Hallo,
ich beabsichtige auf ein Ereignis hin über FHEM mich auf das Handy anrufen zu lassen und mir einen Text ansagen zu lassen.
Hierzu versuche ich schon seit einiger Zeit eine Lösung zu finden, welches mir scheinbar noch nicht so gelingen will. Somit hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Was habe ich bis jetzt getan:
- Beim Herumsuchen bin ich auf pjsua gestoßen und habe es mit sudo wget http://www.pjsip.org/release/1.8.10/pjproject-1.8.10.tar.bz2 installiert.
- SIPGateway auf meine Fritzbox eingerichtet
- Mit folgenden in der Command Shell vom RPI habe ich folgendes gestartet: pjsua --config-file /etc/pjsip/fritz_sipgateway.txt --dis-codec=G722 --play-file /media/Dies_ist_ein_test.wav --auto-play --duration 10 --max-calls 1 sip:<rufnummer>@fritz.box
Der Aufruf funktioniert, soll heißen mit Obigen werde ich angerufen und es wird auch ein Text aufgespielt.
Jetzt kommt das ABER:
Der Prozess pjsua beendet sich leider nicht von selbst, so dass weitere Anrufe fehlschlagen. In der Command Shell vom RPI wird dann ein Menü angezeigt und mit "q" kann man die Anwendung dann beenden.
Ruft man über FHEM mit {system ('....')} in der Kommandozeile auf, friert FHEM ein solange der Prozess läuft.
Startet man das ganze im Hintergrund mit "&" wird zwar angerufen aber die Ansage kommt nicht und der Prozess beendet sich natürlich auch nicht.
Somit fehlen mir momentan die Ideen da weiterzukommen. Hat jemand eine Idee oder schon mal so etwas umgesetzt?
Gruß,
Peterson
Hallööchen,
52 mal gelesen aber keiner hat eine Idee? Kann ich gar nicht glauben, dass es noch keiner versucht hat oder bin ich hier falsch?
Es ist ja fast geschafft. Es fehlt nur noch das i-Tüpfelchen. ;-))
Gruß,
Peterson
Zwei der Leser bin ich. Und ich habe keine Idee.
Abschießen könntest du den Prozess mit kill.
http://www.cyberciti.biz/faq/kill-process-in-linux-or-terminate-a-process-in-unix-or-linux-systems/
Ansonsten könntest du mal folgendes Programm ausprobieren:
http://sipcmd.sourceforge.net/
Hi,
ich habe in das Thema auch schon viele Stunden gesteckt. Mit sipcmd (als Softphone an der FB angemeldet) bin ich so weit gekommen, dass es z.B. am Handy geklingelt hat. Dann hat sich das Tool mit einer für mich unverständlichen Meldung aufgehängt und das Soundfile nicht abgespielt. Hatte dann keinen Ansatz mehr. Mit pjsua bin ich genau so "weit" gekommen.
User Gernott hat es nach dieser Anleitung (http://binerry.de/post/29180946733/raspberry-pi-caller-and-answering-machine) bereits hinbekommen. Hier ist der Thread dazu (http://forum.fhem.de/index.php/topic,9952.msg133732.html#msg133732):
Falls du es schaffst, es "FHEM- tauglich" zu bekommen, würde ich mich als Tester eines dazu verfassten WIKI- Artikels zur Verfügung stellen. ;)
Mir war übrigens wichtig, dass das Ganze so schlank und simpel wie möglich bleibt. Sipcmd wäre dafür ideal und es hat auch eine "eingebaute Befehlssprache", mit der man innerhalb des Befehls den Anruf beenden kann. Leider fehlt mir da der tiefere Durchblick, wie man das Tool komplett zum laufen bringt. Vielleicht liegt es ja nur an der ARM- Architektur und auf einem i386- System würde es sofort funktionieren. Ist unter Linux öfter so.
Gruß
Frank