Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR-O-2 habe ich bereits umgetauscht, aber ohne Besserung.
Flogende Situation:
1. Bewegungsmelder zeigt Helligkeit 133
2. Ich lege ihn in die Schublade und er zeigt dann 6
3. Ich nehme ihn wieder raus und er zeigt immernoch 6, auch nach sehr vielen Minuten, obwohl es ja wieder hell ist.
Das bedeutet also, dass fallende Helligkeit angezeigt wird, steigende aber nicht, oder nur sehr verspätet.
Woran könnte das liegen?
Anbei die Anzeigen und Einstellungen als Bild.
Das liegt daran, dass eine gewissen Anzahl Messungen (einstellbar) über einen längeren Zeitraum in den Wert einfließen. Somit ist gewährleistet, dass das Daraufleuchten mit einer Taschenlampe oder das kurze Abdecken des Sensors die Messung nicht zu stark beeinflusst. Das führt dazu, dass man für den Sonnenaufgang für die Auswertung mit höhreren Werten arbeiten müsste, als beim Sonnenuntergang.
Danke.
Wo muss ich denn das einstellen?
Das Register brightFilter ist dafür verantwortlich. Je kleiner der Wert des Registers, desto weniger Werte werden benutzt. Welche Bedeutung die Werte genau haben steht hier irgendwo im Forum, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke die Suche nach "brightfilter" könnte helfen.
Alles klar. Ich danke dir.