FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: MiWe58 am 26 April 2014, 12:03:04

Titel: Grundsätzliches: KNX/EIB über FHEM und RasPI
Beitrag von: MiWe58 am 26 April 2014, 12:03:04
Hallo,
derzeit versuche ich meine bestehende FHEM-Konfiguration um die Möglichkeit der KNX Kommunikation / Steuerung zu erweitern. Aus meiner Sicht stellt es sich auch nach dem Durchforsten der diversen Foren als eher unübersichtlich dar, was konkret zu unternehmen ist, um das Vorhaben umzusetzen. Daher versuche ich hier zunächst einige grundsätzliche Fragen zu klären, die hoffentlich für viele Einsteiger von großem Interesse sind:

Ausgangssitiation:
Es existiert ein konfigurierter RasPI Debian mit FHEM
Auf der Home-Steuerungsseite besteht eine umfangreiche HomeMatic Installation, die über FHEM und HMLAN Adaptern gesteuert werden

Zielsetzung:
Es soll erreicht werden, dass KNX/EIB Kommunikation über ein IP-Gateway mit dem FHEM-Server möglich wird.
Zum Einsatz kommt ein KNX-IP-Gateway, welches auf der KNX-Seite mit meiner Wärmepumpe verbunden ist.


Alle KNX-Adressen xx/xx/xx liegen für die entsprechenden lese und Schreibparameter vor und können über die konfigurierte ip-Adresse des Gateways adressiert werden

Es soll nun Debian/Fhem so konfiguriert werden, dass die Kommunikation möglich wird.

Fragestellungen?
eibd
Welche Erweiterungen auf Ebene Debian sind erforderlich?
Ist es erforderlich, eibd zu installieren?
Wenn ja, welches package soll installiert werden?
Wenn ja, welcher einfachen Anleitung kann für die Installation gefolgt werden?

FHEM-Konfiguration der KNX-IO-Schnittstelle
In Fhem muss die Schnittstelle für die KNX-Kommunikation definiert / konfiguriert werden
Wie ist dabei vorzugehen, wenn IP-Adresse des Gateways und KNX Adressbereich xx/xx/xx bekannt sind?

Als Ergebnis muss ja das IODev für die jeweiligen Fhem-defines feststehen, worüber dann die eigentliche Fhem-Steuerung möglich wird.

Bitte nicht auf andere Themen verweisen oder sonstige Hinweise, dass "im Prinzip" alles im Forum steht. Ich versuche hiermit ein Thema zu eröffnen, welches möglichst dabei helfen soll, Einsteigern das Leben zu erleichtern.

Vielen Dank für eure Unterstützung

Michael


Titel: Antw:Grundsätzliches: KNX/EIB über FHEM und RasPI
Beitrag von: NehCoy am 28 April 2014, 20:08:16
Schau mal, ob dir das weiterhilft:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Einrichten_von_eibd_f%C3%BCr_das_Weinzierl_IP_730_Interface
Titel: Antw:Grundsätzliches: KNX/EIB über FHEM und RasPI
Beitrag von: antonwinden am 30 April 2014, 22:11:47
also beimir hat das http://ekblad.org/knx/pi.html geholfen. was ich bis heute nicht geschafft hab ist eibd automatisch bei systemstartup zu starten aber nachdem der raspi bei mir seit einem halben jahr noch nie abgestürzt ist kann ich damit leben...
Titel: Antw:Grundsätzliches: KNX/EIB über FHEM und RasPI
Beitrag von: Haider01 am 30 Oktober 2014, 07:54:57
habe ich mir das Device manuell angelegt und in FHEM erscheint der STATE des TUL auch als Initialized. Den Bus kann  ich aber leider erst in ein paar Tagen testen.
Titel: Antw:Grundsätzliches: KNX/EIB über FHEM und RasPI
Beitrag von: MiWe58 am 24 Januar 2015, 17:24:46
Hallo,

diese Anleitung ist sehr zu empfehlen!

http://www.meintechblog.de/2014/06/knx-eib-gateway-in-fhem-einbinden/#more-4757 (http://www.meintechblog.de/2014/06/knx-eib-gateway-in-fhem-einbinden/#more-4757)

- Installation eibd auf dem RasPi
- Konfiguration von Fhem
- Einbindung von KNX-Devices

Gruß
Michael