Hallo zusammen,
ich bin gerade am tüfteln, wie ich es hinbekommen könnte, bei Abwesenheit oder Urlaub bestimmte at/notify/WDT zu deaktivieren?
Beispiel: Dummy Urlaub steht auf "ja". Nun soll der WDT für die Zirkupumpe inaktiv sein.
Wie kann man sowas machen?
Beim RT gibts ja die Möglichkeit das über das Attribut "disablecond" zu realisieren. "Wirkt" das Attribut auch bei at/notify/WDT oder wie muss ich das sonst machen?
Abwesenheits-Dummy ist vorhanden und arbeitet über Freunde-App.
Besten Dank schonmal!
PS: Natürlich habe ich die Suche bemüht, aber nix passendes gefunden.
Hallo Michi,
die Module RESIDENTS und GUESTS könnten helfen. In Abhängigkeit der Anwesenheit der Bewohner oder der Wohnung insgesamt kannst du damit solche Notifys von der Asuführung ausschließen. Dafür gibt es zwar keinen expliziten Schalter. Aber mit einer einfachen If-Klausel kann man in Abhängigkeit des Anwesenheitsstatus der Bewohner den Inhalt von at und notify ausführen. Oder nicht. Oder ganz andere Sachen machen.
VG
Zephyr
Mach ein notify auf deinen Abwesenheitsschalter und setze in Abhängigkeit von der Anwesenheit das "disable"-Attribut des ats oder des notifys auf 1 (deaktiviert) oder 0 (aktiviert).
Also sowas wie:
define disable_notifys notify Urlaub.ja attr IRGENDEINNOTIFY disable 1
define enable_notifys notify Urlaub.nein attr IRGENDEINNOTIFY disable 0
Das kann man natürlich auch für mehrere notifys auf einmal machen.
Alles klar, vielen Dank für die Anregungen! Denke das sollte helfen!
Wie würde das aussehen (syntaxkorrekt), wenn man mehrere at/notifys in ein "disable/enable"-notify einbauen will? EInfach nur mit ; trennen?
Zitat von: Michi240281 am 30 April 2014, 21:53:00
Wie würde das aussehen (syntaxkorrekt), wenn man mehrere at/notifys in ein "disable/enable"-notify einbauen will? EInfach nur mit ; trennen?
http://fhem.de/commandref.html#devspec
attr n1,n2,n3 disable 1
attr TYPE=notify disable 0
=8-)
Du solltest dir ehrlich mal ein paar Grundlagen aneignen und dir nicht alles vorkauen lassen @Michi240281. Dann kommst du auch schneller an dein Ziel ;)
Vielen Dank!
@Marvin: Ich habe schon sehr viele Sachen realisiert, natürlich nach anfänglichen Schwierigkeiten, wo jeder Anfänger einmal durch muss. Selbstverständlich kommen aber immer neue Dinge hinzu, die man noch nie gemacht hat und so kommen natürlich Fragen auf! Dafür ist das Forum ja nunmal da. Und jetzt habe ich ja auch wieder was gelernt und werde bzgl. dieser Thematik auch nie wieder nerven.....
Naja. Du stellst schon fragen, die man sich mit dem Anfänger-PDF und oder der Commandref sehr schnell selbst beantworten kann. Hier in diesem Thema z.B. geht es um Grundlagen. Mir persönlich wäre es nicht genug, wenn ich nichts dazu lerne aber das muss ja jeder selbst wissen.