FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: schrader am 08 Mai 2014, 19:24:17

Titel: State ändern
Beitrag von: schrader am 08 Mai 2014, 19:24:17
Hey
Ich möchte das wenn mein bewegungs melder auf State motion ist(also eine bewegung registriert hat) nach 1min. keiner bewegung auf aus oder kein oder sonstiges umspringt,

nur taucht folgendes in der LOG auf.

BM_Eingagng: Unknown argument aus, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw pair peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign:on,off unpair

was kann ich machen?
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 19:29:15
Hallo,

Zitatwas kann ich machen?
a) Die angepinnten Beiträge lesen  ;) dann würdest du den Code dazu posten
b) Ich vermute mal *glaskugelan*
Du hast im Code ein set <dein_Bewegungsmelder> ausstehen - so wie es die Fehlermeldung besagt.
Ändere doch mal das aus in off - so wie es in der Meldung vorgeschlagen wird  8)
*glaskugelaus*
b kannst du als Scherz auffassen aber versuch mal aus in off zu ändern.

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: schrader am 08 Mai 2014, 19:36:16
define act_on_BM_EG notify BM_Eingang:motion define BM_Eingagng at +00:00:02 set BM_Eingang off

kommt das selbe im LOG
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 20:10:14
Der Bewegungsmelder kennt schlichtweg keinen Ausschaltbefehl, den Du selbst setzen könntest.
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Bennemannc am 08 Mai 2014, 20:19:03
Hallo,

außerdem im notify als Befehl ein weiteres define ? Was soll der Notify denn da machen ? Ein neues Device anlegen ?
Wenn dann sieht der Notify so (oder ähnlich aus)
define name_des_notify notify device_was_auslöst set mach_etwas
Wobei ich heute gelernt habe: es geht nach notify auch attr .... - also ein Attribut eine Devices ändern.
Je nach Bewegungsmeldern könnte das was Du suchst auch in den Registern des Melders versteckt sein - also wie lange das Signal ansteht, oder wann das "Entwarnungs" Signal gesendet wird. Aber dafür müsstest Du uns schon etwas mehr verraten (Gerät, Interface, ...)

Gruß Christoph
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: schrader am 08 Mai 2014, 20:24:55
Also
ich bau mir gerade eine Alarmanlage......
habe als BW die HM SEN MDIR 0 2

ich wollte einfach nur wenn diese eine Bewegung (motion) registriert haben nach zeit XX:XX:XX einfach auf ein anderes State umspringt wie bei WIKI beschrieben z.B. von Bewegung auf keine...
nur funktioniert dies nicht
bis jetzt sieht meine Alarmanlage so aus und funktioniert bis dahin auch
#####Arlamanlage#######
define ALARM_Melder dummy
attr ALARM_Melder room Alarmanlage

define ALARM_STATUS dummy
attr ALARM_STATUS room Alarmanlage

define ANLAGE_STATUS dummy
attr ANLAGE_STATUS room Alarmanlage

define ANLAGE_SCHARF dummy
attr ANLAGE_SCHARF room Alarmanlage
attr ANLAGE_SCHARF setList on off

define Scharfanzeige1 dummy
attr Scharfanzeige1 room Alarmanlage


define act_on_ANLAGE_SCHARF_on notify ANLAGE_SCHARF.*:on {\
if (Value("ANLAGE_STATUS") ne "scharf" && Value("ANLAGE_STATUS") ne "60sec" && Value("ANLAGE_STATUS") ne "warten" ){\
  fhem(" set Scharfanzeige1 on ;; set ANLAGE_STATUS 60sec ;; set ALARM_STATUS bereit ;;\
        define verzoegert_scharf at +00:01:00 set ANLAGE_STATUS scharf ");;\
}\
}

define act_on_ANLAGE_SCHARF_off notify ANLAGE_SCHARF.*:off {\
  if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf_intern" || Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf"){\
   fhem("set ALARM_Melder off ;; delete verzoegert_scharf ;; set ANLAGE_STATUS warten ;; set ALARM_STATUS unscharf ;; \
         define Alarmanlage_aufraeumen at +00:00:11 set ANLAGE_STATUS unscharf ;;;; set Scharfanzeige1 off ")}\
else {\
    fhem("set ALARM_Melder off ;; delete verzoegert_scharf ;; set ANLAGE_STATUS warten ;; \
          set ALARM_STATUS unscharf ;; define Alarmanlage_aufraeumen at +00:00:11 set ANLAGE_STATUS unscharf ;;;; \
          set Scharfanzeige1 off ")}\
}

define act_on_Bewegung notify BM_Eingang.*:motion {\
  if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf" && Value("ALARM_STATUS") ne "ALARM") {\
      fhem("set ALARM_STATUS ALARM ;; set EZ_Decke on ;; set ALARM_Melder on ;;\
            define ALARMIERT at +00:03:00 set ALARM_STATUS IRausgeloest") }}

