FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cwagner am 11 Mai 2014, 10:57:58

Titel: Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: cwagner am 11 Mai 2014, 10:57:58
Hier bin ich inzwischen ratlos: Das von Fossy zuletzt angepasste Modul 98_rain.pm setzte ich sehr gerne ein. "Oberflächlich" erzeugte es korrekt alle Werte, die ich brauche. Und dann kam ich auf die Idee, die tägliche Regenmenge, die ich in rain_calc_d_last als Reading finde und abfragen kann, auch in ein Log zu schreiben.
Der RegEx dafür: Wetterstation:rain.*
Der zeichnet auf:
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain: 1106.84
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_tsecs: 1399788289
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_now_value: 942.8
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_now_diff: 0.199999999999932
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_all: cH: 0.0 lH: 1.0 cD: 0.0 lD: 8.3 IR: 1 Rnow: 0.1 Rdif: 0.199999999999932


Wie bringe ich rain dazu, auch für die Statistikwerte EVENTS zu erzeugen?

Noch ein Punkt:
Die Readings rain_calc_d_last oder auch rain_calc_h_last erzeugen kein Event, wie ich auch mit eventTypes feststellte.
Beim Stochern im Nebel stellte ich im Modul verbose=5 ein und sah dann im log, dass das Modul offenbar als Erbe seiner Herkunft vom Modul dewpoint auf Events sämtlicher Module "anspringt", die ein temperatur-Reading haben um dann mit dem RegEX auf Regenereignisse reagieren. Das ist bei 40 Devices dieser Art natürlich ein unnötiger Systemaufwand...

Übersehe ich da etwas - hat jemand einen "heißen" Tipp?
Leider reichen meine Perl-Kenntnisse immer noch nicht, um zu erkennen, was eventuell im Modul geändert werden muss...


lg

cw
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: fhainz am 11 Mai 2014, 11:27:51
Zitat von: cwagner am 11 Mai 2014, 10:57:58
Der RegEx dafür: Wetterstation:rain.*
Der zeichnet auf:
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain: 1106.84
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_tsecs: 1399788289
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_now_value: 942.8
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_now_diff: 0.199999999999932
2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_all: cH: 0.0 lH: 1.0 cD: 0.0 lD: 8.3 IR: 1 Rnow: 0.1 Rdif: 0.199999999999932


Regexp für dein notify/filelog ist falsch.
Versuch mal Wetterstation.rain.*

Grüße
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: cwagner am 11 Mai 2014, 12:20:21
Lieber fhainz,

das ist es leider nicht. Du hast mich zwar erwischt, dass ich mein RegEx falsch zitiert habe, aber das Listing zeigt ja, dass ich Events von Rain im FileLog finde, dummerweise habe nicht die Stunden- und Tagessummenwerte rain_calc_d_last und rain_calc_h_last.
Diese Werte erzeugen bei mir kein EVENT (ich habe auch schon sowohl im Modul rain wie in device Wetterstation, in das rain seine Readings einträgt mit event-on-change-reading experimentiert).

Deshalb habe ich mit Hilfe eventTypes über Tage alle Events ausgewertet und was soll ich sagen: Auch damit wurden die interessierenden Events nicht aufgefunden.

Die Readings werden in Wetterstation geschrieben. Zusammenfassend könnte ich also fragen: Was muss ich tun, damit die Readings auch als EVENT gefeuert werden...

Leider beherrsche ich nicht genug Perl, um das Modul erfolgreich zu verändern - auffällig ist für mich als Anfänger, dass die "last"-Readings anders geschrieben werden (mit Log3) als die "Now"-Readings, die zu einem Event führen.



lg

cw
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: fhainz am 11 Mai 2014, 13:09:24
Ok dann hab ich dich falsch verstanden  8)

Log 3 schreibt den nachfolgenden String meines Wissens nach nur ins FHEM.log nicht ins device log.

Was passiert wenn du als regexp Wetterstation:.* nimmst?

edit:
mach mal ein list <device> und poste es bitte




Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: cwagner am 11 Mai 2014, 14:32:24
Danke, dass Du so engagiert hilfst. Wetterstation.* sorgt dafür, dass ich alle Events meiner Wetterstation (das sind sehr viele :-) ), aber nicht die *last*-Readings zu fassen kriege.

