FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: cotecmania am 12 Mai 2014, 22:11:00

Titel: Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: cotecmania am 12 Mai 2014, 22:11:00
Hallo,

meine Rolläden schalten zuverlässig, wenn ich die Kommandos set Rolladen_xx on oder off eingebe.
Verwende ich dagegen die Schalter in FHEMWeb schalten die Rolläden nur sporadisch und dann meist gar nicht mehr.
Das betrifft FS20RSU und Homematic-Schalter gleichermassen.
Ist so ein Verhalten bekannt ? Leider kann ich keine Systematik dahinter erkennen.

1. Nachtrag
Habe soeben noch meine Funksteckdosen von ELRO auch nochmal getestet.
Ich kann Sie einmal einschalten mit ON dann wieder aus mit OFF (Klick auf Text im FHEMWeb) dann geht mit dem Text nix mehr zum Schalten. Dann kann ich noch genau einmal ein/ausschalten mit dem Lampensymbol, dann geht gar nix mehr.
Genauso mit der nächsten Steckdose, jeweils 1 mal ein/aus mit klick auf Text und 1 x ein/aus mit Click auf Symbol. Dann schaltet nix mehr.
Mit dem SET-Befehl als Kommando schalten Sie munter ein/aus.

2. Nachtrag
Internet Explorer (11) beendet und wieder gestartet. Dann geht wieder je ein Schaltvorgang wie oben beschrieben, dann wieder nix mehr.

Das war früher nicht so.


Gruss
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Mai 2014, 23:01:32
FHEMWEB funktioniert mit Internet Explorer?
Das ist neu.
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: mi.ke am 13 Mai 2014, 00:18:06
OT:
LOL....staubtrocken !!!
Ich fühl mich hier so wohl......
OToff.

@cotecmania
Ja...funktioniert wie beschrieben.

ZitatDas war früher nicht so.
Aber sieht irgendwie immer speziell aus . . .

Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: awel am 02 Juni 2014, 18:12:29
Zitat von: cotecmania am 12 Mai 2014, 22:11:00
kann ich noch genau einmal ein/ausschalten mit dem Lampensymbol, dann geht gar nix mehr.
Genauso mit der nächsten Steckdose, jeweils 1 mal ein/aus mit klick auf Text und 1 x ein/aus mit Click auf Symbol. Dann schaltet nix mehr.
Mit dem SET-Befehl als Kommando schalten Sie munter ein/aus.

Hallo,
das muss ich als FHEM-Neuling leider bestätigen (auch wenn mir die hier im Forum demonstrierte Einstellung gegenüber Produkten von Winzigweich keine Hoffnung auf Behebung des Fehlers macht).

Ernsthaft: Bei mir funktionieren seit dem Update der 5.5-Download-Version die Touchpad-Styles einwandfrei, die "normalen" Styles schalten in IE nicht mehr.

Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: Puschel74 am 02 Juni 2014, 18:18:40
Hallo,

Zitatauch wenn mir die hier im Forum demonstrierte Einstellung gegenüber Produkten von Winzigweich keine Hoffnung auf Behebung des Fehlers macht

Das lässt sich leider mit aller Guten und beherzigenten Einstellung zu Microsoft nicht so einfach lösen da es hier mWn keinen Windows-Entwickler oder IE-Experten oder so etwas ähnlich gibt der sich dieser Sache annehmen könnte/würde da hier vermutlich IE-interna mitspielen.

Aber das ist alles nur eine Vermutung von mir - aber ich meine irgendwo mal sowas in die Richtung gelesen zu haben.

Grüße
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: Fritzi am 02 Juni 2014, 18:35:07
Ich hatte ähnliche Symptome...

http://forum.fhem.de/index.php?topic=23973

Einen  Versuch ist es wert.  :)

Grüsse,
Fritzi
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: awel am 02 Juni 2014, 21:59:35
Danke, longpoll explizit auf 0 setzen hilft dann funktionieren auch die Schalter in den Nicht-Touchpad-Styles wieder.
Nur LongpollSVG=0 hat bei mir mit IE11 nicht geholfen, auf der Seite sind Schaltflächen und Grafiken. Damit sollte sich doch eigentlich der Fehler finden und korrigieren lassen  ;)

Viele Grüße zurück

Nachtrag:
Ein Verschieben der Plots auf eine eigene Seite hat nicht geholfen, ebenso nicht ein Ändern der Einstellungen zur Kompatibilitätsansicht.
Nur Longpoll=0 hilft bei meiner Konfiguration unter IE11 nach dem Update - vorher funktionierte alles.
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Juni 2014, 08:55:08
Wie Puschel schon schrieb, das Probem ist das nicht-vorhandensein der Windows-FHEM-Entwickler, sinvolle patches wuerde ich uebernehmen. Und mir reicht FF/Chrome/Safari/Android/iOS zum testen.
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: awel am 05 Juni 2014, 17:36:21
Noch ein Nachtrag zum IE11:
Bei mir funktionieren jetzt alle Schalter, SVGs etc. auch mit Longpoll=1 und LongpollSVG=1, wenn ich das Cache-Verhalten vom IE ändere.
"Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen" steht standardmäßig auf automatisch; ändert man die Einstellung auf "bei jedem Zugriff auf die Webseite" klappt's auch mit dem IE11.
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: marvin78 am 05 Juni 2014, 20:38:35
Dabei wäre es so einfach, einen vernünftigen Browser zu nutzen...
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: P.A.Trick am 05 Juni 2014, 21:38:20
...und ein vernünftiges OS gleich dazu  8)
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: Bennemannc am 05 Juni 2014, 22:59:29
Hallo,

leider gibt es aber immer noch Software (speziell im Navigationsbereich), die es für das vernünftige OS nicht gibt. Somit kommt man um das offene Fenster nicht herum  :-\

Gruß Christoph
Titel: Antw:Schalten in FHEMWeb nicht zuverlässig
Beitrag von: marvin78 am 06 Juni 2014, 06:49:31
Windows ist ok und man kann es verwenden. Ich bin auch dazu gezwungen, da eine Software, die ich beruflich für Kunden betreue, ausschließlich für Windows verfügbar ist. Ich arbeite damit und es regt mich nicht täglich auf. ;)

Aber für Windows gibt es nun wirklich bessere Browser als den IE. Bei meinen Webanwendungs-Entwicklungen spare ich diesen seit einiger Zeit aus und es hat mir noch kein Kunde krumm genommen.