FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Charity am 14 Mai 2014, 15:52:17

Titel: Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 15:52:17
Ich hab nun meinen Cubietruck mit Debian endlich am laufen. FHEM läuft auch schon einwandfrei.

Habe alles konfiguriert wie ich noch am LAN angeschlossen war. Auch die WLAN Konfig. Funktioniert soweit.

Sobald ich jedoch das LAN Kabel abstecke, funktioniert WLAN auch nicht mehr.
Kenn das jemand ? Weißt das jemand eine Lösung ?
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 14 Mai 2014, 16:14:00
Ja, Du musst das WLAN Kabel wieder anstecken *g*

Nein im Ernst: Ich kenne das Problem und habe es auch gelöst. Aber ich kann frühestens heute abend zu Hause nachschauen, wie ich das gemacht habe - ich stand übrigens auch beim BeagleBoneBlack damals vor dem gleichen Problem.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,13069.msg100042.html#msg100042
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 16:23:08
Hallo Betateilchen,

wart mal ich hol mir schnell eines meiner WLAN Kabel aus meinem Fundus :-)

Ja danke das wäre echt genial, da ich dafür noch keine Lösung bei Doktor Google finden konnte.
Auch die WLAN Qualität ist recht eigenartig. Bei einem Dauerping von meinem Windows Rechner aus hab ich immer wieder Ausfälle.

Hattest du auch das Problem, dass die LAN-Karte bei jedem Reboot eine andere MAC hatte ?
Auch wenn ich in der Interfaces Konfig eine fixe HW-Adresse eintrage dann bekommt eth0 die fix Reservierte IP nicht vom DHCP. Erst "sudo dhclient -r eth0" hat er sich die richtige IP geholt.

lg.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 16:31:36
Auch wenn den mal das WLAN geht, weil gerade LAN angeschlossen. Ist die WLAN Performance mehr als traurig

Zitat
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=1047ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=1089ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=255ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=176ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=71ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=1397ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=2516ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=3124ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=1155ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=543ms TTL=63
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=130ms TTL=63

Auf dem Cubietruck läuft "cubieez_1.0.0_A20_Cubietruck_R1" mit allen Updates.

Gibt es da vielleicht nen besseren Treiber ?
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 14 Mai 2014, 18:57:31
also mit den ping-Zeiten hab ich keinen Kummer


mba:~ udo$ ping cubie.betateilchen.de
PING cubie.betateilchen.de (192.168.123.241): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=0 ttl=64 time=3.858 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=1 ttl=64 time=4.112 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=2 ttl=64 time=3.900 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=3 ttl=64 time=3.985 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=4 ttl=64 time=4.023 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=5 ttl=64 time=2.284 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=6 ttl=64 time=3.987 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=7 ttl=64 time=4.041 ms
64 bytes from 192.168.123.241: icmp_seq=8 ttl=64 time=4.118 ms
^C
--- cubie.betateilchen.de ping statistics ---
9 packets transmitted, 9 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 2.284/3.812/4.118/0.546 ms
mba:~ udo$


Und sowohl der pingende Laptop als auch der antwortende Cubie arbeiten per WLAN.

meine Datei /etc/network/interfaces


# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
allow-hotplug-eth0
iface eth0 inet dhcp

auto wlan0
allow-hotplug-wlan0
iface wlan0 inet manual
wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

iface default inet dhcp


Und das ist meine Datei /etc/dhcp/dhclient.conf


option rfc3442-classless-static-routes code 121 = array of unsigned integer 8;
send host-name = gethostname();
request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers,
domain-name, domain-name-servers, domain-search, host-name,
dhcp6.name-servers, dhcp6.domain-search,
netbios-name-servers, netbios-scope, interface-mtu,
rfc3442-classless-static-routes, ntp-servers;
timeout 5;


Wenn ich mich recht erinnere, waren das alle Änderungen, die ich machen musste, um WLAN alleine zum Laufen zu bringen.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 19:19:05
Hallo Betateilchen,

danke ich werde die Einstellungen gleich mal ausprobieren und bescheid geben ob das für mich auch funktioniert hat.

lg.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 19:58:56
Leider hat es bei mir nicht funktioniert.

Generell bin ich von der Netzwerkperformance nicht so begeistert.

Meine Interfaces
Zitat
The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0

iface eth0 inet dhcp

#The wireless networkinterface with dhcp
auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet dhcp

wpa-ap-scan 1
wpa-ssid XXXX
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-group AES
wpa-psk XXXXX


Die eth0 wäre auf DHCP konfiguriert, der Client holt sich aber keine IP auf der LAN Schnittstelle ab.

