FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Crawler am 07 Mai 2014, 13:39:27

Titel: Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: Crawler am 07 Mai 2014, 13:39:27
Hallo,
Jetzt hab ich langsam aufgegeben mit dem selber basteln und frage mal die Experten...

Der Bewegungsmelder soll nur dann das Licht anschalten von 20 bis 6 Uhr
Muss state manuell zurückgesetzt werden? ändert sich bei mir nur nach neustart

define Bewegung.Haustuer1 notify IR.Melder.Haustuer:motion.* IF ($hms gt "20:00" and $hms lt "06:00") (set Haustuer on-for-timer +120;;set Terasse on-for-timer +240;;sleep 4;;setstate IR.Melder.Haustuer nomotion)

Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Deudi am 07 Mai 2014, 16:39:02
Hallo,

immer wieder gerne gesehen: Der Klassiker. Wie soll ein Wert < 6 und gleichzeitig > 20 sein. Probiers mal so:

define Bewegung.Haustuer1 notify IR.Melder.Haustuer:motion.* IF ($hms gt "20:00" or $hms lt "06:00") (set Haustuer on-for-timer +120;;set Terasse on-for-timer +240;;sleep 4;;setstate IR.Melder.Haustuer nomotion)

Grüße Deudi

P.S.:
Zwischen 20 und 6 Uhr? Ist das nicht ein bisser'l statisch? Schau dir mal isday() an.
Hat das nomotion bei dir einen tieferen Sinn? Nur weil ich da gerade mit rumbastel, muss man es nicht einbauen. Bei mir hat das einen speziellen Grund. Lass das einfach weg und das sleep auch, brauchst du beides nicht.
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 17 Mai 2014, 21:58:55
der grund war das sich der status auf der oberfläche bei mir nie ändert
das sleep weil er den set nomotion manchmal nicht gesetzt hatte
Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Puschel74 am 17 Mai 2014, 22:05:14
Hallo,

ZitatDanke für die Hilfe
Heisst das die Frage geklärt ist?
Dann bitte den Beitrag als gelöst markieren.

Grüße
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 22 Mai 2014, 20:50:17
Muss das Thema leider wieder aufgreifen es funktioniert einfach nicht...
auch mit einer vereinfachung hat nicht funktioniert

define Bewegung.Haustuer2 notify IR.Melder.Haustuer:motion.* (set Haustuer on-for-timer +120;;set Terasse on-for-timer +240)
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: inesa394 am 22 Mai 2014, 22:13:06
Bei mir funktioniert das so
define Bewegungsmelder_licht notify aussen_bewegung:motion.* IF ($hms gt "20:30" or $hms lt "00:00") (set Hof_aussenlicht on-for-timer 120)
schaltet bei mir in der besagten Zeit das Hoflicht.
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 23 Mai 2014, 15:08:29
Habe jetzt mal den Punkt hinter motion raus genommen bei mir kommt immer nur motion:on bei neustart des fhem sonst immer nur motionCount vielleicht liegt es daran
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Deudi am 24 Mai 2014, 09:52:00
- Lass mal ".*" weg, wie ich es oben geschrieben hatte. Sonst triggert der BM immer dreimal.
- Falls du event-on-change/update gesetzt hast, nimm die auch testweise mal raus.
- Der BM kennt keinen anderen Status als "motion". Das ist normal. Du kannst aber am Timestamp sehen, wann die letzte Motion Meldung kam.
- Wenn du aus kosmetischen Gründen den State verändern möchtest sobald keine Bewegung mehr stattfindet, siehe hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23368.msg169045.html#msg169045 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23368.msg169045.html#msg169045)
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 25 Mai 2014, 23:22:07
Könnte durchdrehen
Bewegung wird registriert aber nach wie vor keine Reaktion -.-

Namen geändert weil ich gelesen habe es könnte probleme mit . im Namen geben
habe on for time durch on ersetzt auch kein Erfolg

aktueller fhem.cfg

define Bewegung_Haustuer1 notify BM_Haustuer:motion IF ($hms gt "20:00" or $hms lt "06:00") (set Haustuer on;;set Terasse on-for-timer +240)
[code]