define nf_Einbruch notify ALARM_Melder.*on.* { use FritzBoxUtils;; FB_mail('sascha@@schrader-home.de','EINBRUCH','EINBRUCH')}


hier noch die BM
###BewegungsMelder
define BM_Eingang CUL_HM 27DEB0
attr BM_Eingang IODev HMLAN1
attr BM_Eingang actCycle 000:10
attr BM_Eingang actStatus alive
attr BM_Eingang autoReadReg 4_reqStatus
attr BM_Eingang expert 2_full
attr BM_Eingang firmware 1.6
attr BM_Eingang icon message_presence
attr BM_Eingang model HM-Sen-MDIR-O-2
attr BM_Eingang peerIDs 00000000,
attr BM_Eingang room Alarmanlage
attr BM_Eingang serialNr LEQ0161423
attr BM_Eingang subType motionDetector
define FileLog_BM_Eingang FileLog ./log/BM_Eingang-%Y.log BM_Eingang
attr FileLog_BM_Eingang logtype text
attr FileLog_BM_Eingang room CUL_HM

define BM_Dach CUL_HM 27DE91
attr BM_Dach IODev HMLAN1
attr BM_Dach actCycle 000:10
attr BM_Dach actStatus alive
attr BM_Dach autoReadReg 4_reqStatus
attr BM_Dach expert 2_full
attr BM_Dach firmware 1.6
attr BM_Dach icon message_presence
attr BM_Dach model HM-Sen-MDIR-O-2
attr BM_Dach peerIDs 00000000,
attr BM_Dach room Alarmanlage
attr BM_Dach serialNr LEQ0161392
attr BM_Dach subType motionDetector
define FileLog_BM_Dach FileLog ./log/BM_Dach-%Y.log BM_Dach
attr FileLog_BM_Dach logtype text
attr FileLog_BM_Dach room CUL_HM
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 20:33:29
Zitat von: Bennemannc am 08 Mai 2014, 20:19:03
außerdem im notify als Befehl ein weiteres define ? Was soll der Notify denn da machen ? Ein neues Device anlegen ?

Ja, und das ist absolut nichts ungewöhnliches.


Nochmal: Der Bewegungsmelder kennt kein ON und OFF!
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 20:49:42
Hallo,

ZitatNochmal: Der Bewegungsmelder kennt kein ON und OFF!

Meinst du DER Bewegungsmelder?

Ich hab FS20-Bewegunsmelder im Einsatz und deren Status lasse ich per FHEM immer auf off schalten.
fhem ("set EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder Aus") if (Value("EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder") ne "Aus");
Ok, in diesem Fall Aus und nicht off.
define EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder FS20 1b39 9c
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder IODev CSM
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder eventMap /on:Ein/off:Aus/
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder follow-on-for-timer 1
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder room 20_Erdgeschoss,21_Geraete
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder webCmd Aus


Ja ok. Ich gehe mal davon aus das DER Bewegunsmelder kein off kennt.
Und ja für einen Bewegungsmelder kann es ja egal sein ob on oder off.
Aber ich hab das in der Weboberfläche auch immer gerne geordnet  ;D

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 20:54:59
es geht hier aber um einen Homematic Bewegungsmelder.
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 20:59:28
Hallo,

Zitates geht hier aber um einen Homematic Bewegungsmelder.

DAS wollte ich lesen  ;D
Wobei ich mir sowas schon fast gedacht habe.
Aber den kann man doch auch wieder ausschalten - und du weißt auch wie  ;)

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: betateilchen am 08 Mai 2014, 21:03:28
Zitat von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 20:59:28
Wobei ich mir sowas schon fast gedacht habe.

dafür muss man nicht denken, sondern einfach nur lesen...

Zitatdefine BM_Eingang CUL_HM 27DEB0
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 21:13:12
Und was hilft mir das lesen wenn ich nicht denke  :o
Ach ja ... hatten wir schon.
Danke für deinen netten Hinweis - aber es ist ja nicht mein Fehler.

Grüße und schönen Abend noch.
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Deudi am 09 Mai 2014, 07:29:01
Hallo schrader,

ich habe etwas ähnliches vor. Stand der Diskussion siehe hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22631.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,22631.0.html)



Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Deudi am 15 Mai 2014, 21:26:43
Hallo schrader,

ich habe es jetzt mit einem Watchdog hinbekommen. Sollte für dein Vorhaben so gehen:
define Reset_BM_Eingang watchdog BM_Eingang:motion 00:01:00 SAME setreading BM_Eingang state nomotion;setstate BM_Eingang nomotion;trigger Reset_BM_Eingang .

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Crawler am 27 Mai 2014, 17:41:00
kleine frage müssen da nicht doppelte semikolon rein?
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Deudi am 27 Mai 2014, 18:21:24
Nur, wenn du es direkt in der fhem.cfg eintragen willst.
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 27 Mai 2014, 18:32:01
Hallo,

ZitatNur, wenn du es direkt in der fhem.cfg eintragen willst.
FINGER WEG VON DER FHEM.CFG!!!!!!