Zitat
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse ee:3f:c4:cd:51:02
          inet6-Adresse: 2002:51d9:446c:0:ec3f:c4ff:fecd:5102/64 Gültigkeitsbereich:Global
          inet6-Adresse: fe80::ec3f:c4ff:fecd:5102/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:9 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:7560 (7.3 KiB)  TX bytes:902 (902.0 B)
          Interrupt:117 Basisadresse:0xc000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:1113 (1.0 KiB)  TX bytes:1113 (1.0 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 98:3b:16:81:76:b1
          inet Adresse:192.168.0.225  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: 2002:51d9:446c:0:9a3b:16ff:fe81:76b1/64 Gültigkeitsbereich:Global
          inet6-Adresse: fe80::9a3b:16ff:fe81:76b1/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:174 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:143 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:20162 (19.6 KiB)  TX bytes:18722 (18.2 KiB)


Meine dhclient.conf

Zitat
option rfc3442-classless-static-routes code 121 = array of unsigned integer 8;
send host-name = gethostname();

request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers,
        domain-name, domain-name-servers, domain-search, host-name,
        dhcp6.name-servers, dhcp6.domain-search,
        netbios-name-servers, netbios-scope, interface-mtu,
        rfc3442-classless-static-routes, ntp-servers;

timeout 5;


WLAN funktioniert dann, wenn ich beim booten gleichzeitig das LAN Kabel dran hatte. Danach kann ich es abziehen dann funktioniert WLAN auch. Sobald dass aber der Fall ist, werden die Daten nur mehr sehr zögerlich übertragen, d.h. in der SSH Session werden Tastenanschläge erst verzögert übertragen. Das ist beim Bearbeiten der Files mit (Löschen, Ergänzen und Bearbeiten von Konfiguration) nicht besonders brauchbar, wenn nur sehr zögerlich die Tastenanschläge abgearbeitet werden.

Das Problem mit dem beziehen der LAN Adresse kann ich selbst beheben in dem ich in der Interfaces auf eth0 manuell umstelle. Aber die WLAN "nicht" Funktion, ist mehr als ärgerlich. Da wo das Teil hin soll, will und kann ich kein LAN-Kabel verlegen.

Kann es eventuell auch am Linux Image liegen ?

Ich habe für die SD-Card Installation das Image von
Zitat
http://www.cubieforums.com/index.php?topic=1511.0
Mirror: Download Cubieez 1.0 (Cubietruck A20 version)

Gibt es ein bessere Debian SD-Card Image ?
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 14 Mai 2014, 20:02:44
Tja, Du verwendest ja für Deine wlan Konfiguration auch eine völlig andere Konfiguration als die von mir vorgeschlagene.
Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Die wpa-supplicant laufen hervorragend, aber Du setzt sie eben nicht ein.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 14 Mai 2014, 20:07:20
Alles klar, da werd ich mich morgen dann mal einarbeiten.

Ich kenne das wpa-supplicant nicht. Ich werd mir das mal raussuchen wie das funktioniert und probiere es dann aus.

Könnten damit die Drops eventuell auch behoben werden, denn mir gehen hier doch ein paar zu viele Pakete verloren.

Zitat
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=150ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=128ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=153ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=281ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=96ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=112ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=160ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=99ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=127ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=173ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=353ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=354ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=189ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=197ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=263ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=217ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=250ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=111ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=121ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=447ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=216ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=123ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=167ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=172ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=233ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=150ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=173ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=142ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=83ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=105ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=205ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=112ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=155ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=81ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=86ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=104ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=90ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=164ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=173ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=85ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=112ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=97ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=104ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=100ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=126ms TTL=64
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=82ms TTL=64
Request timed out.
Reply from 192.168.0.225: bytes=32 time=133ms TTL=64
Request timed out.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Franz74 am 15 Mai 2014, 08:32:40
Hallo,

da dieses Problem eines der verwendeten Software is wäre es hilfreich zu wissen welches Image ihr benutzt.

Ich verwende dieses hier und da gibt es keine Probleme dieser Art!
http://www.igorpecovnik.com/2013/12/24/cubietruck-debian-wheezy-sd-card-image/ (http://www.igorpecovnik.com/2013/12/24/cubietruck-debian-wheezy-sd-card-image/)

Franz
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 15 Mai 2014, 10:21:07
ich verwende das hier - quasi direkt aus der cubie-Schmiede :)

http://dl.cubieboard.org/software/a20-cubietruck/debian/debieez/ct-debian-nand.img.gz

Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Franz74 am 15 Mai 2014, 11:34:48
Hallo betateilchen,

dieses Image ist laut build.log vom 23.12.2013 und daher sehr alt, überhaupt ist es sehr schwer für die Hardware ein Image zu finden in dem alle Treiber in brauchbarer Version vorliegen.

