Hallo
Ich möchte ein HM-Sec-SC-2 Anmelden.
Leider geht das irgendwie nicht.
Hab schon etliche male gelöscht und wieder angemeldet.
Es wird immer als
Zitatefine CUL_HM_ID_00B1_24F839 CUL_HM 24F839
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 .devInfo 810101
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 .stc 80
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 firmware 2.4
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 model unknown
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 room CUL_HM
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 serialNr KEQ1111111
attr CUL_HM_ID_00B1_24F839 subType
define FileLog_CUL_HM_ID_00B1_24F839 FileLog ./log/CUL_HM_ID_00B1_24F839-%Y.log CUL_HM_ID_00B1_24F839
attr FileLog_CUL_HM_ID_00B1_24F839 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_ID_00B1_24F839 room CUL_HM
angezeigt.
Die Funktionen scheinen sonst zu gehen, ist etwa die Gerätefirmware für FHEM zu neu?
Ich kann IHN an der Alarmstation von HM auch nicht anmelden.
Zitatmodel unknown
die ModelID ist nicht bekannt.
Zeichne einmal die Anlernmessage auf (rohmessages) und schicke diese.
Ich hab hier auch einen SC-2 mit Firmware 2.4, funktioniert soweit gut, würde also mal sagen die Firmware ist nicht das Problem.
@Martin evtl. ein AES Thema? Das scheint standardmäßig an zu sein.
Hallo,
ich habe heute zwei SC-2 montiert. Die hatten FW 2.2 drauf und da ist die Verschlüsselung per default aus - zumindest habe ich nichts umgestellt und AES steht auf off.
Gruß Christoph
ein AES problem kann es nicht sein - wenn man config drückt sendet das Device die entsprechende message. Die brauchen wir jetzt.
Evtl ist das Device defekt - mal sehen
ZitatZeichne einmal die Anlernmessage auf (rohmessages) und schicke diese.
Wie mach ich das?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
attr <hmlan> logIDs all,sys
Geht irgendwie nicht.
Hat das geändert?
Hallo mit:
#Rohmessages aufzeichnen
#
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> logIDs all,sys
Für <hmlan> must du natürlich dein device einsetzen !
VG
Frank
oder fhem ist völlig veraltet. dann würde auch model=unknown passen.
gruss frank
@frank
Dann wär´s wohl sinnvoll erstmal ein update zu fahren.
@Damu
gib in der Befehlszeile mal ein version ein und poste die Ausgabe hier
# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 3968 2013-09-28 14:49:43Z martinp876 $
# $Id: EGPM.pm 2892 2013-07-11 12:47:57Z alexus $
# $Id: EGPM2LAN.pm 2891 2013-07-15 19:12:50Z alexus $
# $Id: 00_FBAHA.pm 2777 2013-02-20 08:02:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 2779 2013-02-21 08:52:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3963 2013-09-26 08:55:32Z martinp876 $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 3968 2013-09-28 14:49:43Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 3857 2013-09-04 21:09:38Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_autocreate.pm 3957 2013-09-25 06:21:02Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 3741 2013-08-18 15:23:42Z rudolfkoenig $
Update hab ich doch erst gemacht???
Zitat# $Id: 10_CUL_HM.pm 3968 2013-09-28 14:49:43Z martinp876 $
am 28.09.2013? wir sind jetzt bei version 5718 oder so. nicht 3968.
also fix "update force" in die eingabezeile.
gruss frank
Geht irgendwie nicht.
Zitat==> Message-ID: update-20130127-001
HINWEIS:
Das FHEM-Projekt moechte Dich um Deine Unterstuetzung bitten!
Im Rahmen der Aktualisierung kann FHEM Informationen ueber diese Installation
an einen zentralen Server uebertragen. Diese Daten beinhalten Angaben ueber
die installierte FHEM-Version, das Betriebssystem und Rechner-Architektur,
die aktuelle Perl-Version, sowie eine Liste der zur Laufzeit definierten
Module (inkl. der Anzahl der Definitionen je Modultyp). Weiterhin werden die
definierten Modelltypen ermittelt.