Das Device-Listing von Regen_Notify ist:
Internals:
   DEF        Wetterstation rain isRaining rain_calc
   DEV_REGEXP Wetterstation
   ISRAINING_NAME isRaining
   NAME       Regen_Notify
   NEW_NAME   rain_calc
   NR         277
   NTFY_ORDER 10-Regen_Notify
   RAIN_NAME  rain
   STATE      active
   TYPE       rain
Attributes:
   CorrectionValue 0.8518
   DayChangeTime 0750
   DontUseIsRaining 1
   event-on-change-reading rain_calc_d_last
   group      Wetter
   room       Wetter
   verbose    0



Das von Wetterstation, wo die rain_calc.*-Readings geschrieben werden (das .*d_last zuletzt heute um 8.04, weil ich den Tageswechsel auf 7:50 Uhr habe);

nternals:
   CFGFN      ./FHEM/wetter.cfg
   CUL_0_MSGCNT 13
   CUL_0_RAWMSG A136A86701DBB9A00000000754F0EABC0733A1F40::-74.5:CUL_0
   CUL_0_RSSI -74.5
   CUL_0_TIME 2014-05-11 14:29:42
   DEF        1DBB9A
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     13
   NAME       Wetterstation
   NR         301
   STATE      T: 11.7 H: 79 W: 11.5 R: 1107.725 IR: 0 WD: 290 WDR: 67.5 S: 31 B: 64
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:6A - t:70 s:1DBB9A d:000000 00754F0EABC0733A1F40
   protLastRcv 2014-05-11 14:29:42
   rssi_at_CUL_0 avg:-74.34 min:-75.5 max:-73.5 lst:-74.5 cnt:13
   Readings:
     2014-05-11 14:03:31   Activity        alive
     2014-05-06 21:54:06   D-firmware      1.3
     2014-05-06 21:54:06   D-serialNr      JEQ0532158
     2014-05-11 14:25:53   Rel_Luftdruck   1003
     2014-05-11 14:29:42   T_avg_day       10.0
     2014-05-11 14:29:42   T_avg_month     11.1
     2014-05-11 14:29:42   T_cum_day       520378.9
     2014-05-11 14:29:42   T_cum_month     11177524.3
     2014-05-11 14:03:32   T_max_day       12.2
     2014-05-07 12:06:52   T_max_month     16.4
     2014-05-11 09:03:25   T_min_day       9.0
     2014-05-09 21:16:11   T_min_month     8.3
     2014-05-11 14:29:42   Taupunkt        8.2
     2014-05-11 14:29:43   Windchill       10.4
     2014-05-11 14:29:42   brightness      64
     2014-05-11 14:29:42   brightness_avg_day 20.2
     2014-05-11 14:29:42   brightness_avg_month 14.2
     2014-05-11 14:29:42   brightness_cum_day 1055948
     2014-05-11 14:29:42   brightness_cum_month 14214240
     2014-05-11 13:26:55   brightness_max_day 77.0
     2014-05-07 12:19:29   brightness_max_month 198.0
     2014-05-11 05:53:01   brightness_min_day 9.0
     2014-05-06 22:01:22   brightness_min_month 9
     2014-05-11 14:29:42   humidity        79
     2014-05-11 14:03:36   humidity_avg_day 91.8
     2014-05-11 14:03:36   humidity_avg_month 92.2
     2014-05-11 14:03:36   humidity_cum_day 4644513
     2014-05-11 14:03:36   humidity_cum_month 92267842
     2014-05-11 00:40:51   humidity_max_day 97.0
     2014-05-08 23:10:07   humidity_max_month 99.0
     2014-05-11 14:03:36   humidity_min_day 79.0
     2014-05-07 12:11:46   humidity_min_month 73.0
     2014-05-11 14:29:42   isRaining       0
     2014-05-11 14:29:42   rain            1107.725
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_all   cH: 0.3 lH: 0.5 cD: 0.8 lD: 8.3 IR: 1 Rnow: 1.1 Rdif: 0.300000000000068
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_d_curr 0.8
     2014-05-11 08:04:49   rain_calc_d_last 8.3
     2014-05-11 08:04:49   rain_calc_d_start 942.8
     2014-05-11 08:04:49   rain_calc_d_trig_tsecs 1399873800
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_h_curr 0.3
     2014-05-11 09:23:41   rain_calc_h_last 0.5
     2014-05-11 09:23:41   rain_calc_h_start 943.3
     2014-05-11 09:23:41   rain_calc_h_trig_tsecs 1399794600
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_now_diff 0.300000000000068
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_now_rate 1.1
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_now_value 943.6
     2014-05-11 09:40:31   rain_calc_tsecs 1399794031
     2014-05-11 14:29:42   state           T: 11.7 H: 79 W: 11.5 R: 1107.725 IR: 0 WD: 290 WDR: 67.5 S: 31 B: 64
     2014-05-11 14:29:42   sunshine        31
     2014-05-11 14:29:42   temperature     11.7
     2014-05-11 14:29:42   windDirRange    67.5
     2014-05-11 14:29:42   windDirection   290
     2014-05-11 14:29:42   windSpeed       11.5
     2014-05-11 14:29:42   windSpeed_avg_day 5.1
     2014-05-11 14:29:42   windSpeed_avg_month 1.3
     2014-05-11 14:29:42   windSpeed_cum_day 263937.8
     2014-05-11 14:29:42   windSpeed_cum_month 1347940.2
     2014-05-11 13:24:06   windSpeed_max_day 20.9
     2014-05-11 13:24:06   windSpeed_max_month 20.9
     2014-05-11 00:21:14   windSpeed_min_day 0.0
     2014-05-06 22:01:22   windSpeed_min_month 0
   Helper:
     mId        0040
     rxType     4
     Io:
       newChn     +1DBB9A,00,01,1E
       nextSend   1399811382.21439
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_cul_0:
         avg        -74.3461538461538
         cnt        13
         lst        -74.5
         max        -73.5
         min        -75.5
Attributes:
   IODev      CUL_0
   actCycle   001:00
   actStatus  alive
   autoReadReg 1_restart
   event-on-change-reading state,windSpeed,humidity,brightness,temperature,Rel_Luftdruck,rain,isRaining
   expert     2_full
   firmware   1.3
   model      HM-WDS100-C6-O
   peerIDs
   room       Wetter
   serialNr   JEQ0532158
   subType    THSensor



