FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: kunzphp am 25 April 2014, 21:07:16

Titel: Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 21:07:16
Da ich hier an keinem Modul arbeite und kein Developer bei FHEM bin, poste ich das mal hier.

Ich bin der Meinung, dass Fhem eine neue Oberfläche braucht, um richtig populär zu werden auf Dauer, und um aus der Technerd-Ecke raus zu kommen. So wie Wordpress.

Deshalb hier einfach mal ein Vorschlag, wie ich mir das vorstelle:
https://projects.invisionapp.com/share/GMSQCDU7#/screens/21707681?maintainScrollPosition=false

Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: betateilchen am 25 April 2014, 21:08:47
mach doch...
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 21:24:44
Ich habe, wie wahrscheinlich die meisten hier, genug Arbeit. D.h. ich hätte, bevor ich sowas mit less umsetze, gerne Feedback, um nicht unnötig Zeit zu verschwenden ;) Deshalb wollte ich das hier mal posten. Villeicht ist das ganze ja auch völlig daneben, und alle sind schon zufrieden.
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: Rince am 25 April 2014, 21:36:36
Mal Dashboard und Floorplan angesehen?
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: betateilchen am 25 April 2014, 21:49:07
Zitat von: kunzphp am 25 April 2014, 21:24:44und alle sind schon zufrieden.

Ich bin zufrieden. Die fhem-Oberfläche verwende ich nur zur Administration, nicht zur Bedienung. Dafür habe ich meine eigene, vom fhem-Frontend völlig losgelöste Oberfläche.
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 25 April 2014, 22:12:01
Zitat von: kunzphp am 25 April 2014, 21:07:16
Ich bin der Meinung, dass Fhem eine neue Oberfläche braucht, um richtig populär zu werden auf Dauer, und um aus der Technerd-Ecke raus zu kommen. So wie Wordpress.

Wer soll nun was tun?

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: betateilchen am 25 April 2014, 22:21:44
Heinzelmännchen vermutlich  8)
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 22:30:42
Mir geht es auch ums Backend.

Mein Punkt ist, dass das schön und gut ist, was man mit fhem machen kann, aber für den normalen Anwender der ne Fritzbox hat und vielleicht mit Nest etc. zurecht kommt, sehr undurchsichtig erscheint.

Klar gibt es schöne Frontends für fhem. Aber bis man das am Laufen hat, muss man sich halt schon mit Fhem beschäftigen. Meiner Meinung nach müsste es also auch ein schönes Backend geben, was die Installation von einem Frontend mit Design zu einer 1-Klick Sache macht oder eventuell komplett überflüssig, weil die Standardoberfläche schon schön ist.

Warum ist die FritzBox an sich so populär? Weil das Linux, was dahinter steckt, von AVM hinter einer easy Weboberfläche versteckt ist... Wer auf die Fhem Seite das erste mal raufgeht, hat das Gefühl auf einer Website von 1999 zu sein, finde ich.

Meiner Meinung nach sollte man sogar soweit gehen, dass man im Normalfall, wenn man z.B. ein Licht zeitgesteuert schalten möchte, an der Fhem.cfg gar nichts mehr machen muss, sondern einfach "Gerät hinzufügen" klickt, die Daten in eine vorgefertigte Maske eingibt und fertig ist. Wenn man dann weitere Funktionen braucht kann könnte man wie AVM bei der FritzBox einen Experten-Modus einrichten, der dann das Editieren der cfg erlaubt...

Das würde den Einstieg für viele erleichtern.

Ich würde das auch umsetzen, wenns Zustimmung findet. wenn nicht, dann halt nicht.
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: Paul am 25 April 2014, 22:36:43
1. Super link

2. dann halt nicht
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: betateilchen am 25 April 2014, 22:38:21
Zitat von: kunzphp am 25 April 2014, 22:30:42
aber für den normalen Anwender der ne Fritzbox hat

Ein normaler Anwender verwendet keine Fritzbox für fhem.
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: P.A.Trick am 25 April 2014, 22:40:56
Ich nutze fhem seit ~ 2 Monaten und ich kann nachvollziehen was du meinst. Man kämpft sich durch unzählige Dokumente bis man die ersten
vernünftigen Abläufe hinbekommt. Stellt man Fragen bekommt man noch mehr Vorschriften und Dokumente um die Ohren gehauen (bitte nicht falsch verstehen :-))
Der Vorteil ist aber, man lernt viel von den Internas vom fhem!
Weiterhin hat man alle Möglichkeiten der Welt alles mögliche anzupassen (übrigens für mich auch ein Grund Linux zu nutzen - ist eigentlich ein guter Vergleich! Windows User -> Homematic Standard Frontend, Linux User -> fhem  8))

Ein sexy Webfrontend hätte schon was, aber wer benötigt den im normalen Leben ausser zur Administration?
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 22:42:07
xD Ok, Projekt gescheitert.
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 22:53:36
Kann das mal jemand nach Frontends verschieben, ist iwie im falschen Board gelandet..., da hab ich falsch geschaut...
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: betateilchen am 25 April 2014, 22:56:56
wozu noch verschieben, wenn es eh schon gescheitert ist...
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: kunzphp am 25 April 2014, 23:29:26
Ach  ::) , ihr seid hier aber auch pessimistisch.  :)
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: P.A.Trick am 25 April 2014, 23:33:11
Na jetzt lasse den Kopf mal nicht hängen.
Unter Linux gibt's auch zahlreiche Frontends für das X-System. Die sind wahrscheinlich aus ählichen Gründen entstanden :-)

Aus deinem Namen schließe ich, dass du den Frontend
unter PHP erstellen willst, oder?
Titel: Antw:Neues Design
Beitrag von: justme1968 am 25 April 2014, 23:37:28
die sind aber alle entstanden weil einer gemacht hat statt zu reden :)