die Logfiles mit addLog Werten zu ergaenzen.

Meine Frage: Besteht die Moeglichkeit das Aufrufen eines Raumes mit einer Art notify abzufangen, bevor fhem den eigentlichen Raum im Browser aufbaut?

Danke fuer Eure Hilfe!

Gruss
   Sailor
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Puschel74 am 22 April 2014, 19:15:49
Hallo,

Interessante Frage.

Sorry das ich dir nicht helfen kann aber ich bleib mal mit am Ball.

Ich trigger addLog zur Zeit noch jede Stunde um einen halbwegs durchgehenden Plot zu bekommen.
Aber ehrlich gesagt schau ich auch nicht jeden Tag auf die Plots  ;D

Grüße
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: justme1968 am 22 April 2014, 19:30:35
nein. das geht nicht direkt und out of the box.

ein workaround der mir enfällt wäre dir einen dummy zu definieren der auch im plot raum angezeigt wird und diesem dummy die {} version von devStateIcon zu verpassen. in der perl funktion kannst du dann direkt dein addLog aufrufen oder ein trigger los schicken den du dann in einem notify verarbeiten kannst.

eventuell kannst du sogar devStateIcon jeweils direkt für den plot setzen. ich bin mir gerade nicht sicher ob das immer noch aufgerufen wird oder inzwischen nicht mehr.

das problem wird aber sein das devStateIcon mehr als ein mal aufgerufen wird. du brauchst also noch ein bischen logik um addLog nicht zu oft aufzurufen.wie es mit der synchronisierung bzw. dem kompletten abarbeiten von addLog bevor die plots auch wirklich erzeugt werden ausschaut müsstes du probieren.

das ganze hilft aber z.b. nicht wenn du in den plot zoomst und einen schritt in die vergangenheit gehst. da hilft nur addLog regelmäßig jede stunde oder alle 30 minuten auzurufen.

gruss
  andre
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Sailor am 22 April 2014, 19:50:24
Hallo Puschel

Zitat von: Puschel74 am 22 April 2014, 19:15:49
Ich trigger addLog zur Zeit noch jede Stunde um einen halbwegs durchgehenden Plot zu bekommen.
Aber ehrlich gesagt schau ich auch nicht jeden Tag auf die Plots  ;D

Genau das ist der Hintergrund Puschel.
Ich schau vielleicht mal einmal am Tag auf die Plots. Nach Deinem Prinzip waeren das bei mir (24Stunden - 1) x 14 Devices x 5 = 1610 Eintraege zuviel in den Logs...  :o


Gruss
   Sailor

PS: Das ic mal einen Hero-Member die Sprache verschlage muss heissen: Ich komme weiter!  ;D
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Puschel74 am 22 April 2014, 19:57:23
Hallo,

ZitatPS: Das ic mal einen Hero-Member die Sprache verschlage muss heissen:
Das heisst bei mir erstmal gar nichts  ;D
Das bin ich nur durch die Anzahl meiner Beiträge - ob die nun sinnvoll waren oder nicht wird dafür nicht gezählt (zum Glück  ::) ).
Ausserdem - wieso die Sprache verschlagen?
Ich war nur interessiert an der Antwort  8)

ZitatIch komme weiter!
Das kommen wir alle  :P

Geht es dir um die Anzahl der Logeinträge oder um den Speicher?
Wobei ich sagen muss das mir beides egal ist - ich logge in eine DB und da juckt mich weder ein zusätzlicher Logeintrag noch der Speicherbedarf.

Allerdings werd ich mein addLog auf 1/2-stündlich reduzieren.
Zitat andre:
Zitatdas ganze hilft aber z.b. nicht wenn du in den plot zoomst und einen schritt in die vergangenheit gehst.
Zitat Ende:

Stimmt - ich zoome ab und zu auch mal gerne hinein.
Da wäre eine plötzlich fehlende Linie evtl. etwas nervig.
Danke für den Hinweis andre.
Das mir sowas entgangen ist  ???

Grüße
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Sailor am 22 April 2014, 20:03:03
Hallo justme

Danke, ich werde mir Deine Vorschlaege mal naeher erarbeiten muessen und mir devStateIcon in Verbindung fuer die Plots genauer unter die Lupe nehmen,

Die Luecken beim zoomen nehme ich bewusst in Kauf. Immerhin haben meine Plots die Breite von 1600 Punkten.
Da gibt es fast nicht mehr viel zu vergroessern.  ;)

Ich bleib am Ball.

Gruss
    Sailor
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Sailor am 22 April 2014, 20:08:42
Hallo Puschel

Zitat von: Puschel74 am 22 April 2014, 19:57:23
Geht es dir um die Anzahl der Logeinträge oder um den Speicher?
Wobei ich sagen muss das mir beides egal ist - ich logge in eine DB und da juckt mich weder ein zusätzlicher Logeintrag noch der Speicherbedarf.

Mir geht es hauptsaechlich darum die Logeintraege so effektiv wie moeglich zu gestalten.

Mit der Datenbank hast Du mich jetzt neugierig gemacht!

Hast Du gerade einen fhem-WIKI-Link oder Aehnliches fuer mich zur Hand?

Gruss
   Sailor

PS: Trifft man Dich auch im Raspi-Forum an?  :)
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Puschel74 am 22 April 2014, 20:35:16
Hallo,

ZitatMir geht es hauptsaechlich darum die Logeintraege so effektiv wie moeglich zu gestalten.
Klingt erstmal gut aber ich persönlich will nicht das der Komfort drunter leidet  ;D

Klar - wozu brauch ich in 2 Jahren noch den Wert von gestern um 17:45 Uhr.
Dafür hab ich ja dann max_day und min_day-Werte zum plotten.
Und wenn der Rest noch in der DB steht kratzt mich das nicht wirklich  8)

Schau mal im Wiki unter Charting-Frontend.
Da ist die Installation von sqlite3 auf RasPi beschrieben.
Mittlerweile hab ich das ganze versuchsweise auf einem Cubieboard 2 am laufen mit SATA-HDD für die DB.

ZitatTrifft man Dich auch im Raspi-Forum an?
Meinst du hier im RasPi-Bereich?
Ja, da schau ich auch ab und an mal vorbei.

Grüße
Titel: Antw:notify auf room link
Beitrag von: Sailor am 24 April 2014, 13:03:07
Hallo Puschel

Zitat von: Puschel74 am 22 April 2014, 20:35:16
Meinst du hier im RasPi-Bereich?

Nein ich meinte eher http://www.forum-raspberrypi.de/ (http://www.forum-raspberrypi.de/)

Gruß
   Sailor