Grüße

Christian
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: fhainz am 11 Mai 2014, 14:37:32
hmm...

mach noch bitte ein list auf das filelog device.
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: cwagner am 11 Mai 2014, 14:53:17
gerne:
Internals:
   DEF        ./log/RegenmengeTag-%Y.log Wetterstation.rain.*
   NAME       FL_RegenmengeTag
   NR         144
   NTFY_ORDER 50-FL_RegenmengeTag
   REGEXP     Wetterstation.rain.*
   STATE      active
   TYPE       FileLog
   currentlogfile ./log/RegenmengeTag-2014.log
   logfile    ./log/RegenmengeTag-%Y.log
Attributes:
   room       Wetter


Am Namen siehst Du, dass ich eigentlich nur die Tagessumme aufzeichnen will, aber in diesem Stadium in Kauf nehme, erst einmal alles, was nass ist, aufzeichne. So bin ich mir recht sicher, dass es ein Thema des fehlendes Events ist.

Christian
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: fhainz am 11 Mai 2014, 15:05:11
Wirklich seltsam.. Meiner Meinung nach passen deine defines.
Sry, aber da bin ich mit meinem Latein auch am ende.

Du könntest eventuell den Modul Autor anschreiben das er mal in das Thema sieht, oder jemand anders hat noch eine Idee
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: fhainz am 11 Mai 2014, 15:27:52
Ich mir das rain Modul kurz mal angesehen. Wenn ich das halbwegs richtig verstanden hab:

Die Wetterstation misst die regenmenge, das Modul holt sich dem wert, rechnet und schreibt ein Reading in die Wetterstation.

Stimmt das?
Wenn ja, kann der FileLog nicht getriggert werden. Es kann kein nochmaliges event ausgelöst werden. Betateilchen hat das irgendwo hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20317.msg138803.html#msg138803) ganz gut erklärt nur find ich das auf die schnelle nicht.
Du könntest versuchen dir den Wert in einen dummy zu schreiben und diesen mit userReading wieder in das device schreiben. Das sollte klappen.

Vorausgesetzt das was ich oben geschrieben hab stimmt.
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: justme1968 am 11 Mai 2014, 15:43:19
doch natürlich geht das prinzipiell. average lässt sich ja auch mit file und dblog loggen. 

dafür gibt es NotifyOrderPrefix um die reihenfolge festzulegen in der die notifyFn der module aufgerufen werden. so das ein modul noch zusätzliche readings erzeugen kann die dann zu den modulen die später kommen mit weiter gereicht werden. das ist bei rain genau so gesetzt wie bei average.

es sollte also an etwas anderem liegen und auf jeden fall ist eine lösung ohne dummy möglich.

ich kann gerade nicht nachsehen aber ich versuche mal es heute abend nachzustellen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: stromer-12 am 11 Mai 2014, 19:45:39
Zitat von: cwagner am 11 Mai 2014, 10:57:58
Hier bin ich inzwischen ratlos: Das von Fossy zuletzt angepasste Modul 98_rain.pm setzte ich sehr gerne ein. "Oberflächlich" erzeugte es korrekt alle Werte, die ich brauche. Und dann kam ich auf die Idee, die tägliche Regenmenge, die ich in rain_calc_d_last als Reading finde und abfragen kann, auch in ein Log zu schreiben.