Bitte - bitte - bitte bearbeitet doch alles über das Webfrontend.
Vergesst das es eine fhem.cfg gibt.
Es gibt wirklich nichts! absolut nichts das sich nicht über das Webfrontend machen lässt.
Ja ok es gibt Dinge aber die gehören nicht! in den Anfängerbereich (wobei ich grad am grübeln bin was das sein könnte  ??? ).

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: marvin78 am 27 Mai 2014, 18:50:45
Zitat von: Puschel74 am 27 Mai 2014, 18:32:01

Ja ok es gibt Dinge aber die gehören nicht! in den Anfängerbereich (wobei ich grad am grübeln bin was das sein könnte  ??? ).



Bspw. Device Definition vor dem entsprechenden IODev. Das funktioniert, meiner Einschätzung nach, meist noch immer nur, wenn man es in der Config umsortiert.  Auch nachträgliche renames (wenn man die entsprechenden Devices in Funktionen benutzt) sind manchmal direkt in der Config schneller zu machen. Bei allem anderen hast du aber vollkommen recht. Meine Config kommt seit über 1 Jahr ohne direktes editieren aus und ich habe viele neue Devices und Funktionen dazu bekommen.
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 27 Mai 2014, 19:19:36
Hallo,

ZitatDevice Definition vor dem entsprechenden IODev.
Was soll das bringen?
Ausser Fehlermeldungen beim einlesen der Konfig?

siehe Beiträge mit - no IODev found -

ZitatAuch nachträgliche renames (wenn man die entsprechenden Devices in Funktionen benutzt) sind manchmal direkt in der Config schneller zu machen.
Ok aber auch da überlege ich mir VOR dem anlegen der Devices passende Namen.
Nach dem anlegen der Geräte gibt es den Befehl rename und danach erstelle ich mir die Funktionen - at, notify, sub ...

Und selbst danach mach ich das nicht in der fhem.cfg direkt sondern in einem backup das ich per WinSCP wieder auf meinen RasPi - jetzt Cubieboard - kopiere.
Vorteil: Ich hab ein backup meiner funktionierenden! Installation (inkl. allem da ich den Ordner /opt/fhem sichere).
Nachteil: Speicherplatz am NAS  ::) Alte Backups werden aber auch wieder gelöscht  8)
Wobei das bei den heutigen Preisen egal ist.

ZitatMeine Config kommt seit über 1 Jahr ohne direktes editieren aus und ich habe viele neue Devices und Funktionen dazu bekommen.
Dito - und bei mir sicher schon länger als ein Jahr.

Und ja, ich liebe Include-Files.
Aber auch dort werde ich niemals (mehr) die Konfig direkt über fhem editieren (wollen).
Wie oben geschrieben - Backup ziehen, Kopie davon machen, Änderungen durchführen, Kopie zurück spielen.
Wenn die Kopie läuft wird das "alte" Backup nach der nächsten Änderungen gelöscht.
Ok, Nachteil2: Umständlich - aber für mich sicher weil klappt.

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: marvin78 am 27 Mai 2014, 21:22:19
Zitat von: Puschel74 am 27 Mai 2014, 19:19:36
Hallo,
Was soll das bringen?
Ausser Fehlermeldungen beim einlesen der Konfig?


Das hast du falsch verstanden. WENN du das Problem hast, dass das IODEV nach dem Device definiert wird (bspw. beim Wechsel von einem CUL auf HMLAN ohne direkten Austausch und Neudefinition über Frontend), dann bekommst du eben die von dir genannten Fehler und müsstest von Hand sortieren. Das ist ein seltener Fall, aber problematisch. Du hast gegrübelt und ich dachte, ich entlaste deinen Kopf ;)
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 28 Mai 2014, 19:12:37
Hallo,

ZitatDu hast gegrübelt und ich dachte, ich entlaste deinen Kopf
Danke dir  ;D

Zitatbspw. beim Wechsel von einem CUL auf HMLAN ohne direkten Austausch und Neudefinition über Frontend
Ja ok, das wäre so eine Möglichkeit.
Aber dazu genügt es einmalig das define (inkl. attribute) zu den anderen Schnittstellen-defines zu verschieben.
fhem.cfg zu speichern und dann muss ich nichtmehr da rein schauen  ;)

Aber stimmt - damit hast du recht. Das wäre so ein Beispiel.

Grüße
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Crawler am 28 Mai 2014, 19:50:43
Wenn wir dann schon dabei sind
Änderungen übers WebFrontend werden nur gespeichert wenn man Save drückt und sind nach Neustart dann noch vorhanden?
Wo werden die dann gespeichert?
Titel: Antw:State ändern
Beitrag von: Puschel74 am 28 Mai 2014, 20:03:12
Hallo,

ZitatÄnderungen übers WebFrontend werden nur gespeichert wenn man Save drückt und sind nach Neustart dann noch vorhanden?
Ja.

ZitatWo werden die dann gespeichert?
Im FHEM-eigenen Konfigurationsfile.

Grüße