FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: AndreasG am 29 April 2014, 14:32:40

Titel: USB400J - ERP2 (Default) statt ERP1
Beitrag von: AndreasG am 29 April 2014, 14:32:40
Hallo

bin neu was FHEM und Enocean angeht. Hab mir vor kurzem in Japan einen USB400J besorgt. (Bin in Japan)
Hat eine Weile gedauert bis ich rausgefunden habe warum das TCM Modul nicht mit den Packet 10 nicht zurecht kommt.
Hab mir dann ein neues Set-Command für das setzen des Modus eingebaut (Code 28: CO_WR_MODE; EnOcean Serial Protocol 3 (ESP3) V1.24 / Oct 14, 2013 - 1.10.30).
Beim letzten Stromausfall musste ich leider feststellen, dass die Werte wohl nicht dauerhaft übernommen werden und mein temporärer Fix wohl doch ernsthaft eingebaut werden sollte.
Jetzt weiss ich mangels Vergleich nicht ob alle USB400J ERP2 als Standard gesetzt haben, ich wuerde jedenfalls vorschlagen, dass man das dauerhaft einbauen sollte und es dann als Startwert für das Modul aktivieren kann.
Wenn gewünscht kann ich auch aktiv dazu beitragen.
Titel: Antw:USB400J - ERP2 (Default) statt ERP1
Beitrag von: klaus.schauer am 01 Mai 2014, 08:23:26
USB 400J / TCM 410J ist nur für den japanischen Markt bestimmt und unterstützt bisher als einziges Gerät ERP2. Deshalb wird das Protokoll wahrscheinlich derzeit kaum verbreitet sein.

Ein zusätzliches set Kommando zur Aktivierung des Protokolls in 00_TCM einzubauen, ist sicher kein Problem. Lt. USB 400J / TCM 410J Datenblatt sollte diese Einstellung dann auch dauerhaft gespeichert sein?!

Das ist aber sicher nur der Anfang bei der Implementierung des ERP2. Der neue ESP3 PacketType 10 wird derzeit von Fhem gar nicht unterstützt... Was möchtest Du konkret damit umsetzen? Gibt es schon Produkte, die diesen Pakettyp bereits nutzen?
Titel: Antw:USB400J - ERP2 (Default) statt ERP1
Beitrag von: AndreasG am 22 Mai 2014, 01:28:30
Sorry fuer spaete Antwort. Anscheinend muss ich wohl noch Email-Benachrichtigung einschalten.
Richtig, nur fuer den japanischen Markt. Enocean in Japan scheint erst ganz am Anfang zu sein. Hab mich mit einem Vertreter getroffen und der hat mir auch das Starter-Kit verkauft. Momentan gibt es ein paar Schalter, Bewegungssensor und Sensoren. Aktoren mangelt es noch etwas. Soll sich aber aendern.
Persoenlich will ich mein Haus in Japan etwas automatisieren, Enocean waere ein netter Zusatz. Gibt sonst recht wenig von den ueblichen Systemen.
Kann nicht bestaetigen, dass der Wert gespeichert wird. Koennte aber sein, dass ich etwas falsch mache und es gibt evtl. noch eine Art "set as default" Kommando?
Der Packet tyoe 10 muss nicht unbedingt implementiert werden aus meiner Sicht. Momentan laufen meine Schalter und Sensoren auch mit dem Switch auf den alten Modus. Mir ist dabei keine Einschraenkung bewusst. Wenn ich das richtig verstehe ist das eh nur das Message format zwischen TCM und fhem und der USB400J unterstuetzt einfach beide Protokolle.
Ansonsten kenne ich keine anderen 928Mhz Master.

Meine Empfehlung, set Kommando hinzufuegen und den Modus beim initialisieren immer setzen zu lassen. Hab mir aber noch nicht angesehen wie man das am besten umsetzen sollte.
Titel: Antw:USB400J - ERP2 (Default) statt ERP1
Beitrag von: klaus.schauer am 22 Mai 2014, 06:25:42
Ich habe bereits eine Routine zur Initialisierung der TCM Parameter beim Fhem Neustart in Arbeit. Der größere Teil der Arbeit wird die Integration des Packet Type 10 sein. Hier bin ich noch nicht weiter. Das scheint mir aber auch nicht die höchste Priorität zu haben.
Titel: Antw:USB400J - ERP2 (Default) statt ERP1
Beitrag von: AndreasG am 22 Mai 2014, 06:41:02
Super, Danke.
Sag bescheid wenn ich was testen soll.