Hallo Martin,
ich hatte schon mal angedeutet, dass ich Empfangsprobleme habe.
Jetzt hat sich der glückliche Zufall ergeben, dass ich es mitloggen konnte (sogar verbose 5):
2014.05.04 11:04:44.319 5: CUL/RAW: /A0CF28670206B0700000000CB3035
2014.05.04 11:04:44.321 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0C F2 8670 206B07 000000 00CB3035 -47.5
2014.05.04 11:04:44.323 5: CUL_0 dispatch A0CF28670206B0700000000CB30::-47.5:CUL_0
2014.05.04 11:04:48.317 5: CUL/RAW: /A162686532156E4000000004100B842009043002844FFD8EF
2014.05.04 11:04:48.319 4: CUL_Parse: CUL_0 A 16 26 8653 2156E4 000000 004100B842009043002844FFD8EF -82.5
2014.05.04 11:04:48.321 5: CUL_0 dispatch A162686532156E4000000004100B842009043002844FFD8::-82.5:CUL_0
2014.05.04 11:22:25.880 4: CUL_send: CUL_0C0 D
2014.05.04 11:22:25.893 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0D = 21 / 33
2014.05.04 11:22:25.895 4: CUL_send: CUL_0C0 E
2014.05.04 11:22:25.907 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0E = 65 / 101
2014.05.04 11:22:25.909 4: CUL_send: CUL_0C0 F
2014.05.04 11:22:25.921 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0F = 6A / 106
2014.05.04 11:22:25.922 4: CUL_send: CUL_0C1 0
2014.05.04 11:22:25.935 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C10 = C8 / 200
2014.05.04 11:22:25.936 4: CUL_send: CUL_0C1 B
2014.05.04 11:22:25.948 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1B = 43 / 67
2014.05.04 11:22:25.950 4: CUL_send: CUL_0C1 D
2014.05.04 11:22:25.962 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1D = 91 / 145
2014.05.04 11:33:35.145 4: CUL_send: CUL_0X
2014.05.04 11:33:35.157 5: CUL/RAW (ReadAnswer): 21 900
2014.05.04 11:34:33.329 3: set CUL_0 raw B
2014.05.04 11:34:33.330 4: CUL_send: CUL_0B
2014.05.04 11:34:34.332 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
2014.05.04 11:35:35.842 4: CUL_send: CUL_0X
2014.05.04 11:37:25.310 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.05.04 11:37:25.325 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2014.05.04 11:37:25.427 4: CUL_send: CUL_0V
2014.05.04 11:37:25.439 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.58 CUL868
2014.05.04 11:37:25.441 4: CUL_send: CUL_0?
2014.05.04 11:37:25.453 5: CUL/RAW (ReadAnswer): ? (? is unknown) Use one of B C F i A Z E G M K U R T V W X e f m l t u x
2014.05.04 11:37:25.456 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
2014.05.04 11:37:25.458 4: CUL_send: CUL_0X2 1
2014.05.04 11:37:25.469 4: CUL_send: CUL_0Ar
2014.05.04 11:37:25.482 4: CUL_send: CUL_0T0 1
2014.05.04 11:37:25.494 5: CUL/RAW (ReadAnswer): 1034
2014.05.04 11:37:25.496 5: GOT CUL fhtid: 1034
2014.05.04 11:37:38.742 5: CUL/RAW: /A0CDF8670206A4E000000007B4124
2014.05.04 11:37:38.744 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0C DF 8670 206A4E 000000 007B4124 -56
2014.05.04 11:37:38.746 5: CUL_0 dispatch A0CDF8670206A4E000000007B41::-56:CUL_0
2014.05.04 11:37:38.877 5: CUL/RAW: /A0C6B867025F83E00000000864916
Zum Nebenschauspiel:
11:04 letzte Empfangsnachricht vom CUL. (Von meinen TH Sensoren sollten spätestens nach 3 Minuten wieder Daten kommen)
11:22 ich teste, ob der CUL noch lebt und fordere ccconf an. -> CUL antwortet?!?
11:33 ich teste, ob das Sendelimit erreicht ist -> CUL antwortet alles sei gut?!?
11:34 ich versuche einen Reboot des CUL -> den macht er wohl, aber er wird anschließend nicht mehr erkannt oder die Schnittstelle nicht neu geöffnet?!?
11:37 ich ziehe den CUL USB Stecker und stecke ihn wieder neu an -> er wird brav erkannt und sendet auch wieder seine Empfangsdaten an den Rechner
Neuer Test Reboot in normalen Empfangszustand:
2014.05.04 11:56:13.316 5: CUL/RAW: /A163D86532157C8000000004100DC4200D743000544FFFB0D
2014.05.04 11:56:13.318 4: CUL_Parse: CUL_0 A 16 3D 8653 2157C8 000000 004100DC4200D743000544FFFB0D -67.5
2014.05.04 11:56:13.320 5: CUL_0 dispatch A163D86532157C8000000004100DC4200D743000544FFFB::-67.5:CUL_0
2014.05.04 11:56:18.129 3: set CUL_0 raw B
2014.05.04 11:56:18.131 4: CUL_send: CUL_0B
2014.05.04 11:56:19.132 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
Wieder wird er nach Soft-Reboot nicht erkannt.
... [Edit] diesmal Reboot Versuch in normalem Empfangszustand mit B00, wie es sein sollte, wenn man die culfw reference richtig gelesen hat:
2014.05.04 13:46:49.926 5: CUL/RAW: /A0C33867025F90B000000008A3819
2014.05.04 13:46:49.928 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0C 33 8670 25F90B 000000 008A3819 -61.5
2014.05.04 13:46:49.930 5: CUL_0 dispatch A0C33867025F90B000000008A38::-61.5:CUL_0
2014.05.04 13:47:04.672 3: set CUL_0 raw B00
2014.05.04 13:47:04.674 4: CUL_send: CUL_0B0 0
2014.05.04 13:47:05.665 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
aber auch damit wird der CUL anschließend nicht wieder erkannt?!? Nur Hardreset mit Stecker hilft.
CUL Firmware 1.58.
Check im syslog meines Raspbery Pi, auf dem der FHEM läuft, zeigt keine Einträge bis zum Hardreset CUL mit Stecker ziehen.
Offenbar zeigen sich hier 2 Probleme:
- der CUL sendet spontan keine Empfangsdaten mehr an den Rechner, lebt aber noch
- nach einem Soft-Reboot des CUL wird dieser nicht neu erkannt
Hast Du Erklärungen dafür? Kann ich noch was loggen, um Unklarheiten beseitigen zu helfen?
Oder ist das was für die CUL Beiträge?
Vielen Dank und Gruss,
Ansgar.
Hallo Ansgar,
das ist ein Fall für CUL.
Das Sendelimit wird von der CUL nicht überwacht, kann also kein Fehler sein.
Das Empfangen ist von diesem Limit nie betroffen, es ist ein Sendelimit.
Gruss Martin
Hallo Martin,
Danke! Ich versuche es mal unter CUL Fehlerberichte.
Gruss, Ansgar