Hallo,
ich habe aktuell 8 HM_HM_CC_RT_DN in Betrieb und alle zeigen das gleiche Verhalten. Sie heizen noch obwohl die Desired Temp lange erreicht ist.
Faktisch sieht das dann so aus, dass der Actuator noch auf 9% steht obwohl bereits 21 Grad von 19,5 sind.
Generell ist die Temp IMMER 1-2 Grad über der Gewünschten.
Weiß jemand Rat?
Grüße Stefan
Wurde im Forum schon ein paar mal beschrieben. Da der Temperaturfühler im Heizkörperventil ist, wird die desired Temp. höher angesetzt.
VG Frank
Was meinst du damit? Du meinst, wenn ich Desired 19,5 C einstelle macht HM intern daraus 21 C? Das finde ich mehr als unlogisch, kann ich das "fixen"?
Hi,
das hat tatsächlich schon so ziemlich jeder "HM_HM_CC_RT_DN-Anfänger" diskutiert. Das ganze ist Absicht vom Hersteller und man kann's auch nicht "fixen". Die Idee ist dabei, dass damit die höhere Temperatur direkt am Heizkörper kompensiert wird. Ich habe mal einen externen (nicht gepeerten) Temperaturfühler mit in en Raum gepackt. Es stellt sich heraus, dass es tatsächlich einigermaßen passt. Der Versuch, die Raumtemperatur anhand eines Temperaturfühlers zu regeln, der direkt am Heizkörper hängt, kann sowieso nicht wirklich gut funktionieren.
Was man machen kann:
- Offset am RT einstellen. Allerdings scheint der interne Offset nicht konstant zu sein, sondern abhängig von der Solltemperatur. D.h. Du kannst damit nur bei einer bestimmten Soll-Temperatur kompensieren. Die Anzeige bleibt aber seltsam.
- Externen Temperatursensor peeren. Das geht entweder mit einem von HM selbst oder über ein virtuelles HM-Gerät in FHEM und irgendeinen anderen Sensor. Dann regelt das Teil ganz genau.
Gruß,
Thorsten
OK also ich möchte das ungern neu diskutieren. Aber bei mir ist es so, dass die Temp, die ich vom HM bekomme ziemlich genau der eines externen Thermometers entspricht. Siehe Screenshots.
Nur ist die Temp halt viel zu hoch. Ich habe als desired 19,5 eingestellt und nicht 21.
Ich möchte ungern nun immer 18 einstellen, wenn ich 19,5 meine.
Hi,
wenn Du eh ein externes Thermometer hast, kannst Du es nicht mit dem RT peeren? Dann sollte es passen.
Gruß,
Thorsten
Ja hab ich aber nur in einem der 8 Räume ;-) Ich wollte das deshalb nicht überall machen. Auf jeden Fall scheint es sehr gut zu passen bei mir. Das heißt es gibt tatsächlich keine Lösung und ich muss immer im Kopf umrechnen?
Ja, oder frag' mal bei eq-3 nach...
OK dieser Thread enthält alles was man wissen muss.