FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Sebastian_2014 am 07 Mai 2014, 16:48:03

Titel: Horter input / output Module
Beitrag von: Sebastian_2014 am 07 Mai 2014, 16:48:03
Hallo Zusammen!

Wir googlen und suchen jetzt schon seit einer ganzen Weile aber überall steht was anderes oder verwirrende Sachen..

unser Projekt:

Raspberry Pi (B) soll eine komplette Haussteuerung übernehmen.

Wie sieht die derzeitige Steuerung aus?

in allen unterverteilungen im Haus sind bereits 24V DC Relais für Licht, Steckdosen(Wihnachtsbeleuchtung) und Rollanden-Motoren verbaut.
diese Relais werden derzeit von den Normalen Schaltern mit 24V direkt angesteuert.

Der Rasperry soll das jetzt übernehmen und die Signale von den Schaltern (bzw. Tastern) abfangen, und verarbeiten.
Und gleichzeitig noch eine Alarmanlagen Funktion übernehmen.

Dazu haben wir jetzt einen Raspberry und zum testen jeweils eine Input-Modul und Output-Modul Karte von Horter.de bestellt.

In anderen Beiträgen wurde berichtet, das der rasperry mit der Abfrage der Inputs ab 16 stück überfordert ist, oder gibt es mittlerweile eine bessere Lösung?  :o

Die Module haben ein INT signal, welches über einen Repeater an den Raspberry geleitet werden.


Das ganze Haus soll natürlich über FHEM gesteuert werden.
Hat das schonmal jemand so durchgekaut, also mit fester Verdrahtung, oder alles nur per Funk?

Wäre dankbar über weitere Infos von euch  ;)

mfg
Sebastian und Marcel

Titel: Antw:Horter input / output Module
Beitrag von: Sebastian_2014 am 04 Juni 2014, 21:40:09
Hat denn keiner Infos zu dem Thema ?  :'(
Titel: Antw:Horter input / output Module
Beitrag von: Icinger am 04 Juni 2014, 21:44:38
Bei mir ist zwar alles über Funk, aber einen Tip kann ich dir schon geben:

Ich würde mir an deiner Stelle was potenteres als den Pi anschaffen. zB einen CubieTruck oder so.

Habe beides hier am laufen, zuerst FHEM auf dem Pi gehabt, da bin ich aber ganz schnell auf den Cubie umgestiegen, weil der Pi doch schon mit einer relativ kleinen Anzahl an Defs, ATs, Notifys usw an seine Grenzen gestoßen ist.

lg, Ici