Die am FHEM-Projekt beteiligten Entwickler erhalten wertvolle Informationen zu
der Umgebung, in der FHEM installiert ist, und eine Einschaetzung, wie haeufig
die jeweiligen Module eingesetzt werden. Dies kann Auswirkungen auf die
Weiterentwicklung aber auch auf die zeitnahe Bereitstellung von Erweiterungen
und Korrekturen haben.
Es werden keine personenbezogenen Daten uebertragen und / oder gespeichert.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht fuer kommerzielle
Zwecke verwendet. Sie dienen einzig als Hilfestellung zur Entwicklung und
zur Einschaetzung der Verbreitung von FHEM.
Eine weiterfuehrende Beschreibung ist der Dokumentation zu dem FHEM-Befehl
'fheminfo' sowie dem globalen Paramater 'sendStatsistics' zu entnehmen. Eine
Uebersicht der erhobenen Informationen kann jederzeit ueber den Aufruf von
'fheminfo' abgerufen werden.
Wenn Du das FHEM-Projekt unterstuetzen moechtest, solltest Du jetzt ueber das
globale Attribut 'sendStatsistics' die automatische Uebermittlung aktivieren:
attr global sendStatistics onUpdate
Im Anschluss solltest Du die aktuelle Konfiguration speichern, um diesen
Hinweis nicht erneut angezeigt zu bekommen. Der Updatevorgang kann dann wie
gewohnt fortgesetzt werden.
Moechtest Du keine automatische Uebermittlung der Daten waehrend der
Aktualisierung, solltest Du nun das globale Attribut 'sendStatistics' auf
'manually' setzen:
attr global sendStatistics manually
Die Uebermittlung der Daten muss manuell ueber den Befehl 'fheminfo send'
erfolgen.
Moechtest Du niemals Daten ueber die vorhandene FHEM-Installation uebermitteln,
so muss das globale Attribut auf 'never' gesetzt werden:
attr global sendStatistics never
Ein Aufruf von 'fheminfo send' ist damit wirkungslos.
Die obigen Einstellungen koennen jederzeit geaendert werden. Eine Uebersicht
der bereits von anderen Installationen uebermittelten Informationen kann ueber
http://fhem.de/stats/statistics.cgi
eingesehen werden.
Das FHEM-Team freut sich, wenn auch Du durch die automatische Uebermittlung
Deiner technischen Daten zum FHEM-Projekt beitraegst.
Dieser Hinweistext kann erneut durch den Aufruf von 'update viewAdvice'
angezeigt werden.
Vielen Dank fuer Deine Unterstuetzung!
~~~~~~~~~~
The FHEM Project asks for your support!
During the update process FHEM is able to send statistical information
regarding your installation to a central server. This may include data like
your installed FHEM version, the operating system, Perl version, computer
achitecture and the list of modules used during the update. Also the list of
model types and number of definitions for each module may be collected.
The developers behind the FHEM project receive valuable information about the
environment in which FHEM is installed and get an overview how often those
modules are used. This may affect the further development of FHEM as well as
the timely provision of extensions and corrections.
No personal information will be transferred or stored during this process. The
data collected will neither be made available to a third party nor used for
commercial purposes. The only purpose is to support further development of
FHEM and to asses its distribution.
A more detailed explanation can be found in the documentation related to the
command 'fheminfo' and the global parameter 'sendStatistics'. An overview
about all information collected can be displayed at any time by using the
command 'fheminfo'.
If you would like to support the FHEM project, you may set the global attribut
'sendStatistics' to enable the automatic info transfer process.
attr global sendStatistics onUpdate
Thereafter you should save the current configuration to avoid this note beeing
displayed again. The update process can be continued like before.
In case you do not whish an automatic transmission of the data collected
during update, you should set the global attribute 'sendStatistics' to
'manually':
attr global sendStatistics manually
Manual transfer of the data can then be performed by using the command
'fheminfo send'.
If you never want to send information about your FHEM installation by all
means, you need to set the global attribut 'sendStatistics' to 'never':
attr global sendStatistics never
Even the use of 'fheminfo send' will then not transfer any data.
