FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: nocomment am 28 April 2014, 23:35:07

Titel: HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: nocomment am 28 April 2014, 23:35:07
Hallo,

ich benutze schon ein weilchen das Philips Hue Plugin.

Eigentlich funktioniert alles soweit, ich kann die Lampen alle steuern usw, doch im Log kommt alle paar Stunden:

2014.04.28 19:47:58 1: HUEBridge_HTTP_Request http://192.168.1.23/api/ba33670**ba966a74a142/lights/1: Can't connect to http://192.168.1.23:80

Dann stürzt die Raspberry Pi nach ein paar Stunden ab.

Woran liegt das ?
Hat jemand auch das Problem?


Liebe Grüße.
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: coolice am 29 April 2014, 11:08:42
Hatte das selbe Problem auch auf meiner FritzBox alle paar Wochen. Hab das Modul jetzt erstmal gelöscht und werde es die Tage nochmal neu aufsetzen.
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: JoMe am 29 April 2014, 11:52:53
Hallo,

habe die gleiche Meldung in der LOG-Datei.....Lampen lassen sich aber weiter  steuern.......aber mein RasPi stürzt nicht ab.......

Gruß aus Berlin,

Joachim
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: justme1968 am 29 April 2014, 12:04:53
es kann passieren das die bridge ab und an auf eine anfage nicht antwortet. das ist aber nicht weiter schlimm und sollte auch im folgenden nicht zu einem absturz führen. erst rech nicht wenn die meldung nur sehr vereinzelt auftritt.

du kannst das polling intervall deutlich erhöhen und schauen ob sich am verhalten entwes ändert.

gruss
  andre
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: nocomment am 29 April 2014, 13:07:56
@JoMe Du Glückspilz :) Grüße zurück aus Berlin

@justme1968

Danke für den Tipp,
muss ich den Intervall beim HUEDevice oder HUEBridge einstellen ?

Liebe Grüße,
Patrick
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: justme1968 am 29 April 2014, 13:10:03
am besten bei beidem.
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: nocomment am 29 April 2014, 13:24:09
Ich kann dann aber Trotzdem alles steuern oder wird dadurch dann etwas behindert ?

Wie heißt der Befehl genau, in der Doku find ich kein attr.

Gruß (:
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: justme1968 am 29 April 2014, 13:26:27
du kannst trozdem alles steuern aber wenn du mit etwas anderem außer fhem steuerst siehst du den gränderten satus in fhem noch später.

das intervall wird im define angegeben. du musst also in der detail ansicht auf DEF klicken und es hintufügen bzw. ändern.

gruss
  andre
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: nocomment am 29 April 2014, 20:59:43
Hallo Andre,

unter def kann ich den Intervall nicht verändern, dieser ist da nicht definiert.

In der CFG steht zb:

define bridge_HUEDevice1 HUEDevice 1
attr bridge_HUEDevice1 IODev bridge
attr bridge_HUEDevice1 alias TV
attr bridge_HUEDevice1 devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
attr bridge_HUEDevice1 model LCT001
attr bridge_HUEDevice1 room Mein Zimmer
attr bridge_HUEDevice1 group Philips Hue
attr bridge_HUEDevice1 subType colordimmer
attr bridge_HUEDevice1 webCmd rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:toggle:on:off


LG,
Patrick
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: justme1968 am 29 April 2014, 21:24:24
schau doch mal in die commandref. das intervall ist optional.

deswegen hatte ich ja geschrieben hinzufügen oder ändern.

gruss
  andre
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: Littlefreddy am 10 Februar 2015, 19:26:05
Hallo die Herren,ich muss den Thread nochmal aus der Versenkung holen.

Ich habe auch das Problem das mir der rasp aussteigt mit der genannten Meldung.
Der rasp stürzt komplett ab und ist nicht mehr erreichbar. Was kann ich dagegen tun.
Ich sehe nur die Attribute polldevice. Aber wie soll mir das helfen? Die Kiste legt sich dermaßen auf die Nase das nur ein reboot / stromlos machen hilft.
Gibt es eine Möglichkeit des resets?
Titel: Antw:HUE Bridge "Can't connect to"
Beitrag von: TrudiB am 26 Oktober 2015, 22:11:57
Ich hatte ähnliche Probleme im Hue Netwerk mit ein Raspberry Pi: "Can't connect to ..." Dann zeigte sich, dass die Batterien der Hue Fernbedienung leer waren. Neue Batterien war die Lösung von das erste Problem. Zufall oder hat ein versagendes Device das Mesh Netzwerk zerstört?