FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Eniac am 06 Mai 2014, 18:48:52

Titel: ActionDetector meldet ständig Geräte als "dead"
Beitrag von: Eniac am 06 Mai 2014, 18:48:52
Hallo zusammen,

ich bekomme ziemlich häufig die Meldung, dass einzelne Geräte vom ActionDetector als "dead" erkannt werden. Konkret sind dies zwei Fenstersensoren und zwei Rauchmelder.
Ich habe bei den Fenstersensoren den ActCycle schon auf 20 Stunden gesetzt, das hat aber nicht geholfen. Zudem kann ich das ja bei den Rauchmeldern gar nicht eintragen.

Ich habe auch versucht, cyclicInfoMsg zu setzen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das geklappt hat.

Wenn ich z.B. ein Fenster öffne und damit den Fenstersensor betätige, wird das Gerät auch sofort als "alive" gekennzeichnet, aber im Laufe des Tages wieder als "dead" gemeldet.

Habt ihr eine Idee?

Viele Grüße
Eniac
Titel: Antw:ActionDetector meldet ständig Geräte als "dead"
Beitrag von: Deudi am 07 Mai 2014, 07:45:54
Zitat von: Eniac am 06 Mai 2014, 18:48:52
Ich habe auch versucht, cyclicInfoMsg zu setzen, da bin ich mir aber nicht sicher, ob das geklappt hat.

Hast du am Sensor die Anlerntaste gedrückt?
Also:
cyclicInfoMsg on setzten
Taste drücken
getConfig
Taste drücken

Danach muss im Reading zur InfoMsg "on" stehen und bei protState "CMDs_done".
Titel: Antw:ActionDetector meldet ständig Geräte als "dead"
Beitrag von: frank am 07 Mai 2014, 09:13:05
ZitatIch habe bei den Fenstersensoren den ActCycle schon auf 20 Stunden gesetzt, das hat aber nicht geholfen.

wieso 20?
standard ist doch 28 und die theorie sagt, nach maximal 24 sollte sich ein fensterkontakt gemeldet haben. also je grösser die zeit, desto mehr zeit bleibt dem device sich zu melden, bevor der actiondetector dead meldet.
bei den rauchmeldern kann es wohl noch viel länger dauern. 3 tage?

gruss frank