Vielleicht machst du mal einen Test mit Igors Image und kannst und berichten ob es damit auch solche Probleme gibt?

Franz
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 15 Mai 2014, 12:13:00
ich hab doch gar keine Probleme mit meinem Cubietruck?
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Benni am 15 Mai 2014, 12:20:27
Ich nutze Igors Image und hatte damit bisher keine Probleme.
Allerdings läuft mein Cubie derzeit auch nur über Wired-LAN und das wird, solange er als Produktivsystem läuft auch so bleiben :)
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 15 Mai 2014, 12:45:02
wohl dem, der überall da, wo er LAN haben möchte, auch LAN hat ;)

Mein Produktivsystem auf dem CT läuft auch über WLAN absolut zuverlässig - und das schon seit mehreren Wochen.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Benni am 15 Mai 2014, 13:48:30
Wohl wahr, wohl wahr!  ;)
Es wäre wirklich schön, wenn ich überall dort wo ich LAN haben möchte auch welches hätte.

Jetzt aber BTT!
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 16 Mai 2014, 12:17:11
Also ich hab das nun mit dem Image

http://www.igorpecovnik.com/2013/12/24/cubietruck-debian-wheezy-sd-card-image/

und dem

http://dl.cubieboard.org/software/a20-cubietruck/debian/debieez/ct-debian-nand.img.gz

ausprobiert. Auf beiden Images hab ich auch den Cubie mittels cubie-update aktualisiert.
(Bei der NAND Installation muss man nach der Anleitung https://github.com/cubieplayer/Cubian/issues/233 - von VeryStrangeMan das Skript bearbeiten, dann funkt es)
Sobald ich nach dem Booten das LAN Kabel abstecke funktioniert zwar WLAN, aber die Qualität ist unter aller "Sau".

Drops und Hohe Verbindungszeiten sind normal. Ich denke, dass hier bei meinem Cubietruck eventuell ein HW-Problem vorliegt.
Auch das Ändern der MAC nach jedem Reboot hat mich einiges an Zeit gekostet.
Ich hab als Alternative jetzt einen 10€ WLAN USB Dongle dran und mit dem funktioniert's echt gut.

Aber die Power ist genial, die Schaltzeiten von FHEM sind nun echt flott. Und auch die Plots öffnen nun richtig zackig.
Die Bastelarbeit hat sich gelohnt :-)
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 07 Juni 2014, 18:27:33
Hallo Betateilchen:

eine Frage noch.

Du verwendest doch dieses Image für den Cubietruck
http://dl.cubieboard.org/software/a20-cubietruck/debian/debieez/ct-debian-nand.img.gz

Hast du das weiterhin in nand laufen oder hast du es auf eine Sata ausgelagert ? und wenn ja, wie ? gibt es dann eine brauchbare Anleitung für dieses Image ?

Danke
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 07 Juni 2014, 20:02:09
Es läuft im nand und da bleibt es auch.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 07 Juni 2014, 23:11:00
Hast du eventuell das Opt und/oder var ausgelagert ?
Ich lese immer wieder dass das nand die schreib/lesezyklen nicht lang aushält. Oder ist das vernachlässigbar?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 07 Juni 2014, 23:12:56
Zitat von: Charity am 07 Juni 2014, 23:11:00
Hast du eventuell das Opt und/oder var ausgelagert ?

Ich habe /opt ausgelagert.

Zitat von: Charity am 07 Juni 2014, 23:11:00
Ich lese immer wieder dass das nand die schreib/lesezyklen nicht lang aushält.

Da würde ich mir keine Gedanken drüber machen.
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Charity am 07 Juni 2014, 23:21:29
Perfekt, danke dir.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: Rince am 08 Juni 2014, 15:21:43
ZitatEs läuft im nand und da bleibt es auch.
ZitatIch habe /opt ausgelagert

Betateilchen, wieso hast du nicht das ganze ausgelagert?

Pure Neugier, es interessiert mich!
Titel: Antw:Cubietruck - WLAN geht nur wenn LAN angeschlossen ist
Beitrag von: betateilchen am 08 Juni 2014, 16:02:34
Zitat von: Rince am 08 Juni 2014, 15:21:43
Betateilchen, wieso hast du nicht das ganze ausgelagert?

Erfahrung.