FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: jschmitt am 04 Mai 2014, 00:42:31

Titel: [gelöst] Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: jschmitt am 04 Mai 2014, 00:42:31
Eine Frage,

ich habe das Modul holiday eingebunden. Geht.
Damit ich auch weiß daß z.B. Ostern oder Weihnachten ist,
steht da im Frontend "Feiertage (Saarland) Ostern" resp.
sollte da "Feiertage (Saarland) Weihnachten" stehen.
Das mit Ostern hat geklappt, Weihnachten muß ich noch abwarten... :)
Spaß beiseite: bei allen anderen Tagen steht da nur "none".
Ich hätte da gerne einen Text stehen wie "kein Feiertag" oder was auch immer.
Ich habe im Modul holiday versucht ein:

"attr eventMap none:kein Feiertag" (per Web- Interface) zu setzen, aber nicht
erfolgreich.

Mache ich was falsch, oder ist das nicht vorgesehen?

Ich könnte den Text natürlich im Modul ändern, beim nächsten Update wäre er
dann aber weg.

Viele Grüße,

Johannes
Titel: Antw:Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: det. am 04 Mai 2014, 01:15:59
Hallo Johannes,
Du springst da etwas kurz. Wenn Du das Holiday Modul z.B. als Müllkalender verwendest ist er Rückgabetext "kein Feiertag" reichlich sinnlos. Gedacht ist das, dass Du auf "none" testen kannst und eben wenn es "none" ist kein Event erzeugt wird. Bei mir geht z.B. Wochentags die Garagentür automatisch auf, außer an Feiertagen und am Vorabend der Müllabfuhr bekomme ich 20 Uhr eine Mail, welche Tonne raus muss.
Titel: Antw:Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: betateilchen am 04 Mai 2014, 09:30:09
Bei mir funktioniert eventMap genau wie vorgesehen:

(http://up.picr.de/18173333tn.png)

In STATE steht "keinFeiertag"
Titel: Antw:Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: jschmitt am 04 Mai 2014, 23:39:28
Hallo,

es geht jetzt. Habe allerdings vorher ein Update machen müssen.
Mein letztes Update war im April diesen Jahres 2014.
Falls die genaue Version wichtig ist, bitte beschimpfen.

Was geht: attr eventMap none:Kein...Feiertag

alle Versuche "Kein Feiertag" resp. 'Kein Feiertag',
also alle mit Leerzeichen gehen nicht.

Und: Zuerst speichern (save config) und dann neu starten,
sonst wird das irgendwie nicht aktualisiert.

Übrigens: Kann man mittels eventMap irgendwie einen Text mit
Leerzeichen mitgeben???


Viele Grüße,

Johannes
Titel: Antw:Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: mi.ke am 04 Mai 2014, 23:57:26
kein Feiertag ist ein z.B. Werktag oder ein Arbeitstag

oder Du liest mal in der commandref unter eventMap nach:
in deinem Fall also:
/none:Kein Feiertag

Allerdings solltest Du mal Urlaub haben . . . .Kein Feiertag halte ich für die schlechteste aller Möglichkeiten

Cheers
Titel: Antw:Modul holiday Anzeige "none"
Beitrag von: jschmitt am 06 Mai 2014, 00:52:30
Oh, oh!

Zitat/none:Kein Feiertag

geht so wie gewünscht!

War bzw. ist wohl meine Nachlässigkeit beim Studium des Handbuchs
genau aufzupassen.
PERL macht mir aber auch ernsthaft Schwierigkeiten, es gibt zu
viele Kleinigkeiten welche mich scheitern und hier nachfragen lassen.
Tschuldigung.
Ich werde diesen Beitrag als [gelöst] markieren und mich dann mal nach
Urlaub bemühen :)

Vielen Dank an alle hier,

Johannes