FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cptcocos am 11 Mai 2014, 11:56:40

Titel: Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: cptcocos am 11 Mai 2014, 11:56:40
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt drei Samstage damit verbracht habe, unterschiedliche Seiten und Foren (immer die Einsteiger-/Anfängerratgeber) zu lesen (selbstverständlich auch die verlinkten FAQs, die PDF etc.) muss ich mich doch überwinden, hier meine erste Frage zu stellen.

Ich habe mir einen CUL v3 für meine Fritzbox 7390 geholt.
Darauf läuft das FHEM-Image (nicht die AVM Erweiterung).
Nun habe ich vier HM-Sec-RHS (noch keine weiteren Module bzw. Sensoren), mit denen ich in die Hausautomatisierung einsteigen möchte.
Ich bekomme jedoch keine Verbindung hin.
Zur Einrichtung habe ich  das Fenstermodul ca 3 m entfernt neben der Fritzbox liegen, aber es wird im UI einfach nichts angezeigt.


Mir kommt es so vor, als ob der Stick keine Signale empfängt (sei es nun physisch oder softwareseitig)

Hier mal meine Infodatei:


Fhem info:
  Release  : 5.5
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : mips-linux
  Perl     : v5.12.2
  uniqueID : 806c9802d9bc17a8e070e86747addf66
  upTime   : 6 days, 20:52:18

Defined modules:
  CUL        : 1
  FHEMWEB    : 9
  FileLog    : 1
  autocreate : 1
  eventTypes : 1
  notify     : 1
  telnet     : 4

Ich weiß aber auch nicht mehr, an welcher Stelle ich ansetzen soll.
Eigentlich müsste doch mit aktiviertem autocreate ein "Lebenszeichen" wenigstens eines der Sensoren aufgezeichnet werden, oder liege ich hier falsch?

Weder drehen des Sensors (also Fenstergriff öffnen/schließen) noch pairen werden registriert.

Hier ist mal ein Auszug aus dem Protokoll nach dem letzten Update:

2014.05.04 14:58:12 1: Including fhem.cfg
2014.05.04 14:58:13 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.05.04 14:58:14 3: WEB: port 8083 opened
2014.05.04 14:58:14 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.05.04 14:58:14 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.05.04 14:58:15 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2014.05.04 14:58:15 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2014.05.04 14:58:15 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.05.04 14:58:15 3: CUL_0 device opened
2014.05.04 14:58:15 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
2014.05.04 14:58:15 1: Including ./log/fhem.save
2014.05.04 14:58:15 1: usb create starting
2014.05.04 14:58:16 1: usb create end
2014.05.04 14:58:16 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.05.04 14:58:16 0: Server started with 10 defined entities (version $Id: fhem.pl 5728 2014-05-03 09:41:12Z rudolfkoenig $, os linux, user boxusr99, pid 1996)
2014.05.04 22:14:56 1: fheminfo global attributes 'uniqueID' added to configfile fhem.cfg
2014.05.04 22:31:21 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2014.05.04 22:31:21 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.05.04 22:31:21 3: CUL_0 device opened
2014.05.04 22:31:21 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
2014.05.11 11:24:45 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear
2014.05.11 11:34:23 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.05.11 11:34:23 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2014.05.11 11:34:23 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
2014.05.11 11:39:57 1: Including fhem.cfg
2014.05.11 11:39:57 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.05.11 11:39:57 3: WEB: port 8083 opened
2014.05.11 11:39:57 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.05.11 11:39:57 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.05.11 11:39:57 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2014.05.11 11:39:57 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2014.05.11 11:39:57 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.05.11 11:39:57 3: CUL_0 device opened
2014.05.11 11:39:58 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAZEGMKURTVWXefmltux
2014.05.11 11:39:58 1: Including ./log/fhem.save
2014.05.11 11:40:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014.05.11 11:40:06 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.05.11 11:40:06 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.05.11 11:40:08 1: update saving statefile
2014.05.11 11:40:08 2: Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup.sh ./CHANGED ./configDB.pm ./demolog ./dfu-programmer ./docs ./FHEM ./fhem.cfg ./fhem.cfg.demo ./fhem.pl ./lib ./log ./perl ./README_DEMO.txt ./startfhem ./startfhemAsRoot ./startfhemDemo ./unused ./www |gzip > ./backup/FHEM-20140511_114008.tar.gz
2014.05.11 11:40:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014.05.11 11:40:21 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.05.11 11:40:21 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.05.11 11:40:24 1: update saving statefile
2014.05.11 11:40:24 2: Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup.sh ./CHANGED ./configDB.pm ./demolog ./dfu-programmer ./docs ./FHEM ./fhem.cfg ./fhem.cfg.demo ./fhem.pl ./lib ./log ./perl ./README_DEMO.txt ./startfhem ./startfhemAsRoot ./startfhemDemo ./unused ./www |gzip > ./backup/FHEM-20140511_114024.tar.gz
2014.05.11 11:40:27 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.05.11 11:40:41 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014.05.11 11:40:41 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.05.11 11:40:41 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.05.11 11:40:46 1: update saving statefile
2014.05.11 11:40:46 2: Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup.sh ./CHANGED ./configDB.pm ./demolog ./dfu-programmer ./docs ./FHEM ./fhem.cfg ./fhem.cfg.demo ./fhem.pl ./lib ./log ./perl ./README_DEMO.txt ./startfhem ./startfhemAsRoot ./startfhemDemo ./unused ./www |gzip > ./backup/FHEM-20140511_114046.tar.gz

