Hi,
ich habe gelesen das man mit den iTach diverse IR-Geräte steuern kann. Aber kann man auch den iTach (parallel) als Sensor nutzen?
Drücke ich auf einer FB einen Taste, erkennt das der iTach und löst eine Aktion in FHEM aus. Ist das machbar?
Leider nein.
Der ITach hat nur nen Empfänger zum Anlernen von IR-Codrs.
Es gibt vom selben Hersteller auch ein anderes Gerät, das laut Beschreibung auch empfangen kann, mehr als die Beschreibung auf deren Webpage kenn ich davon aber nicht.
Gruß Uli
du kannst einen panstamp mit dem rgb driver sketch nutzen. der sendet alles per ir empfange an fhem.
Ohh, interessant zu wissen :)
Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk
Hi Andre,
auf der RGB-Driver Panstamp-Seite (http://panstamp.org/store/index.php?id_product=18&controller=product) finde ich aber nichts von einem IR-Empfänger :( Außerdem out-of-stock :(
Idealtypisch würde ich mir wünschen das IR-Signale empfangen werden und gleichzeitig auf einer IR-Sendediode weitergegeben sowie an FHEM gemeldet.
Damit kann man 1. Geräte in Schränken steuern und 2. die RGB-Stripes per IR-Fernbedienung (über per FHEM) bedienen.
Gibts es ein anderes Board welches du meinst?
ich meinte das rgb board aus der bastelecke. da ist ein sender und ein enpfänger drauf.
direkt 1:1 als relais durchreichen ist im sketch noch nicht vorgesehen.
das bedienen per ir und das senden und empfangen mit fhem geht. das weitersenden sollte kein großes problem sein.
gruss
andre
Hi,
möchte hier auf eine Lösung hinweisen, mit der an einem RPi Infrarot sowohl empfangen als auch gesendet werden kann:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23646.msg169059.html#msg169059
Hat zwar nix mit iTach zu tun, löst aber das negfragte Problem :)
Cheerio, Uli
dafür gibt es doch auch aus der fs20 Schiene passendes...IRF und IRB...uns die Dinger sind spottbillig
...ja, aber mit Einschränkungen: den Sender gibt's nicht mehr, der Empfänger kann nur 5 oder 6 IR-Befehle.
=8-)