2014-05-11_08:04:49 Wetterstation rain_calc_all: cH: 0.0 lH: 1.0 cD: 0.0 lD: 8.3 IR: 1 Rnow: 0.1 Rdif: 0.199999999999932


Die Readings rain_calc_d_last oder auch rain_calc_h_last erzeugen kein Event, wie ich auch mit eventTypes feststellte.

Die gesuchten wWerte sind in der rain_calc_all enthalten.

lH: rain_calc_h_last
lD: rain_calc_d_last

Im Code wird fhem nicht mitgeteilt, das sich der Wert geändert hat, deswegen kein Event.

Gruß
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: cwagner am 12 Mai 2014, 07:14:57
Stromer-12 schrieb:
ZitatDie gesuchten wWerte sind in der rain_calc_all enthalten.

Ja, aber: rain_calc_all wird im Laufe des Tages wegen irgendeiner Änderung ungefähr 480 mal geändert und entsprechend oft in das Log geschrieben. Mir geht es ja um -1- Wert pro Tag, deshalb bin ich so "heiß" auf rain_calc_all_d. Natürlich kann man das nachher alles filtern... auf schwachen Systemen ist das aber auch eine Frage von Daten- und Systemeffizienz.

Aber Du bestätigst, was ich durch Vergleich ohne den Code zu verstehen, vermutet hatte. Es müsste die Ausgabe von rain_calc_all_d (konsequenterweise auch von rain_calc_all_h) geändert werden.

Danke dennoch für Deine Hilfeversuche

Christian
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: tupol am 12 Mai 2014, 09:10:45
Ich habe mich auch mit rain versucht. Leider scheint es noch nicht die neuen Readingmechanismen implementiert zu haben (in beide Richtungen, schreiben und lesen)
Du könntest es auch mit statistics probieren. http://forum.fhem.de/index.php/topic,23353.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23353.0.html) Das nutzt die neuen Mechanismen.
Ist aber nicht so explizit wie rain und muss über eine regulare Expression im gplot umgeformt werden. Aber für die tägliche Regenmenge kann statRain und statRainLast genutzt werden. statRainLast wird nur jede Stunde erzeugt.
attr Wetterstation event-on-update-reading statRainLast
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: Billy am 12 Mai 2014, 17:55:09
@tupol
Ich wäre auch an deinem Modul Statistics für meinen Regensensor interessiert.
Wenn ich richtig gelesen habe dann wird im Augenblick nur der KS300 unterstützt.
Ich beziehe aber meine Regendaten vom Oregon RGR918 Sensor.
Lässt sich da was machen?
Ich wäre hauptsächlich an Monatsdaten / Jahresdaten (Regenmenge und Regentage) interessiert.

@cwagner
Das mit den Tageswerten über das Modul rain klappt bei mir ganz gut.
Hole ich mir aus den Werte in "rain_calc_all"

Billy
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: tupol am 12 Mai 2014, 18:44:14
Stelle hier bitte mal Dein "list <devicename" ein.
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: Billy am 13 Mai 2014, 14:14:36
Zitat von: tupol am 12 Mai 2014, 18:44:14
Stelle hier bitte mal Dein "list <devicename" ein.

Hier erstmal das Ergebnis von list im Original Device RGR918 über IODev      RFXCOMUSB das mir die Regendaten liefert.
TR --> Total Rain liefert fortlaufend aufsummiert die l/qm .
Internals:
   CODE       RGR918
   DEF        RGR918
   IODev      RFXCOMUSB
   NAME       RGR918
   NR         61
   STATE      RR: 1 TR: 44  BAT: ok
   TIME       2014-05-13 13:59:14
   TYPE       OREGON
   Readings:
     2014-05-13 13:59:14   battery         ok
     2014-05-13 13:59:14   rain_flip       2
     2014-05-13 13:59:14   rain_rate       1
     2014-05-13 13:59:14   rain_total      44
Attributes:
   IODev      RFXCOMUSB
   room       OREGON
   