All the settings mentioned above can be amended at any time. An overview of
data sent from other installations can be obtained at
http://fhem.de/stats/statistics.cgi
The FHEM Project Team would be happy if you considered supporting the
development of FHEM by transferring your technical data to the project.
This info text can be displayed again by using the command
'update viewAdvice'.
Thanks a lot for your support!
==> Action required:
There is at least one unconfirmed message. Before updating FHEM
these messages have to be confirmed first:
ID: update-20130127-001
To view a message (again), please enter 'notice view <ID>'.
To confirm a message, please enter 'notice confirm <ID> [value]'.
'[value]' is an optional argument. Please refer to the message,
whether the disclosure of '[value]' is necessary.
For further information please consult the manual for the command
'notice' in the documentation of FHEM (commandref.html).
The update is canceled for now.
Steht doch alles da, gib in der Befehlszeile folgendes ein: attr global sendStatistics onUpdate , Save nicht vergessen
dann starte update force neu
da kommt eine Meldung, confirm.... diese mit der ausgegebenen ID bestätigen
Hatte ich eigentlich gemacht, dachte ich.
Version aber immer noch dieselbe.
ZitatEvents:
2014-05-04 23:19:43 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-05-04 23:19:47 Global global update saving statefile
2014-05-04 23:20:05 FBDECT FBDECT_16 inactive
2014-05-04 23:20:06 FBDECT FBDECT_16 inactive
Poste jetzt bitte nochmal "version"
Und schreib mal in deinem Profil mit welcher Hardware du arbeitest
Fhem ist z.Zt. Version 5.5 aber seit deiner Installation gab es gefühlte 1000 Updates . Mit einem Update Force holst du dir die neusten Module.
Scheint nun geklapp zu haben?
Zitat
# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 5718 2014-05-01 18:03:43Z martinp876 $
# $Id: 70_EGPM.pm 5344 2014-03-27 20:06:31Z alexus2033 $
# $Id: 17_EGPM2LAN.pm 5344 2014-03-27 20:06:31Z alexus2033 $
# $Id: 00_FBAHA.pm 2777 2013-02-20 08:02:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 2779 2013-02-21 08:52:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5734 2014-05-03 14:20:42Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5452 2014-04-06 06:24:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 5725 2014-05-03 06:14:43Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 5691 2014-04-29 09:04:40Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5715 2014-05-01 15:02:06Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 5701 2014-04-30 09:20:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 5470 2014-04-07 08:32:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 5659 2014-04-26 07:01:21Z rudolfkoenig $
Vielen Dank
Ist immer noch uralt. Mach ein Update Force!!update Force kleingeschrieben, das schei... Ipad funkt mir immer mit der Rechtschreibkorrektur dazwischen.
Deine FHEM.Pl. Ist vom September 2013 !
ZitatEvents:
2014-05-04 23:45:47 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-05-04 23:45:49 Global global update saving statefile
Es kommt besser
Zitat# $Id: fhem.pl 5728 2014-05-03 09:41:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 5718 2014-05-01 18:03:43Z martinp876 $
# $Id: 70_EGPM.pm 5344 2014-03-27 20:06:31Z alexus2033 $
# $Id: 17_EGPM2LAN.pm 5344 2014-03-27 20:06:31Z alexus2033 $
# $Id: 00_FBAHA.pm 2777 2013-02-20 08:02:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FBDECT.pm 2779 2013-02-21 08:52:27Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5734 2014-05-03 14:20:42Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5452 2014-04-06 06:24:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 5725 2014-05-03 06:14:43Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 5691 2014-04-29 09:04:40Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5715 2014-05-01 15:02:06Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 5701 2014-04-30 09:20:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 5470 2014-04-07 08:32:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 5659 2014-04-26 07:01:21Z rudolfkoenig $
Joh, jetzt ist es auf dem neusten Stand! Das pairen dürfte nun auch kein Problem mehr sein!
VG
Frank
Hatt geklappt, zwar nicht sofort.
Aber jetzt geht es.
Vielen Dank.
Ich muss schon sagen, super Sache dieses FEHM.
Schreib in deinem ersten Beitrag, beim Thema, mal ein gelöst davor.
VG
Frank