FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Sailor am 29 April 2014, 21:48:59

Titel: SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: Sailor am 29 April 2014, 21:48:59
Ein herzerfrischendes Moin Moin vom "hinterm Deich"

ich wuerde gerne mit einer DbLog meine FileLogs ersetzen.

Meine Frage kurz und knapp:

Gibt es mittlerweile eine einfachere Variante eine SQL Datenbank auf einer FritzBox 7390 einzurichten als unter http://www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox (http://www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox) beschrieben?

Die ganze Liste an Einzelschritten birgt meiner Meinung Potential, dass ich einen Fehler begehe und das Ganze in die Hose geht.
Davon abgesehen, dass einige Links aufgrund von neueren Versionen nicht mehr funktionieren und ich aus dem Wiki heraus nicht erkennen kann ob es auch mit den Neueren noch funktioniert.

Gruss
    Sailor
Titel: Antw:SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: Puschel74 am 30 April 2014, 17:10:48
Hallo,

wenn du hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Neues_Charting_Frontend#Installation (http://www.fhemwiki.de/wiki/Neues_Charting_Frontend#Installation) bzw. im Thread dazu nichts findest sieht es mMn mau aus.

Es müssen eben ein paar Sachen nachinstalliert werden werden so auf Anhieb auf einer FB nicht geht.

Ich meine das im Thread zu dem verlinkten Wikiartikel aber jemand (Juri?) sqlite3 auf einer FB installiert hat.
Musst du mal suchen  ;D

Grüße

P.S.: Grad im Wikiartikel geschaut - auf die schnelle hab ich nichts für die FB gefunden.
Titel: Antw:SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: betateilchen am 30 April 2014, 17:38:12
sqlite3 selbst ist auf Fritzboxen bereits ab Werk vorhanden.

Was fehlt, sind die perl Module für die Datenbankanbindung, also alles was mit DBI / DBD zu tun hat.
Titel: Antw:SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: Sailor am 30 April 2014, 19:37:41
Hallo puschel, betateilchen,

genau um diese PERL module geht es im Grunde in dem Link http://www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox (http://www.fhemwiki.de/wiki/Cpan_auf_Fritzbox).

Aber das ist mir ein bisschen zu kompliziert. Ich warte und hoffe, dass sich einmal ein Weiser mit mehr Erfahrung erbarmt und ein fhem-Update Paket dafuer schnuert.  ::)

Ansonsten muss ich wohl erstmal noch etwas mehr Erfahrung sammeln.  8)


Ich scheitere im Grunde schon an dem Verstaendnis, fuer die Anweisung
ZitatBenötigte .deb Pakete entpacken  :o

Empfohlenes Werkzeug zum Entpacken: MidnightCommander; damit werden Symlinks auch als solche entpackt (dpkg -x macht die zu Hardlinks). In MidnightCommander auf die .deb Datei gehen, mit Enter die Datei öffnen und Dateien einfach rauskopieren.

In diesem .deb Paketen sind aber seinerseits tar - Archive...  :-\

Bis denne
    Sailor

Titel: Antw:SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: marvin78 am 30 April 2014, 20:08:50
..,oder du benutzt für FHEM andere (bessere) Hardware auf der du bspw. ein echtes Debian-Linux installieren kannst. Dann hast du viele Probleme weniger und auch SQL ist kein Problem mehr. Schau mal in die Rubrik "Einplatinencomputer". Ein RapberryPi kostet bspw. keine 35 EUR.
Titel: Antw:SQL auf FritzBox 7390
Beitrag von: Sailor am 09 Mai 2014, 10:28:38
Das ist mein nächstes Projekt: FHEM goes Raspi goes 10Zoll Rack.

Doch erstmal muss ich nächste Woche meine Öl-Heizung durch eine Gas-Brennwert Therme ersetzen.
Dann habe ich auch Platz für das Rack und den Fhem-Raspi...

Danke für den Tipp, ich sende mal Photos!  ;D

Matthias