2014-05-25_23:09:57 BM_Haustuer Activity: unknown
2014-05-25_23:10:33 BM_Haustuer motion
2014-05-25_23:10:33 BM_Haustuer motion: on (to HMLAN1)
2014-05-25_23:10:33 BM_Haustuer motionCount: 97_next:7-120
2014-05-25_23:10:33 BM_Haustuer brightness: 37
2014-05-25_23:10:57 BM_Haustuer Activity: alive
2014-05-25_23:12:37 BM_Haustuer motionCount: 98_next:7-120
2014-05-25_23:12:37 BM_Haustuer brightness: 35
2014-05-25_23:13:18 BM_Haustuer cover: closed
2014-05-25_23:13:18 BM_Haustuer battery: ok
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Damian am 26 Mai 2014, 07:54:25
Zitat von: Crawler am 25 Mai 2014, 23:22:07

define Bewegung_Haustuer1 notify BM_Haustuer:motion IF ($hms gt "20:00" or $hms lt "06:00") (set Haustuer on;;set Terasse on-for-timer +240)


Wird auch nicht gut funktionieren (schaue in deinen Log). Du musst als Trenner bei IF zwischen deinen FHEM-Befehlen ein Komma setzen und keine Semikolons - siehe Beispiele in der Commandref zu IF.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Rince am 26 Mai 2014, 10:20:08
Ich hätte eine billig-Lösung anzubieten:

Setz mit einem at das Notify um 6 Uhr auf disabled 1, mit einem weitern at um 20.00 Uhr auf disabled 0.

Erspart dir die ganzen if Dinger.
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 27 Mai 2014, 10:55:43
Am Komma lag es nicht und auch die lösung mit
set Bewegung_Haustuer1 disabled 1
wird mit Fehlermeldung No set implemented for Bewegung_Haustuer1 quitiert
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Rince am 27 Mai 2014, 13:19:45
Zitatset Bewegung_Haustuer1 disabled 1
wird mit Fehlermeldung No set implemented for Bewegung_Haustuer1 quitiert

Ist klar. Disabled 0 und 1 wird nicht mit set gemacht, sondern mit attr :)

Ich hab grad kein fhem in Reichweite. Wenn du willst, schau ich heute Abend mal nach, da hab ich dann ein Codebeispiel wenn du noch eines brauchen solltest.


Edit:
define Bewegungsmelder_Abends_an at *20:00:00 attr Bewegung_Haustuer1 disabled 0
define Bewegungsmelder_Morgens_aus at *06:00:00 attr Bewegung_Haustuer1 disabled 1

So in der Art würde das wohl aussehen, wenn ich jetzt keinen Knoten im Kopf habe (was aber sein kann!)

define Bewegung_Haustuer1 notify IR.Melder.Haustuer:motion.* (set Haustuer on-for-timer +120;;set Terasse on-for-timer +240;;sleep 4;;setstate IR.Melder.Haustuer nomotion)
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich
Beitrag von: Crawler am 27 Mai 2014, 14:10:05
thx Rince mach dir keine Mühe jetzt läufts :D

um 20:00 anschalten
Zitatat 20:00 attr Bewegung_Haustuer1 disable 0

um 6:00 ausschalten
Zitatat 6:00 attr Bewegung_Haustuer1 disable 1

und der notify
Zitatdefine Bewegung_Haustuer1 notify BM_Haustuer:motionCount:.* set Haustuer on-for-timer +12;;set Terasse on-for-timer +24
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (gelöst ohne if)
Beitrag von: Rince am 27 Mai 2014, 17:34:46
At 06:00 wird nur 1x gehen. Du wirst das *, also at *06:00 schreiben müssen ;)
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (gelöst ohne if)
Beitrag von: Crawler am 27 Mai 2014, 18:05:41
Dann nochmal Danke jetzt weiß ich was das * am Anfang bedeutet :D
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (gelöst ohne if)
Beitrag von: Puschel74 am 27 Mai 2014, 18:10:49
Hallo,

ZitatDann nochmal Danke jetzt weiß ich was das * am Anfang bedeutet
Steht auch so in der commandref - sogar inkl. Beispiel  ;D

Duckundwech  8)

