Hi,
RFXTRX433 an FB 7390 (aktiver Hub).
Von Zeit zu Zeit beobachte ich das senden und empfangen mit dem RFXTRX nicht mehr funktioniert.
Wenn das passiert kann ich "im" RFXTRX (fhemweb) unter RAWMSG (glaube auch PARTIAL) eine lange Folge völlig sinnloser ASCII Zeichen sehen. "Sinnlos": wirklich quer Beet, Symbole usw.
Neustart, bzw abstecken und wieder rein, dann läufts wieder Tage/Wochenlang.
Ist da etwas bekannt ?
Danke und Grüße
Jörg
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Einigermaßen stabil, mit sporadischen Aussetzern, läuft es bis zum Updatestand Mai / Juni 2014.
Danach kommen die Fehler deutlich öfter bzw schneller. (zwischen 1 min. und 2 Stunden.) Natürlich bin ich aktuell auf ein altes Backup zurück, sonst ist das System instabil.
Reproduzierbar ist es bei meiner Config (firmware=70, protocols enabled: Hideki OREGON ARC) leider nicht.
Bin vor zwei Wochen auf einen Cubie umgezogen, seit dem ist die Performance (zwischen Auslösen und Aktion) mit deutlich weniger delay.
Nur das sporadische Aussteigen bleibt.(incl. der Update Problematik).
Interessanterweise läuft der 2.te RFXtrx ohne Probleme (firmware=70, protocols enabled: RSL)
btw.
update des RFXtrx (firmware) kann nicht gemacht werden, da sonst die Revolts und die modifizierten Elros nicht mehr funktionieren.
Nun geht's wieder los.....
Langsam bin ich am verzweifeln.
Wochenlang war Ruhe, keine Probleme.
Seit 3 Tagen hängt sich der RFXTRX wieder ständig auf.
. . . .mal nach 4-5 Std mal direkt nach dem Starten von fhem.
Alles andere funktioniert: FS20 / HM
Internals:
CFGFN ./FHEM/(a)CULsystem.cfg
DEF /dev/ttyUSB0@38400
DeviceName /dev/ttyUSB0@38400
FD 7
NAME RFXTRX_433
NR 36
PARTIAL ���� � C� �����B���a����FК����ZB���F��a��А��Z��ZF�����e ���d ��a���ZF�BК��ZC�ڄ��F���L�a� B���Z��Z�
RAWMSG 0a520180680400c9310179
RFXTRX_433_MSGCNT 6095
RFXTRX_433_TIME 2015-01-20 08:43:59
STATE Initialized
TYPE TRX
Attributes:
addvaltrigger 0
eventMap Initialized:verbunden disconnected:Fehler
group SystemCUL
icon icoTool
room Server
rssi 1
sortby 02
verbose 4
Der RFXTRX hängt nicht mehr an einer Fritzbox, sondern an einem Cubietruck.
Auch ein ext. USB Hub brachte keinerlei Verbesserung.
Das schlimme ist, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist, sondern absolut sproadisch.
Gibt es ein Möglichkeit über das RAW rauszubekommen, was den Fehler produziert?
Hilfe, der WAF singt deutlich, da am RFXTRX 30 Steckdosen und die Temperatursensoren hängen.
Hallo,
@mi.ke
der WAF ist sicher ein wichtiger Grund, das wieder hinzubekommen 8) kenne ich ...
Vielleicht einfach mal das USB-Kabel wechseln ?
Gerade billige USB-Kabel, vor allem die z.B. mit billigen Nanos mitgeliefert werden, funktionieren oft nicht richtig (eigene Erfahrung...)
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
VG
Karl
Und es geht wieder los . . . .
Diesmal stellt der RFXTRX die Arbeit einfach ein. Sendet und empfängt einfach nichts mehr.