Das ganze wird über FHEM2FHEM und clone Dummy auf mein main FHEM System gespiegelt und mit dem Modul Rain beaufschlagt.
Jetzt das zugehörige list B_RGR918.
   Internals:
   CFGFN      ./config.d/Wetter.cfg
   CHANGED
   DEF        RGR918
   NAME       B_RGR918
   NOTIFYDEV  RGR918
   NR         1129
   NTFY_ORDER 50-B_RGR918
   STATE      Heute: 2.0 l/m², Gestern: 4.0 l/m²<br>Regenrate 0.0, Total:44
   TYPE       cloneDummy
   Readings:
     2014-05-13 13:59:17   RR              1 TR: 44  BAT: ok
     2014-05-13 13:59:17   battery         ok
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_all   cH: 0.0 lH: 1.0 cD: 2.0 lD: 4.0 IR: 1 Rnow: 0.0 Rdif: 0
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_d_curr 2.0
     2014-05-13 00:07:22   rain_calc_d_last 4.0
     2014-05-13 00:07:22   rain_calc_d_start 42.0
     2014-05-13 00:07:22   rain_calc_d_trig_tsecs 1400018400
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_h_curr 0.0
     2014-05-13 13:30:18   rain_calc_h_last 1.0
     2014-05-13 13:30:18   rain_calc_h_start 44.0
     2014-05-13 13:30:18   rain_calc_h_trig_tsecs 1399982400
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_now_diff 0
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_now_rate 0.0
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_now_value 44.0
     2014-05-13 13:50:40   rain_calc_tsecs 1399981840.32859
     2014-05-13 13:59:17   rain_flip       2
     2014-05-13 13:59:17   rain_rate       1
     2014-05-13 13:59:17   rain_total      44
     2014-05-13 13:59:17   state           active
Attributes:
   event-min-interval rain_total:1200,rain_flip:1200,rain_rate:1200,RR:1200,battery:1200,state:1200
   event-on-change-reading rain_flip,rain_rate,battery,rain_total
   room       2_Wetter
   stateFormat Heute: rain_calc_d_curr l/m², Gestern: rain_calc_d_last l/m²<br>Regenrate rain_calc_now_rate, Total:rain_total


Optimal wäre wenn ich das Modul Statistics auf dieses Clone Dummy anwenden könnte.

Danke
Billy
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: tupol am 13 Mai 2014, 22:11:35
ich habe rain_total aufgenommen. Sollte morgen im update sein.
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: Billy am 13 Mai 2014, 22:13:52
Danke. :)
Billy
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: Billy am 13 Mai 2014, 22:57:54
Zitat von: tupol am 13 Mai 2014, 22:11:35
ich habe rain_total aufgenommen. Sollte morgen im update sein.

Habs mal eingespielt, scheint zu laufen. :)
Habe jetzt den neuen Eintrag:
statRain_total  Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2014-05-13_22:47:15 )     2014-05-13 22:47:15

Übrigens --> OREGON: kennt auch wind! könnte man auch noch integrieren?
OREGON: humidity, rain, temperature, wind

Gruß Billy
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: tupol am 14 Mai 2014, 07:07:35
windSpeed sollte im heutigen fhem update drin sein. Seltsam, in der commandref ist die Änderung nicht zu sehen.
Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: Billy am 14 Mai 2014, 09:06:16
Zitat von: tupol am 14 Mai 2014, 07:07:35
windSpeed sollte im heutigen fhem update drin sein. Seltsam, in der commandref ist die Änderung nicht zu sehen.

Wenn ich das richtig sehe, fehlt Wind im OREGON Teil. Brauche ich zwar nicht, nur zur Vollständigkeit.
my @knownDeviceReadings = (
    ["CUL_WS", "humidity", 1, 0]
   ,["CUL_WS", "temperature", 1, 1]
   ,["dummy", "state", 3, 1]
   ,["FBDECT", "current", 1, 3]
   ,["FBDECT", "energy", 2, 0]
   ,["FBDECT", "power", 1, 1]
   ,["FBDECT", "voltage", 1, 1]
   ,["FRM_IN", "count", 2, 0]
   ,["FRM_IN", "power", 1, 2]
   ,["FS20", "state", 3, 1]
   ,["KS300", "humidity", 1, 0]
   ,["KS300", "temperature", 1, 1]
   ,["KS300", "wind", 1, 0]
   ,["KS300", "rain", 2, 1]
   ,["OREGON", "humidity", 1, 1]
   ,["OREGON", "rain", 2, 1]
   ,["OREGON", "temperature", 1, 1]


Gruss Billy

Titel: Antw:Modul rain: Erzeugung von Events
Beitrag von: tupol am 14 Mai 2014, 10:26:22
Das ist noch das alle Modul. Das neue ist im SVN aber anscheint noch nicht in FHEM kopiert. Das hat keine Beschränkungen auf den Gerätetyp sondern nur auf das Reading.