Grüße

P.S.: Bitte den Beitrag noch als Gelöst markieren - Danke.
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (gelöst ohne if)
Beitrag von: Crawler am 28 Mai 2014, 20:06:44
Suche schon die ganze Zeit den "Gefällt mir" oder "Danke" Button  ;D
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: kenwood am 09 November 2014, 21:52:29
Hallo,
ich stehe genau vor dem Problem wir hier angegeben.
Vielleicht habe ich das hier alle noch nicht verstanden, aber ich gehe davon aus, dass ich die hier verwendeten Codes direkt in die fhem.cfg schreiben kann...
Hier mal mein Code der funktioniert, aber zeitunabhängig:
define Bewegung notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180

Folgendes funktioniert dann nicht mehr:
define Bewegung notify WZ_motion_01:motion IF $hms gt "19:36" or $hms lt "19:37" set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180

oder auch das hier funtioniert nicht:

define Bewegung_Abends_an at *19:18:00 attr Bewegung_WZ disabled 0
define Bewegung_Morgens_aus at *19:19:00 attr Bewegung_WZ disabled 1
define Bewegung_WZ notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 5


Wie schon geschrieben, alles in die fhem.cfg eingefügt.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: Deudi am 09 November 2014, 23:48:36
Die Klammern in den Beispielen sind nicht aus Spaß gesetzt.
und IF ist nicht if...
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: Puschel74 am 10 November 2014, 07:00:55
Hallo,

und wenn man das FHEM Frontend benutzt und nicht alles in die fhem.cfg packt sagt einem FHEM sogar was falsch ist.
Aber gut - wer meint die fhem.cfg direkt bearbeiten zu müssen darf sich auch um die Fehlermeldungen im LOGFILE kümmern.

Grüße
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: kenwood am 10 November 2014, 16:40:35
Hi,
ich beschäftige mich ja erst neu mit dem Thema...
Bei anderen Geräten (Sat-Receiver) habe ich auch die Dateien direkt bearbeiten müssen.
Ich habe mich natürlich zwischenzeitlich auch weiter hier belesen >>> man sollte die cfg nicht direkt bearbeiten :-)
Ok, verstanden :-)
Ich fummel dann mal weiter :-)

Gruß
Markus
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: Puschel74 am 10 November 2014, 16:45:42
Hallo,

ZitatBei anderen Geräten (Sat-Receiver) habe ich auch die Dateien direkt bearbeiten müssen.
Dein Sat-Receiver ist aber nicht FHEM und in FHEM MUSS man die fhem.cfg auf keinen Fall direkt bearbeiten.
Man kann - wenn man weiß was man macht.

Und wie ich auch in meinem angepinnten Beitrag geschrieben habe:
Zitatfunktioniert dann nicht
ist leider zuwenig um dir helfen zu können.

Aber ein heißer Tipp ist immer wieder das FHEM-Logfile.
Denn dort schreibt dir FHEM rein was ihm am Code nicht gefällt  ;)

Grüße
Titel: Antw:Bewegungsmelder mit Zeitschaltbereich (Gelöst)
Beitrag von: kenwood am 10 November 2014, 18:43:47
So,
ich war ja schon kurz davor alles wegzuwerfen :)
Ich habe es letztendlich hinbekommen.
Allerdings habe ich die Befehle ohne die Klammern in die Kommandozeile eingegeben, verstehe ich nicht, aber egal.
Oder vielleicht doch, ich schalte ja nur einen Aktor.
Der Fehler lag natürlich im Befehl, den hatte ich ja hier einfach kopiert > angegeben war disabled 0 oder 1, das "d" muß weg.
Vielen Dank auch dafür an Puschel (das Logfile hat geholfen) :-)

Ich habe jetzt mit folgenden Zeilen das erreicht was ich wollte (aus der cfg kopiert):

# Nachtlicht Wohnzimmer
define Bewegung_WZ_Abends_an at *00:00:00 attr Bewegung_WZ disable 0
attr Bewegung_WZ_Abends_an room Wohnzimmer
define Bewegung_WZ_Morgens_aus at *06:00:00 attr Bewegung_WZ disable 1
attr Bewegung_WZ_Morgens_aus room Wohnzimmer
define Bewegung_WZ notify WZ_motion_01:motion set Zwischenstecker_01 on-for-timer 180
attr Bewegung_WZ disable 1
attr Bewegung_WZ room Wohnzimmer


Danke
Markus