Ich habe vorsichtshalber nochmal nach neueren Updates gesucht, aber dass dürfte eigentlich nicht der Fehler sein.
Habt Ihr einen Denkanstoß für mich oder eine Idee, woran es liegen kann?

Ich habe nicht eine Spur einer Idee.

Danke für Euer Verständnis und Eure Ratschläge im Voraus

cptcocos
Titel: Antw:Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: Fritz R. am 11 Mai 2014, 18:35:31
Hallo,

ich bin selber auch noch nicht so sattelfest aber kann es sein, dass die Sensoren noch nicht gepaired (angelernt sind).
Je nach Gerät habe ich die Erfahrung gemacht, dass teilweise schon mit den einlegen der Batterie ein autocreate stattfindet, teilweise aber erst mit dem Anlernen
Zumindes kann ich das aus Deinen Ausführungen nicht entnehmen, dass Du dies versucht hast.

Also im CUL den Befehl hmPairForSec 500 absetzten und den Anlernbutten am Fenstergriffsensor nach Anleitung betätigen. Dann sollte eigentlich was passieren.
Evtl gibt es auch ein Problem mit der AES Verschlüsselung. Leider habe ich zwar den Fenstergriffsensor aber an einem HM-Lan aber der hat enorme Zicken gemacht bis der richtig angelernt war.
Einfach mehrmals probieren (dabei muss in FHEM nichts gelöscht werden, vorsicht bei Änderungen von Hand im fhem.cfg)

Gruß Fritz 
Titel: Antw:Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: Damu am 11 Mai 2014, 18:46:35
Hallo

Ich hab FHEM auch noch nicht lange Installiert.
Hatte auch Probleme mit dem Anlernen.
Bei mir hat es aber am Update gefehlt.
Gib in der Befehlszeile mal ein "version" ein und poste die Ausgabe hier.

Titel: Antw:Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: Fritz R. am 11 Mai 2014, 18:58:49
Noch eine Frage:
Der CUL befindet sich auch im Homematic Modus ?  Steht im fhem.cfg

attr CUL rfmode HomeMatic       oder etwas anderes ?

Gruß Fritz
Titel: Antw:Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: cptcocos am 14 Mai 2014, 22:31:13
Zitat von: Fritz R. am 11 Mai 2014, 18:58:49
Noch eine Frage:
Der CUL befindet sich auch im Homematic Modus ?  Steht im fhem.cfg

attr CUL rfmode HomeMatic       oder etwas anderes ?

Gruß Fritz

Sorry, dass ich mich erst heute wieder melde.
War von der Arbeit aus die Tage über unterwegs.

Das war es. Das Attribut war noch nicht auf homematic gesetzt.

Vielen vielen Dank.

Jetzt kämpfe ich mich mal weiter durch...

Grüße,

cptcocs
Titel: Antw:Finde meine HM-Sec-RHS nicht (keine Einbindung, auch nicht über autocreate)
Beitrag von: Puschel74 am 15 Mai 2014, 19:06:59
Hallo,

und wieder ...

Wenn die Frage gelöst ist bite den Beitrag entsprechend markieren damit andere sehen das die Frage gelöst wurde.
Danke.

Grüße