Mal direkt nach dem Restart, mal erst Minuten oder Stunden später.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit zu überprüfen, was zum Fehlerzeitpunkt passiert.
verbose 5 bringt mich nicht weiter, da in den Massen an Daten trotz intensiver Suche keine "Auffälligkeiten" zu erkennen waren.
Die Hardware ist mehrfach durchgetauscht (Kabel und auch der RFXTRX selbst).
Internals:
CFGFN ./FHEM/(a)CULsystem.cfg
DEF /dev/ttyUSB0@38400
DeviceName /dev/ttyUSB0@38400
FD 8
NAME RFXTRX_433
NR 36
PARTIAL �JH�Z+�b��Z�ڊ�ڂ��r��k�ZA�J�Z��Z+�ښ��0��+�A�JH�ZS���Z
RAWMSG c2f041f05a2beb5a53f3da6be84c4b62f2fbdac7f0dac2f05a9afa5a53e85a6be85ac7d2da72fa9a61f0ca88ffda9afa82030022ff5ac2f05a2beb5a53f30a6be8da07d2da72fada61fc5a8af45a2beb5ac2f05a53f38c0b62f2fbda9afada61f090c8ff5a72fa0053f31a2beb5ac2f0da6be8009afada61f0da07d25a72fa5a53f35a9af45a82f0da61f0ca88ffda72fada53e3009afa5a6be85a41f012c8ffdac2f0dac7d2080190da53e1809afa5a6be85a0bd09a41f0cac8ffda82f0da6be8da41
RFXTRX_433_MSGCNT 43
RFXTRX_433_TIME 2015-08-31 09:55:39
STATE Initialized
TYPE TRX
Attributes:
addvaltrigger 0
comment firmware=91, protocols enabled: Hideki OREGON ARC '
do_not_init 1
eventMap Initialized:verbunden disconnected:Fehler
group SystemCUL
icon icoTool
longids 0
room Server
rssi 1
sortby 02
verbose 4
Auch verschiedene Firmware Versionen habe keine Abhilfe geschaffen (ausser, dass einige Sensoren erkennbar, oder eben nicht, sind)
Hilfe . . .
Netzteil des Cubie/Hub auch getauscht
Aber, was mir jetzt noch aufgefallen ist.
Wenn ich ein Signal absende und der RFXtrx funktioniert, blinkt die gelbe UND die rote LED.
Wenn er sich wieder "aufgehängt hat, bekommt man als Antwort immer nur die gelbe LED.
Willi ?
Hi,
ich habe vermutlich das gleiche Problem.
Mein RFXTRX433e hängt an einem Raspberry per mitgeliefertem USB Kabel.
Ich steuere damit SOMFY RTS Jalousien und alles ist so weit funktionstüchtig eingerichtet.
Über den Weekday Timer werden die Jalousien morgens hoch und abends runter gefahren.
Nach ein paar Tagen geht es dann plötzlich nicht mehr. FHEM sendet zwar weiterhin laut LogFile das Signal an alle Rollläden aber diese fahren nicht mehr runter - und sind auch per manuellem Befehl aus FHEM nicht mehr steuerbar.
Wenn ich FHEM stoppe und wieder starte geht es wieder.
Gibt es schon Ideen woran es liegen könnte und wie man das korrigieren kann?
Danke im Voraus für Tips und Unterstützung.
Gruß
Michael
Ich hab in Ermangelung von Lösungen folgendes aufgesetzt.
Ein Notify fängt die timestamps der Temperatursensoren auf und schreibt die Zeit in einen Dummy.
Ein Watchdog überwacht mit SAME ob der Wert des Dummys sich 3 min. nicht geändert hat.
Wenn keine Änderung über 3 Min. initialisiere ich den RFXTRX neu "modify RFXTRX_433 /dev/ttyUSB0@38400"
Das weckt mir den RFXTRX wieder auf. FS20+HM laufen ja klaglos.
Wie gesagt, keine Lösung, aber immerhin . . . .
Cheers