FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: nocomment am 29 April 2014, 22:14:47

Titel: iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: nocomment am 29 April 2014, 22:14:47
Ich überlege mir ob ich mir von iTach das Gerät "WF2IR" kaufen soll.
Ich habe viele verschiedene Multimediageräte dessen Ansteuerung dadurch vereinfacht werden soll.

Hat jemand Geräte von iTach in Verwendung ?
Wenn ja: Wie gut funktionieren die ?

Gruß,
Patrick
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 April 2014, 07:27:02
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22879.0.html
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: UliM am 30 April 2014, 09:54:14
...und einen Erfahrungsbericht gibt's hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22463.msg161385.html#msg161385
Auch ich hab nen WF2IR, klappt prima.
Gruß Uli
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: nocomment am 30 April 2014, 15:10:15
Sehr cool!

Meine nächste Anschaffung :)


Gruß,
Patrick
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 30 April 2014, 15:56:21
Das könnte auch mein neues Spielzeug werden.....Danke für die Infos!!
In meinem kleinen Heimkino komme ich jedoch nicht um eine IR-Fernbedienung herum.
Gibt es auch eine Lösung, die nicht "nur" sendet, sondern auch IR-Signale empfangen kann?
Damit würden sich dann per Fernbedienung auch FHEM-Aktionen (Licht-Steuerung) starten lassen.

Danke vorab und schöne Grüße,
Dirk
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Christoph am 30 April 2014, 16:29:23
Zitat von: Dirk070 am 30 April 2014, 15:56:21
Gibt es auch eine Lösung, die nicht "nur" sendet, sondern auch IR-Signale empfangen kann?
Damit würden sich dann per Fernbedienung auch FHEM-Aktionen (Licht-Steuerung) starten lassen.

Ja gibt es von ELV für FS20, nennt sich FS20 IRU.


Gruß Christoph
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 30 April 2014, 16:45:03
Danke für Deine Rückmeldung.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei mir alles Homematic ist und ich den HMLAN nutze, daher kein FS20-Protokoll.
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: UliM am 30 April 2014, 16:56:04
Schau mal auf der Page von global caché, die haben ein Ding das auch IR empfangen kann.
Wenn du's kaufst sag bescheid wie gut es funktioniert.
Von HM gibt's mWn nix mit Imfrarot.

=8-)
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 01 Mai 2014, 13:53:48
Wenn man dieses "Ding" dann in Fhem einbinden kann....ich schau mal auf der Website nach.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 01 Mai 2014, 14:20:39
Man benötigt scheinbar 2 Komponenten: GC-100-06 und dazu GC-IRE für den IR-Empfang auf Serial.
Bei Amazon.com 127,86$ und 79,99$
Kennt jemand einen Shop in Deutschland oder der EU?



Schöne Grüße, Dirk
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: der-Lolo am 01 Mai 2014, 14:59:34
es gibt auch noch das USB IR-toy schau mal im bereich einplatinencomputer...
das kann senden und empfangen, es gibt aber kein fertiges Mosul dafür.
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 01 Mai 2014, 15:34:59

Zitat von: der-Lolo am 01 Mai 2014, 14:59:34
es gibt auch noch das USB IR-toy schau mal im bereich einplatinencomputer...
das kann senden und empfangen, es gibt aber kein fertiges Mosul dafür.
Das sieht auch preislich gut aus. Die Frage wäre dann, wie man es in FHEM einbinden kann. Danke für den Hinweis!!


Schöne Grüße, Dirk
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Dirk070 am 01 Mai 2014, 15:49:07
Ein Problem hatte ich in der Euphorie glatt übersehen:USB! Ich habe gerade alle Rechner aus dem Wohnzimmer verbannt. Die Lösung müsste also LAN/WLAN-fähig sein....


Schöne Grüße, Dirk
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: Rince am 02 Mai 2014, 21:21:58
Ohne Code liefern zu können:
Wie wäre es mit einem Arduino und Firmata?
Oder auf PanStamp Basis?

Da hat doch bestimmt auch schon mal jemand erfolgreich mit gespielt?
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: igami am 07 September 2014, 15:15:28
Hi zusammen,

wo habt ihr euren iTach denn gekauft? Finde so auf Anhieb keinen Online-Händler für Deutschland.
Habe eben eine Mail an comm-tec.de (http://comm-tec.de) geschrieben, ob die den auch an Privatpersonen verkaufen.

Grüße
Igami
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: UliM am 08 September 2014, 13:54:01
Hi,
Hab ihn bei nem holländischen online-Händler bestellt. Teurer als aus USA, dafür kein Zollrisiko.
Gruß Uli
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: igami am 10 September 2014, 11:30:41
Hallo Uli,

zufällig bei dem hier?
http://www.icasa-domotica.nl/webshop/cataloog.html (http://www.icasa-domotica.nl/webshop/cataloog.html)
Einen anderen habe ich nun nicht gefunden.

Nun noch eine Frage zu den IR-Emittern: Weiß zufällig wer, ob ich da auch die von der Harmony dran stecken kann? Dann könnte ich es mir sparen noch weitere mit zu bestellen.

Vielen Dank und Grüße
Igami
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: igami am 06 November 2014, 16:42:09
Mein iTach ist nun da.

Habe ein Flex Modell mit einem 3-Augen Sender.
Nun habe ich das Problem, dass nur eines der Augen sendet. Im webinterface sind 3 eingestellt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und kann sagen woran das liegt?

Grüße
Igami

PS: Die Augen von der Logitech Harmony funktionieren auch daran.
Titel: Antw:iTach Infrarot-Geräte
Beitrag von: nocomment am 27 Dezember 2014, 04:45:07
Nimm doch den Mastersender ?