FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: LeistungstraeGER am 29 April 2014, 13:21:35

Titel: Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: LeistungstraeGER am 29 April 2014, 13:21:35
Hi,

vielleicht kennen einige von euch die Folge von "The Big Bang Theory", in der die Nerds ihre Lampe und Stereoanlage steuern, indem sie ein Signal über das Internet um die ganze Welt senden:
https://www.youtube.com/watch?v=PzdiYcJE2-0

Die Geräte über FHEM und geeignete Aktoren über das Internet zu steuern ist ja möglich.

Mich würde interessieren, ob man es hinbekommen kann, das Signal ebenfalls um die Welt zu schicken. Lässt sich das evtl. irgendwie über Proxy-Server bewerkstelligen?
Hat jemand vielleicht eine Idee, würde das ganze gerne als Party-Gag umsetzen.  ;D
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: Puschel74 am 29 April 2014, 17:28:44
Hallo,

Anfängerfrage oder eher etwas für den Bereich "Off Topic"?.

Grüße
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: mi.ke am 29 April 2014, 18:10:29
Off-Topic ! 8) !
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: micomat am 29 April 2014, 19:42:37
setze einen Ping an einen chinesischen Server ab, werte die Antwort aus und wenn positiv Licht an :)
bazingaaaa! :)
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: mi.ke am 30 April 2014, 08:26:26
Zitat von: micomat am 29 April 2014, 19:42:37
setze einen Ping an einen chinesischen Server ab, werte die Antwort aus und wenn positiv Licht an :)
bazingaaaa! :)


naja, da bist aber nur halb rum  8)
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 30 April 2014, 09:28:08
Zitat von: mi.ke am 30 April 2014, 08:26:26naja, da bist aber nur halb rum  8)
Das weiß man doch gar nicht. Wie die Datenpakete geroutet werden ist ja im Allgemeinen nicht vorgeschrieben. Es kann also durchaus sein, dass ich von der Arbeit aus meine Heizung abschalte und das "Signal" um die ganze Welt geht.
...theoretisch zumindest.
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: mi.ke am 30 April 2014, 09:40:55
dann musst du halt tracert benutzen .  .  .
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: LeistungstraeGER am 30 April 2014, 11:04:39
Das mit dem Ping ist schonmal ein guter Ansatz.

Vermutlich bräuchte ich eine Kette von Servern, damit ich einmal um die Welt rumkomme. z.B.:

Deutschland -> Indien -> Japan -> USA -> England -> Deutschland

Wenn mein Signal aus Deutschland in Indien ankommt, müsste dadurch ein Trigger ausgelöst werden, damit der indische Server ein Signal nach Japan schickt usw.

Jetzt habe ich nur leider keine entsprechenden Server...  :P
Titel: Antw:Big Bang Theory - Signal um die Welt
Beitrag von: micomat am 30 April 2014, 22:32:32
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 30 April 2014, 09:28:08
Das weiß man doch gar nicht. Wie die Datenpakete geroutet werden ist ja im Allgemeinen nicht vorgeschrieben. Es kann also durchaus sein, dass ich von der Arbeit aus meine Heizung abschalte und das "Signal" um die ganze Welt geht.
...theoretisch zumindest.

leider, routingsystemt mit EIGRP, BGP und OSPF nutzen ja i.d.r. den schnellsten, guenstigsten oder kuerzesten weg. so das eine wirkliche "umrundun" sehr schwer werden duerfte. der hinweg is ja meist auch der entsprechend beste rueckweg. aber es geht ja nur um die illusion. ihr koennt auch einen komm-satelliten pingen, dann habt ihr euer licht via weltall geschaltet ;) is doch noch besser.