Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon länger gesucht aber nichts in der Richtung gefunden. Hoffe ich habe nichts übersehen.
Ich plane derzeit einen Neubau mit FHEM als Steuerung auf einem Raspberry Pi.
Im Haus möchte ich noch ein paar Raspberrys als Clients verteilen. Z. B. stelle ich mir einen Client an der Haustür vor. Dieser hat z. B. ein 7" oder 10" Touchdisplay. Hier wird z. B. ein bestimmter Floorplan angezeigt. Das Display soll über einen Bewegungsmelder aus- und eingeschaltet werden. Soweit wohl kein Problem.
Nun möchte ich aber das, z. B. wenn es an der Haustür klingelt, ein Bild von draußen auf diesem (oder auch andereren) Client angezeigt wird. Wie lange usw. soll FHEM über Regeln sagen.
Wie setze ich dies am besten um? Schön wäre es wenn es im Vollbild angezeigt wird da es dann auch auf den 2,8"-Displays erkennbar ist. Danach soll wieder der alte Floorplan angezeigt werden.
Hat von Euch schon jemand sowas gemacht oder eine Idee? Habe ich doch einen Beitrag zu dem Thema übersehen?
Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
Dieter
Ich würde als Zentrale etwas mit mehr Wumms nehmen als ein RaspberryPi, wie ein Beaglebone, Cubietruck oder IntelNUC. Als Displays sind auch kleine Tablets ganz gut geeignet die per Fullscreenbrowser drauf zugreifen, Tablets mit proximity Sensor lassen sich auch bei Annäherung aufwecken.
Schau dir auch mal Betateilchens RSS Workshop an....
Danke für deine Antwort. Mal schauen wie der Raspberry damit klar kommt. Ansonsten geht es halt eine Stufe nach oben.
Tablets will ich da nicht verwenden. Da möchte ich schon flexibler bleiben. Auch wenn die die gewünschten Anforderungen auch erfüllen. Aber im Leerlauf sollen die Raspberrys noch andere Dinge erledigen...
Aber die eigentliche Frage ist glaub ich untergegangen wenn das als Antwort rauskam. ;-)
Wie bekomme ich es hin das mir ständig eine bestimmte Ansicht angezeigt wird und bei bestimmten Ereignissen etwas anderes, im Vollbild, eingeblendet wird und danach wieder zurück zur eigentlichen Ansicht springt?
Zitat von: Dieter1980 am 06 Mai 2014, 15:19:13
Aber im Leerlauf sollen die Raspberrys noch andere Dinge erledigen...
ganz schlechte Idee...
Zitat von: Dieter1980 am 06 Mai 2014, 15:19:13
Wie bekomme ich es hin das mir ständig eine bestimmte Ansicht angezeigt wird und bei bestimmten Ereignissen etwas anderes, im Vollbild, eingeblendet wird und danach wieder zurück zur eigentlichen Ansicht springt?
Das ist nicht zwingend eine Aufgabe, die von fhem direkt gesteuert werden muss. Ein Floorplan ist ein Bild, ein RSS ist ein Bild und die Eingangskamera ist auch ein Bild. Ich würde das über einen Webserver steuern, der einfach zum gewünschten Zeitpunkt die gewünschte Information bereitstellt und auf einem Fullscreen-Browser am Display darstellt. Um sowas zu realisieren, gibt es mindestens 728 verschiedene Möglichkeiten.
Ahh. Stimmt. Jetzt habe ich es geschnallt. Sorry Strauch.
Das mit dem RSS sehe ich mir dann direkt mal an. Das ist ja genau das was ich gesucht habe. --> Danke
Als Aufgabe habe ich mir eher kleine Dinge für die Raspberrys überlegt. X-Mal am Tag ein Foto, von z. B. dem Garten, machen und speichern, Squeezebox Client,... Also eigentlich eher Dinge die kaum für Prozessorlast sorgen. Wobei ich mir am Ende anschaue was dies an Last kostet und ob ich es wirklich so umsetze.
es gibt auch sogenannte digital signage software. die macht genau das was du willst.
wir haben kostenpflichtige im einsatz (pads von netdisplaysystem), es gibt aber auch freie gegenstücke und das ist echt super.
solche software benötigt in der regel einen server und auf jedem "monitorclient" ein stück clientsoftware. vom server aus kannst du alle möglichen inhalte (fast schon quell und format unabhängig) auf alle dem server bekannten monitore pushen. ob es da auch welche gibt die man evlt. von fhem steuern kann (sowas wie klingel geht -> push kamerabild auf alle monitore) kann ich nicht sagen.
aber evtl ist es eine anregung die man weiter verfolgen kann
Hi Dieter,
suche mal im WIKI nach "pageswap"! Das macht genau das was du willst und sogar ohne große Server-Client-Push-Ajax-Sonstwas- Klimmzüge. ;)
Gruß
Frank
Hallo,
Danke Frank."pageswap" hat es genau auf den Punkt gebracht. Exakt genau das was ich gesucht habe. Funktioniert auch schon einwandfrei.
Wobei RSS auch was hat. Dank des Workshops von Betateilchen hat die Einbindung einwandfrei funktioniert. Danke für diesen tollen Workshop. Allerdings bringt es mich hier an der Stelle nicht weiter. Da ist "pageswap" aber genau das richtig.
Danke und Gruß
Dieter